AMD: Aus Catalyst Control Center wird Radeon Settings

Aber nicht nur der Name Catalyst Control Center wird Ende des Jahres in die Geschichtsbücher eingehen, sondern auch der Name Catalyst-Treiber wird von AMD in Radeon Software Edition umbenannt. Bei der Bezeichnung wählt man nun die Jahres und Monatszahlen. Beispielsweise Crimson Edition 15.12 wäre dann der Dezember Treiber. Liest sich auf jeden Fall besser, wie die jetzigen Bezeichnungen.

Die neue Oberfläche der Radeon Settings soll dann schneller starten gegenüber des CCC und auch übersichtlicher gestaltet sein. Ich kann da nicht mitreden, da ich bisher nur Nvidia Grafikkarten hatte.
Radeon Settings-1

Somit werden nun in der neuen Software User-Interfaces, Libraries, Tools und Applikationen in eins gelegt.
Enthalten ist dann

  • Game Manager
  • Video-Qualitätsvoreinstellungen
  • Social-Media-Integration
  • Vereinfachtes EF-Setup
  • System-Benachrichtigungs-Tab

Was Social Media in einer Treibersoftware zu suchen hat, muss man nicht verstehen, oder?

Weitere Informationen will AMD demnächst bekannt geben. Die Software selber kommt dann noch dieses Jahr für alle, die eine AMD Grafikkarte besitzen.

Nicht nur AMD geht den Weg einer neuen Bezeichnung bei neuen Treibern. Auch Microsoft ändert die Zählweise in Windows 10: Aus Version 10.0 wird 1511 (Jahr/Monat).

win-10-versionsnummer

Hier noch ein paar Screenshots vom neuen Radeon Settings:

Via und Bilder: tomshardware
AMD: Aus Catalyst Control Center wird Radeon Settings
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “AMD: Aus Catalyst Control Center wird Radeon Settings

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder