Ihr nutzt Aldi Talk oder habt bereits überlegt Aldi Talk nutzen zu wollen ? Dann kommt die Meldung bestimmt zum richtigen Zeitpunkt. Denn wie man in einer aktuellen Pressemitteilung verkündet, gibt es ab sofort bei den einzelnen Aldi Talk Paketen eine höhere Geschwindigkeit und mehr Datenvolumen.
Hier einmal die Pressemitteilung:
"Kunden profitieren nun noch mehr von den sehr guten Konditionen von ALDI TALK: Denn ab sofort gibt es dauerhaft für alle ALDI TALK Pakete mehr Datenvolumen und erhöhte Surfgeschwindigkeiten. Damit feiern die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD das zehnjährige Jubiläum von ALDI TALK.
Das neue Angebot bietet ALDI TALK Kunden folgende Verbesserungen: Kunden der ALDI TALK All-Net-Flat für 19,99 Euro können sich über die Verdopplung des Datenvolumens, von bisher 500 MB auf 1000 MB, freuen. Das Datenvolumen des Pakets 300 für 7,99 Euro wird von 300 auf 400 MB erhöht. Gleiches gilt für das ALDI TALK Paket 600 für 12,99 Euro: Hier erhöht sich das Datenvolumen von 400 MB auf 600 MB. Alle weiteren Paketinhalte bleiben jeweils bestehen.
Das Angebot gilt für alle Optionsbuchungen und Verlängerungen ab dem 19.11.2015. Zudem erhöht sich die maximale Surfgeschwindigkeit für alle Bestands- und Neukunden von 7,2 MBit/s auf maximal 21,6MBit/s.
Ausführliche Informationen zu den neuen Konditionen bei ALDI TALK gibt es unter www.alditalk.de.
"
Inzwischen (Okt.2021) bekommt man 3 GB für 4,99 € im Kalendermonat, 6 GB für 5,99 € oder auch 10 GB für 9,99 € im Kalendermonat … bei einer der Marken der Drillischgruppe/1&1 (im O2-Netz, wie auch ALDI TALK).
Schon Wahnsinn, wie sich die Mobilfunk-Preise und -Leistungen in den letzten 10 Jahren entwickelt haben.
Leistung hoch, Preise runter und die Netzabdeckung im O2-LTE hat inzwischen auch ein gut bis sehr gutes Niveau erreicht.
Und Dank EU-Roaming („Roam like at Home“) (seit Mitte 2017) ist es auch im EU-Ausland entspannt.
Da würde mich echt mal Quartals-Statistiken von typischen Urlaubsregionen (griechische Inseln, Balearen, Kanaren, Österreich) 2 bis 3 Jahre vor dem EU-Roaming („Roam like at Home“) bis heute interessieren, wie sich da die Mobildatennutzung (getrennt nach LTE & 3G) sowie Telefonieminuten entwickelt haben …
Ich errinnere mich da an meinen Urlaub Aug. Korfu 2017, da sind die Mobilfunknetze regelmäßig zusammen gebrochen …