Schon zu den Anfangszeiten von Windows 10 hat Microsoft immer davon geredet, dass Desktop- und mobile Geräte immer weiter zusammenwachsen. Dazu gehört auch die Telefon-App „Microsoft Phone“, die auf jedem Windows Phone fest installiert ist.
Mit der neuen Build 10558 kommt nun über die App Updates auch die „Microsoft Phone“-App. Diese hat zwar noch keine weiteren Funktionen und leitet nur zur Skype-App weiter, aber das lässt hoffen.
Im Microsoft Store ist nun die App „Microsoft Phone“ als Universal-App erhältlich. Abseits der normalen Apps erscheint sie im Link unter „Have-fun-Windows-Insiders“ für Build 10558 und höher.
Die Feature der App, die Microsoft angibt, sind:
- Sprachanrufe und Videounterhaltungen über das Mobilfunknetz oder WLAN
- Telefonnummern suchen? Einfach die Nummer eingeben und das Telefonbuch schlägt die Nummern vor.
- Voicemail abrufen, ohne sich in die Mailbox einzuwählen
- Telefonanrufe aufzeichnen: Mobilfunk, Voice over LTE oder WLAN (Zustimmung der anderen Teilnehmer erforderlich).
- Unerwünschte Anrufe und Kontakte blockieren
Damit könnte man (WLAN bzw. mobiles Netz vorausgesetzt) auch über ein Tablet telefonieren oder sich auf Skype umschalten lassen, um ein Videoanruf vorzunehmen. Klingt eigentlich ganz interessant. Mal sehen, wie Microsoft diese App weiter ausbauen wird.
Auf nem PC, dem Notebook, dem Tab und der Zotac-Pico Box heisst es jedesmal „diese App ist mit diesem Gerät nicht kompatibel“ ^^
Har har har … universal App: (!) Diese App ist mit dem Gerät nicht kompatibel. – Wie oben bei Micky the Beagle.
Ihr seid auch beide mit der geleakten Build unterwegs?
Aber Hallo,die ganz offizielle Insider .
bzw. auf dem Tab & der Zotac-Pico die Final 10240.
Paff, Paff, Paff! Leaks sind meine Leidenschaft!