Nachdem Microsoft nun seine beiden Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL vorgestellt hat, werden viele sicherlich den Vergleich zu den anderen Top-Smartphones suchen.
Neowin hat sich die Mühe gemacht und einmal das Lumia 950, iPhone 6s, Nexus 5X und das Galaxy S6 von Samsung mit den wichtigsten Spezifikationen gegeneinander verglichen.
Aber schaut erst einmal selber:
Korrekturen:
Das iPhone 6s hat Abmessungen von 138,3 x 67,1 x 7,1 Millimetern und eine nur 1715 mAh große Batterie. Das Display löst selbstverständlich auch nur mit 750 x 1334 Pixeln (326 ppi) auf und setzt auf die IPS-Technik. Es gibt Modelle mit 16/64/128 Gigabyte Speicher. Zu den Features sollte beim Lumia 950 noch der Glance Screen gezählt werden und beim iPhone 6s 3D-Touch.
Im zweiten Vergleich kommen dann die Big-Smartphones, (wenn man sie mal so bezeichnen kann).
Hier ist es das Lumia 950 XL, iPhone 6s Plus Nexus 6P und das Galaxy S6 Edge+
Korrekturen:
Das iPhone 6s Plus hat Abmessungen von 158,2 x 77,9 x 7,3 Millimetern und löst mit 1080p bei einer Pixeldichte von 401 ppi auf. Das Display setzt ebenfalls auf die IPS-Technik.
Eines kann man schon mal sagen: Microsoft braucht sich mit der Ausstattung seiner Geräte nicht verstecken. Auch der Preisvergleich geht eigentlich in Ordnung – man bleibt unter den Preisen vom iPhone und Galaxy und hat so die Chance, doch ein paar mehr neugierige Blicke von Verbrauchern auf sich zu ziehen. Der Unterschied gegenüber dem Nexus beim Preis wird durch die Kamera, Iris-Scanner und dem drahtlosen Aufladen wettgemacht.
Allein schon die Kamera, die Microsoft verbaut ist irre, gegenüber den anderen Geräten. Und auch das man den Akku wechseln kann, ist ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den anderen Geräten.
Wie seht ihr den Vergleich? Würde mich echt mal interessieren.
ich glaube das die Display´s bei iPhone 6s und 6s plus vertauscht sind http://www.apple.com/de/iphone-6s/specs/