Microsoft hat ja mit dem Windows 10 November Update (TH2) einiges verbessert. So kann man die Farben speziell der Titelleiste nun einstellen und noch einiges mehr, was Microsoft nun angepasst hat.
Aber vielen ist das noch nicht genug. Denn manche möchten auch die Taskleiste oder das Startmenü in jeweils einer anderen Farbe haben oder den Windows Startbutton beim Hover in einer anderen Farbe aufleuchten sehen. Hier kann dann das kleine Tool WinColor helfen.
- Startbutton (Hover) Farbe ändern
- Startmenü Hintergrundfarbe ändern
- Farbe aktives- inaktives Fenster ändern
- Taskleiste Farbe ändern
- Taskleiste aktive Programme (der kleine Strich unter dem aktiven Programm)
- Taskleiste Farbe des aktiven Programms (Iconfarbe)
- Vorschau (Thumbnail Vordergrund beim Hover) in der Taskleiste Farbe ändern
- Vorschau (Thumbnail Hintergrund beim Hover) Farbe ändern
- Farbe der Titelleiste von Programmen / Datei Explorer
Ein Klick auf Refresh und viele der Änderungen sind sofort sichtbar. Bei einigen muss man sich Ab- und wieder anmelden, damit die Änderungen auch zu sehen sind. Ich hab es einmal ein wenig übertrieben mit den Farben, damit man auch einen Unterschied sieht.
Somit kann alles separat eingestellt werden, wie man es möchte. Der Vorteil an dem kleinen portablen Tool: Es muss nicht in den Autostart und immer mit Windows 10 mit starten.
ABER: Wenn man diese Farben so behalten möchte, darf man nicht mehr in den Einstellungen (Win + i drücken) Personalisierung / Farben irgendeine Farbe auswählen. Dann gehen sämtliche Einstellungen flöten.
Hat man sich mit den Farben vertan, dann ist das natürlich der beste Weg um die Farben wieder auf Standard zu setzen. Hat eben alles Vor- und Nachteile.
Zwei Farben die ich eingestellt habe, hab ich so auf die Schnelle gar nicht gefunden. Wer sich WinColor einmal anschauen möchte, es ist für Windows 8.x und Windows 10. Wer noch etwas interessantes finden sollte, der kann gerne ein Kommentar hinterlassen.
Info und Download:
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Leider bekomme ich das Update nicht über die Updatefunktion. Laut Winver, bin ich immernoch auf 10240. Wenn ich auf „Updates suchen“ klicke, bin ich auf dem neuestem Stand. Wie kann ich das Threshold2 in Form eines Updates andersweitig bekommen? Ich habe keine Lust, eine frische Installation zu machen.
Cyber
http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/13/troubleshooting-windows-10-version-1511-wird-nicht-als-update-angeboten/
Coole Sache. Funktioniert aber nur teilweise.
Ich hoffe es wird noch weiter verbessert.
Oder gibt es Alternativen?
Mal probieren – und dann meckern oder loben.
Klappt nicht ganz so gut wie ich es erhofft hatte, was mich stört ist das ich die Farbe des Background Fenster nicht ändern kann so wie ich es unter v10240 hatte.
Also Background Fenster hell Grau statt Weiß und Foreground dunkel Grau.
Aber ich muss die v10586.3 eh komplett neu installieren, mein Chipset & SATA Treiber lässt sich weder in den Diensten Starten als auch deinstallieren oder neu installieren.
Erster Eindruck von WinColor nach Test: brauchbar, man sollte aber behutsam vorgehen und „nach & nach“ ändern“. Zuerst habe ich wild rumgefummelt, aber das bringt nix.
„Hat man sich mit den Farben vertan, dann ist das natürlich der beste Weg um die Farben wieder auf Standard zu setzen. Hat eben alles Vor- und Nachteile.“
Stümmet, habe ich auch so gemacht. Und dann erst mal nur 2 Sachen geändert:
– Startbutton Hoverfarbe auf rot – ein kleiner, feiner Akzent
– Taskleiste ganz dunkel „kurz vor schwarz“ – gefällt mir deutlich besser
Das Prog kann bleiben. So.
Hallo Herr Hugo,
– Startbutton Hoverfarbe auf rot – ein kleiner, feiner Akzent
– Taskleiste ganz dunkel „kurz vor schwarz“ – gefällt mir deutlich besser
Das Prog kann bleiben. So.
Genau so, Gruß Olearius
Version 1.01 erschienen:
Fix:(Misc)
– update for Program Title Bar setting on Windows 10 Update 1511
– error message on some systems caused by a missing registry entry
Update : Version 1.02 erschienen (http://www.joejoesoft.com/vcms/169/)
Herrjeh! Dem Joejoe kommt man ja kaum hinterher…
Eine Frage
Bei win 10 hatt das laufwerk icon die farbe blau und wenn die festplatte voller wird ändert sich die farbe zu rot
wie kann ich einstellen ab wieviel % sich die farbe zu rot ändert oder wie kann mann die vieleicht zu einer anderen farbe ändern
danke
Rechtsklick auf das Laufwerk Eigenschaften Reiter Kontingent
Dort die Einstellungen öffnen
Danke aber
Und dann dort habe ich auch schon überall nach so etwas gesucht
habe eine 800gb hdd und habe es so eingestellt das erst bei 798gb eine warnung kommen müsste aber die farbe bleibt immer noch rot
Dann dies hier
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16346
OK Danke
Das mit der roten Farbe ( bzw. gelb bei Windows 10 mit dunklem Design) ist schon fast so alt wie Windows selbst mal so nebenbei anmerke – ich hab damit aufgehört damit rumzuspielen ( weil es mir eigentlich auch tierisch auf den S…. ging) – ich partitioniere die Platten bzw. SSD´s immer so das auch wenn ich die betreffende Partition ganz voll mache immer noch mindestens 15% frei bleiben
Beispiel weil ich das vor kurzem erst noch hatte bei Windows 10 RS5 ( mit dunklem Design)
1 SSD mit 7 bootfähigen Partitionen ( Acronis True Image – 5 X Windows 10 ( RS2 – RS6/19H1) – die RS2-RS6-Partitionen hatte ich zuerst in der „Standardgröße einer DVD erstellt (4,7 GB) aber wenn man diese StartISOS immer wieder erneuert / aktualisiert weil ja durch die ganzen Cumulativen Updates die ISOS immer größer werden braucht man nicht lange raten wie es im Explorer aussieht bei diesen „Platten“ – richtig ALLE zeigen bei nicht vorhanden sein der 15% die Laufwerksicons in GELB an ( bzw. Rot bei hellem Design) – das ist selbst für mich zu viel „Farbschock
– alles mittlerweile umformatiert auf 6,5 GB und nun ist Ruhe ( erstmal)
und bei dir @Thomas dürfte deine Platte nicht voller „gefüllt“ werden wie 680 GB ( rein rechnerisch) ohne das du den Wert runtersetzt – diese 15% haben ja nicht nur die Funktion das du mal eine andere Farbe siehst
sondern eigentlich ist das so eine Art „Sicherheitspuffer“ – mit welchem (freien ) Platz soll denn Windows z.B. ein Defragmentierungsprogramm (egal welches) laufen lassen wenn kein Platz vorhanden ist die Daten „zwischen zu speichern“ – und je weniger Platz ist, desto länger braucht man auch dafür
Ach du K…
– so lang sollte das gar nicht werden
– sorry das war ja eigentlich nicht das Thema ?