Wir hatten euch gestern bereits über den Patchday von Microsoft informiert. Hier nun einmal nachberichtet, dass auch Windows 10 Build 10586 (1511) ein Update erhalten hat. Hierbei handelt es sich um das kumulative Update KB3118754.
Dieses beinhaltet alle vorherigen Updates für Windows 10 Version 1511. Leider hält sich Microsoft im Changelog zum Update wieder sehr zurück. Hier wird angegeben, dass das Update die Funktionalität von Windows 10 Version 1511 verbessert.
"This update includes improvements to enhance the functionality of Windows 10 Version 1511.
"
Die Versionsnummer ändert sich damit von 1511 10586.3 auf 10586.11
Dieses Update ersetzt die KB3105211
Download der KB3118754:
Sollten euch Änderungen/ Verbesserungen auffallen, hinterlasst bitte ein Kommentar.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Auch bereits im Update-Katalog zu finden: Cumulative Update for Windows Server 2016 Technical Preview 4 (KB3118754)
Das Update KB3118754 verursacht wiederum bei mir den BSOD.
Pagefault in Nonpage Area
FLTMGR.SYS ist der verursachende Treiber
Mir bleibt nur das Ausblenden um überhaupt mit dem PC arbeiten zu können.
Kann es sein das Chrome nach dem Update nicht mehr geht? Weder die Beta noch die Final der 64Bit Version laufen noch, er lädt einfach keine Seite mehr. Edge und Internet Explorer laufen einwandfrei, der Fehler trat erst nach dem Update auf, das gibt es doch nicht -.-
Das kann doch echt nicht wahr sein, was ist Microsoft doch für ein unterentwickeltes Unternehmen geworden, jetzt kann ich hier keine Produktive Arbeit mehr leisten, weil Microsoft mit einem Update Chrome komplett zerschossen hat, die haben doch den Arsch offen. Jetzt kann ich schauen wie ich zurecht komme. Da wird man gewzungen von Windows 8 auf Windows 10 zu updaten und anschließen legt ein Zwangsupdate den kompletten PC lahm, das kann so nicht sein. Ich bin echt bedient für den Tag schon wieder
klingt merkwürdig, mal wieder. Werde dies update erstmal lassen.
Changelog:
„© 2016 Microsoft Corporation“ wurde auf „© 2015 Microsoft Corporation“ geändert. ^^
bei mir sagt das Update Nicht für Ihren Computer geeignet obwohl ich
Windows 10 Version 1511 (Build 10586.3) habe.
Hat jemand ein Tipp für den Fehler?
…Store funzt nicht mehr nach update. chrome und alles andere jedoch ohne probleme.
nach update und nach eingabe winver = Version 1511 (Build 10586.11)
„Die Versionsnummer ändert sich damit von 1511 10586.3 auf 10586.11“ bessere bei DIR mal oben die 1511 10585.3 auf 10586.3 aus.
Keinerlei Probs unter 10 Pro-64 – alles klappt. Man könnte im Store einkaufen (was ich kaum mache), man könnte mit dem Chrome produktivste Arbeit leisten, wenn, ja wenn hier jemand wäre, der das vorhat.
So einer ist hier aber nicht, hier bin nur ich
Und ich habe den Win10 Rechner wieder zugemacht und mich nach links zum Win7-Rechner gedreht – um einen nichtproduktiven Kommentar zu schreiben.
Ernstlich: ich kann keine Fehler melden, wenn bei mir keine auftreten. Neue Versionsnr. ist auch bei mir.
Ich habe seit der Version 1511 10586.0 bis 1511 10586.11 nie probleme mit mein Rechner 64 bit gehabt
Ein paar Infos habe ich mal hier zusammen getragen – Paul, da gibt es auch noch Hinweise zu deinem BSOD.
http://www.borncity.com/blog/2015/11/19/windows10-version-1511-kumulatives-update-kb3118754/
alles läuft auch Chrome, nur die Aktivierung bekomme ich nicht mehr hin, bei 10586.3 ging die GenuineTicket.xml noch
Ich hab nun auch die 10586.11. Sonst hat sich nichts geändert. Alles funktioniert wie vorher.
Und die Aktivierung? Ok, war ja schon aktiviert bei Dir.
Ich hatte die 10586.11 neu installiert.
Wurde heute früh bei mir installiert.
Danach: Alle Programme weg. Alle Einstellungen weg.
Windows 10 sah aus wie komplett neu installiert!
Nachdem ich das Update deinstalliert habe ist alles wieder wie vorher.
Lasse jetzt erst mal die Finger von diesem Update!
KarlG
@ Shorty und andere
bei mir sagt das Update Nicht für Ihren Computer geeignet obwohl ich
Windows 10 Version 1511 (Build 10586.3) habe.
1. Macht mal die Einstellungen von O&O ShutUp10 und oder DoNotSpy10 rückgängig.
2. Install KB3118754
3. O&O ShutUp10 und oder DoNotSpy10 wieder wie gewohnt einrichten.
Vielen Dank Michael hat geklappt.
wenn ich mir jetzt heute ein win8 pro mit wmc installier und von dort auf 10 upgrade erhalte ich dann gleich das 1511 update oder erst die rtm vom sommer und von dort nochmals nen upgrade auf die 1511 erst?
Sollte eigentlich die 1511 kommen, da sie ja auch schon verteilt wird.
Bei mir funktioniert das aktuelle Update (&TH2) Problemlos,
die Ganze gemeldeten Fehler habe ich nicht unter 10 Home/64 D
da ist nix was auch irgendwie stört/nicht funktioniert.
Keine Ahnung warum manche leider Pech haben,
ungünstiges Zusammenspiel von HW & Treibern,gut möglich !?
Also ist 10 TH2/folgende Updates ist nicht generell schlecht,
so wie manche aus verständlichem Ärger heraus schreiben.
Übrigens, ich habe von 8.1 nach 10 bei Erscheinen ein Clean Install durchgeführt,
danach nur Updates/Upgrade,eventuell funktioniert es bei mir deshalb Fehlerfrei,
alles ohne rumgefrickel mit „Sicherheits-Tool & Co“
ausschließlich Boardmittel kommen zum Einsatz.
Moin,
Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3118754) wird mir im Auto Update angezeigt, downgeloaded und mit Neustart scheinbar installiert „Schalten Sie den Computer nicht aus….“, aber nach dem Hochlauf meldet das InfoCenter das die Installation nicht durchgeführt werden konnte…… ;(
Zig mal Wiederholt, gleicher Fehler. Per wushowide.diagcab das anstehende Update für Silverlight auszublenden hat auch nicht geholfen. Ebenso wenig ein manueller Download und anschließende Installation des KB3118754 bringt vom InfoCenter die gleiche Fehlermeldung.
Das Update unter dem zuvor sichtbar gemachten Administrator auszuführen schlägt ebenso fehl. Mein System bleibt auf dem alten Stand Version 1511 Build 10586.3
Hallo,
selbiges bei meinem System. KB3118754 wird installiert, der Rechner will einen Neustart. Spätestens am nächsten Tag kommt das Update wieder und die Vorgänge wiederholen sich.
Was nun?
Dann installiere das neue Update, das ersetzt die KB3118754
http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/25/kb3120677-windows-10-kumulatives-update-erschienen-download/