XP-AntiSpy nun auch für Windows 10 in erster Beta

Im August hatten wir ja darüber berichtet, dass Chris sein xp-AntiSpy noch einmal aus der Schublade holen und somit auch für Windows 10 Fit machen will. Nun hat er nach 10 Wochen die erste Beta zum Download bereitgestellt.
Unterteilt sind die einzelnen Bereiche in Datenschutz, Media Player, Diverse Einstellungen, Netzwerk, Internet Explorer, Dienste und natürlich Tweaks.

xp-antispy-windows-10

Positiv anzumerken ist, dass jeder Eintrag mit einer Erklärung daher kommt. Auch nimmt es Chris ganz genau mit den Erklärungen der einzelnen Einstellungen. Beispiel Firewall:

"Die integrierte Firewall blockt eingehende Verbindungen aus dem Internet. Die Firewall sollte generell aktiviert sein und nur in besonderen Fällen ausgeschaltet werden…."

Viele Tools schreiben hier nur ausschalten und gut. Was viele nicht wissen ist, dass zum Beispiel App-Updates ohne Firewall nicht funktionieren und einiges mehr.

Man sollte mit diesen Einstellungen wirklich sehr behutsam umgehen. Windows 10 ist in der Hinsicht sehr sensible. Aber das werden einige ja schon mitbekommen haben.
Auch beim Datenschutz sollte man behutsam vorgehen. Ansonsten kann es passieren, dass einige System-Einstellungen über Startmenü / Einstellungen blockiert werden.

Also wenn ihr euch für XP-AntiSpy interessiert und mal testen wollt, schon alleine weil man es in „alten Zeiten“ unter XP auch angewendet hatte, erst eine Sicherung / Backup anlegen und dann eins nach dem anderen probieren.

Was hat sich geändert:

Versionserkennung des Betriebssystems überarbeitet und korrigiert. Jetzt werden auch Versionen > Windows 7 korrekt erkannt und Angezeigt
Einstellung ‚Diagnose und Nutzungsdaten deaktivieren‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Verwendung der Werbe-ID verbieten‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Keine Information zum Schreibverhalten übertragen‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Feedbackhäufigkeit deaktivieren‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Biometrie deaktivieren‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Websuche deaktivieren‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Deaktivieren der Lokalisierungsfunktionen‘ hinzugefügt
Einstellung ‚WiFi Sense deaktivieren‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Seitenvorhersage deaktivieren‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Windows Update nicht via P2P weiterverteilen‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Inventarisierung deaktivieren‘ hinzugefügt
Einstellung ‚Kennenlernen deaktivieren‘ hinzugefügt

xp-antispy.org

Als persönlicher Hinweis: Ich rate davon ab, dieses Tool, wie auch andere zu verwenden. Einstellungen kann man ohne Probleme über die Systemsteuerung, oder den neuen Einstellungen vornehmen.

Viele der Einstellungen findet ihr auch bei uns im Wiki ohne so ein Tool anwenden zu müssen.

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:

Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:

XP-AntiSpy nun auch für Windows 10 in erster Beta
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “XP-AntiSpy nun auch für Windows 10 in erster Beta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder