Der ganze Hickhack wegen dem zurückgezogenen MediaCreationTool für die TH2 (1511) ist immer noch nicht wirklich beantwortet von Microsoft.
Es geistern jetzt Sachen im Netz, dass es wegen der direkten Aktivierung sein soll, oder sogar der Bitlocker Verschlüsselung, wenn man die Windows 10 TH2 clean installiert. Das einzige wovor Microsoft wirklich gewarnt hat, ist das Windows ADK für die Windows 10 1511 anzuwenden.
Es zeigt sich mal wieder, dass Microsoft es nicht schafft ordentlich über Probleme zu kommunizieren. (Update 25.11.) Das MCT bietet wieder die 10586 (1511 TH2) zum Download an.
Aber kommen wir zum eigentlichen Thema. Denn mit dem zurückgezogenen MediaCreationTool für die Windows 10 TH2 (1511), welches aber immer noch versteckt zum Download angeboten wird, lässt sich ohne weiteres eine Windows 10 All in One basteln.
Beim MediaCreationTool für die 10240 lässt sich nur entweder die Home oder die Pro der Windows 10 auswählen. Hier kann man dann bei Architektur „Beide“ auswählen und hat dann eine Home x32 und x64, oder eine Pro x32 und x64.
Beim MediaCreationTool für die 10586 wurden ja nun beide Versionen (Home und Pro) in eine ISO integriert. Aber auch hier kann man unter Architektur „Beide“ auswählen, wenn man den Haken für die „Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden“ entfernt hat.
Somit erhält man eine Windows 10 10586 (TH2) Home x32 + x64 und Pro x32 + x64 in einer ISO. Ist die ISO fertig, ist sie 5,48 GB gross. Passt also locker auf einen 8 GB USB-Stick.
Wer öfter mal Windows 10 bei Freunden oder Bekannten installieren muss, braucht dann immer nur noch einen Stick mitnehmen.
Download:
▪ MediaCreationTool-10586 (7,21 MB | Deskmodder)
▪ download.microsoft.com/MediaCreationTool.exe ( Microsoft) für Windows 10 10586 (1511)
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Habe ich am 15.11 schon feststellen dürfen und mir sofort eine AIO iso bauen lassen.
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Auch hier gibt es noch ISO,s Windows 10 10586 (1511 TH2) All in One ISO erstellen | Deskmodder.de […]
[…] […]
„Es zeigt sich mal wieder, dass Microsoft es nicht schafft ordentlich über Probleme zu kommunizieren.“
Oder nicht will, dann kann man sich aussuchen was schlimmer, peinlicher ist
Win 10 runter, Win 7 wieder drauf (Acronisbackup),
schon ist der Schwachsinn erledig!
Was ist der Unterschied zwischen die 2 Downloads?
Da ist keiner.
Also ich habe gerade den Download mit dem MCT für 1511 gemacht und habe per DISM Befehl das ISO bzw. die install.esd geprüft und er sagt das es die Technical Preview 10586 wäre. Hääää?
Den Eintrag kannst du vernachlässigen. Es ist die „finale“ TH2
Hallo
Das Tool geht leider nicht mehr.
Habe es auf 4 Rechnern Probiert der Download geht nicht mehr Fehlermeldung Das Tool Geht aus irgendwelchen Gründen nicht.
Das sowieso eine Frechheit das MS die iso nicht zum Download Bereit stellt.
Aber ich bekomme sie ja auch hier
Danke euch für diese Super Sachen hier immer.
Beste Grüße
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Geht. Stellt eine x86 / x64 und die AIO iso her.
Nur es sind die TH2 Builds 10.586.0 !
Danach kommt ja noch das Update auf die Build 10.586.1511 !
Hatte jetzt unter meinem W8 einmal ein Popup von MS zum Upgrade auf W10 …
[…] […]
ich habe keine Lust und zeit mich mit dem Media Creation Tool da rum zu ärgern.
ich würde mich freuen wenn mal Jemand einen Link zu der ISO Datei, für diese AIO (32+64Bit von Home und Prof.)
zur Verfügung stellt.
Im Voraus schon mal ein dickes Dankeschön dafür.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit auch die ausländischen Apps in einem deutschen Win 10 Pro 1511 im Store anzeigen zu lassen und zu suchen?
Bei den Store-Einstellungen gibt es leider keine Spracheinstellungen wie noch in der alten Windows Version?
Wäre cool wenn jemand eine Idee hat
Habe mir erfolgreich eine die AIO erstellt, wenn ich nun die ISO direkt mit von meinem Superstick installieren (Easy2boot oder grub4dos) will bekomme ich die Fehlermeldung „Ein für den Computer erforderlicher Medientreiber fehlt. …..).
Habe es eben mit der x32 ISO ausprobiert – geht auch nicht.
Wenn ich aber nun die AIO mit Rufus auf den Stick gebe wird alles wunderbar installiert.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann ??
Gruß Klaus
http://www.easy2boot.com/faq-/
MediaCreationTool für die 1511 geht jetzt, Jetzt muss ich nicht immer 2 sticks mitschleppen wegen windows 10 beim Kunden zu Installieren. x32 und x64 in einem Iso.
Hallo,
bei Windows 8 hatte ich auch noch das Problem, dass ich teils OEM bzw Retail Schlüssel hatte. Lässte sich das zusätzlich auch noch irgendwie unterbringen? OEM/Retail, 32/64Bit, Home/Pro, vielleicht auch noch Deutsch und Englisch?
-Peter
OEM und Retail sind identisch. 32/64 und auch Home und Pro hast du ja in einer ISO.
Nur deutsch / englisch müsste zusätzlich zusammengefasst werden. Aber dafür bräuchtest du dann wieder ein anderes Tool.
Identisch sind sie, bei W8 musste ich aber immer eine „text“Datei anpassen. Habe gehofft, dass das auch ohne fummelei geht.
Wenn du nicht gerade einen Key im Bios integriert hast, kannst du die Seriennummer auch nach der Installation eingeben.
Mit text-Datei meinst du die pid.txt? Das geht auch heute noch und ist notwendig, wenn der „falsche“ Key im Bios drin ist.
http://www.deskmodder.de/blog/2016/03/14/windows-10-home-auf-windows-10-pro-upgraden-mit-der-windows-10-pro-iso/