Es kommt immer wieder vor, dass Windows 10 einmal nicht das macht, was man gerne möchte – nämlich funktionieren. Dann helfen nur die vielen Varianten an Lösungen, die wir auch bei uns im Wiki für Windows 10 parat haben.
Sei es Windows 10 reparieren, den Store reparieren und und und.
Thewindowsclub hat ein Tool mit sehr vielen Möglichkeiten bereitgestellt, um einen Fehler wieder zu beseitigen, damit Windows 10 dann wieder ordnungsgemäss funktioniert. Natürlich ist es kein Allheilmittel. Denn das Tool macht nichts anderes, wie die vielen einzelnen Tutorials, die wir zum Beispiel auch aufgelistet haben.
Der Vorteil bei diesem Tool ist, man kann über das Fragezeichen genau erkennen, was das Tool zum Beispiel in der Registry ändert. Somit hat man die Kontrolle und kann, wenn nötig, diese Änderung wieder manuell rückgängig machen. Natürlich sollte man trotzdem mindestens einen Systemwiederherstellungspunkt anlegen bevor man mit dem Tool anfängt. Ist im Tool auch unter „Welcome“ Create Restore Point vertreten.
Unter Troubleshooters selber sind alle Microsoft-eigenen Fix-It Tools, die auch unter der alten Systemsteuerung / Problembehandlung aufgelistet sind sehr übersichtlich angeordnet.
Ein weiterer Pluspunkt an diesem Tool. Dort ist kein „Tuningtool Optimierer“ enthalten. Es sind alles nur Änderungen, die für eine Reparatur notwendig sein könnten.
Wer sich das Tool einmal anschauen möchte:
Info und Download:
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
▪ Alle Windows 10 Tutorials im Überblick Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Hört sich gut an und was sich am besten anhört ist das sich kein „Tuningtool Optimierer“ mit dabei ist, bei den meisten Tools weiß man eh nicht genau wo die da noch „Optimieren“ und ob das tatsächlich besser ist als die Vorgaben.
Deskmodder’s Tutorials für Win10 sind einfach für Greenhorns wie mich eine absolut tolle Hilfe!
Ich würde mir von Windows wünschen, dass, wenn Fehlermeldungen im Zuverlässigkeitsverlauf aufgelistet sind, was die einzelnen dll’s oder .exe Fehler bewirken und wie und wo sie in den Dateiordnern zu finden sind.
Auch die vielen Abkürzungen für das Windows und sein Betriebssystem sind für mich total nicht geläufig. Schaue oft bei google, ob ich was darüber finden könnte.
Sogenannte „Tuning-Tools“ habe ich weitestgehend wieder deinstalliert. Dazu gehören auch alle Tools, die die Registry bearbeiten und möglicherweise Daten löschen, die nicht zu löschen sind.
FixWin 11 v11.0.0
https://www.thewindowsclub.com/fixwin-windows-pc-repair-software