[Gastbeitrag von Tim]
Android Marshmallow kommt – so langsam – bei den Nutzern an. Die Nexus-Geräte von Google werden derweil nach und nach versorgt und auch die High-End-Geräte der Hersteller ziehen bald nach. Dazu zählen das Galaxy S6, S6+, S6 Edge, S6 Edge+ aus dem Hause Samsung, das HTC One M9, One A9, das LG G4, sowie die Xperia-Flagschiffe Z5, Z5 Compact und Z5 Premium. Auch Mittelklasse Smartphones einzelner Hersteller dürfen sich bald auf ein Update freuen, hier wird aber noch mehr Zeit ins Land gehen, bis auch diese das Update erhalten.
Ich bin ein erfreuter Sony-Nutzer und finde die Update-Politik Sonys perfekt. Jedoch frage ich mich immer wieder, wieso Sony so viele Vorschauversionen des neuen Betriebssystems bereitgestellt hat, aber allen Anschein nach einige Geräte auslässt. Die Liste der Vorschauversion umfasst so einige Xperias, darunter das E3, E4, M2, M4, M4 Aqua, Z Ultra, Z1, Z1c, Z2, Z3, Z3c u.v.m., jedoch hat Sony bis jetzt nur alle Geräte ab der Z2-Serie bestätigt, sowie das M4, M4 Aqua, M5, C4, C5 Ultra.

Fazit: Sony hat das Potenzial in Sachen Updates und rennt allen Herstellern, besonders dem Führenden namens Samsung in der Sache davon. Ob die Vorschauversionen in der Zukunft was zu sagen haben, wird sich zeigen. Mich würde es persönlich sehr freuen!
Moin,
ich sehe das mit den Vorschauversionen so, dass Sony erst mal Vorschauversionen erstellt soweit das mit vertretbarem Aufwand machbar ist und diese dann auf den jeweiligen Geräten ausgiebig testet. Wenn sie dann feststellen, dass die Geräte mit dem Update zufriedenstellend laufen, dann werden sie auch tatsächlich veröffentlicht.
So sehr ich mir auch ein Update auf 6.0 wünsche möchte ich es aber nicht haben, wenn nach dem Update meine Z1 nicht mehr rund läuft. Von daher begrüße ich das vorgehen von Sony.
Gruß,
Sven
Dass Sony z1 kein update auf 6.1 bekommt ist: 1. Scheiß und nicht einzusehen
2. Führt dazu, sony- Geräte nicht mehr zu kaufen
3 dumme unternehmensphilophie
@Rudolf: You made my Day – etwas dümmeres und unqualifizierteres habe ich noch nie gelesen.
Z1 ist wie alt ? Ach ja richtig – Das Sony Xperia Z1 (Codename Honami) wurde am 4. September 2013 veröffentlicht.
Ich habe auf dem Z1 meiner Freundin Android 5.0.1 stabil laufen – GERADE noch so stabil. Die Hardware ist dem heutigen Rechenaufwand einfach nicht mehr gewachsen. PUNKT!
Dumme Firmenpolitik ? (wenn du dies mit Unternehmensphilophie meinst…?!) nein keines Wegs dumm.
Samsung macht es – Apple macht es – HTC macht es – oh verdammt ich glaube ja fast schon, JEDER MACHT ES.
Alte Geräte irgendwann nicht mehr zu supporten.
was bringt es dem Endverbraucher wenn das Z1 mit Android 6 bespielt wird, aber danach nur noch ruckelt und kaum noch nutzbar ist.
Dein Post ist ein purer „ich bin so DUMM ich kann mich nur unbegründet echauffieren….“-Post
Sorry but not sorry
Sorry – aber das ist einfach dumm geschrieben. Xperia Z1c z.B. könnte problemlos Android M bewältigen. Wenn es das nicht bekommt (ich weiß es nicht), dann wohl nur weil man Nutzer dazu bringen will ein anderes Xperia Z zu kaufen. Da ist es definitiv Firmenphilosophie – wie bei Microsoft, welches DirectX12 nur für Windows 10+ anbietet. Technisch würde es auch unter Windows 7+ laufen – aber man will die Leute mit allen Mitteln auf Windows 10 ziehen.
Wer das nicht sehen will, ist wohl naiv und nicht gerade hell. Von mir sehen die jedenfalls keinen Penny wenn ich das Update auf M nicht bekomme.