Troubleshooting: Windows 10 Version 1511 wird nicht als Update angeboten

Mit Windows 10 Version 1511 (Build 10586) verteilt Microsoft erstmals ein größeres Paket mit neuen Funktionen über Windows Update. Einige Nutzer berichten allerdings, dass bei ihnen das „Upgrade auf Windows 10 Version 1511, 10586“ nicht angezeigt wird. Hier einige Lösungsmöglichkeiten und Aspekte zu der Problematik:

 

Das Upgrade auf Windows 10 liegt erst 31 Tage zurück

Wer vor weniger als 31 Tagen das Upgrade auf Windows 10 installiert hat, bekommt das Update nicht angezeigt – das hängt mit der Rollback-Funktion zusammen. Entweder wartet man die Zeit ab oder löscht manuell mithilfe der Datenträgerbereinigung den „Windows.old“-Ordner. Hierbei sollte aber beachtet werden, dass es dann auch keinen Rückweg auf eine ältere Version von Windows mehr gibt. Bei einer sauberen Neuinstallation ist dies also keine Ursache für ein ausbleibendes Update.

 

Das Upgrade wird in Phasen verteilt

Das Upgrade auf Version 1511 wird – wie Windows 10 damals auch – in verschiedenen in Verschiedenen Phasen ausgeteilt. Edition, Land und Sprache sind hier wesentliche Faktoren und können nur bedingt vom Nutzer beeinflusst werden. Microsoft hat natürlich auch die eigene Serverauslastung im Blick und wird sich sicherlich kein Eigentor schießen wollen.

 

Das Upgrade wurde schon mal deinstalliert

Sollte das Upgrade aus irgendwelchen Gründen gelöscht worden sein, erscheint es nicht wieder bei Windows Update. Lösungsansätze hierfür sind beim letzten Punkt auf dieser Seite zu finden.

 

„Upgrades zurückstellen“ aktiviert

Je nach Edition kann man bestimmte Update für Windows aufschieben. Sollte die Option „Upgrades zurückstellen“ aktiviert sein, wird das Upgrade auf Windows 10 Version 1511 ebenfalls nicht angeboten. Kontrollieren und umstellen lässt sich das Ganze in den Einstellungen unter „Update und Sicherheit“ –> „Windows Update“ –> „Erweiterte Optionen“.

windows_update_zurückstellen

 

Alternative: Upgrade manuell herunterladen und installieren (Inplace-Upgrade)

Falls man wirklich großes Interesse am Upgrade hat, sollte man die Option eines Inplace-Upgrades in Betracht ziehen. Hierfür die passende ISO-Datei herunterladen und „bereitstellen“. Anschließend das Setup im laufenden Betrieb anstarten und den „Upgrade“-Pfad auswählen. Das Endergebnis entspricht dann dem des Weges über Windows Update. Alternativ hat Microsoft für diesen Vorgang auch ein kleines Tool gebastelt.

Troubleshooting: Windows 10 Version 1511 wird nicht als Update angeboten
zurück zur Startseite

31 Kommentare zu “Troubleshooting: Windows 10 Version 1511 wird nicht als Update angeboten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder