Kurz notiert für diejenigen unter euch die über Steam spielen und auch noch Avast als Antivirenprogramm installiert haben.
Denn nach dem letzten Steam Update erkennt Avast die steam.exe als Virus und stellt diese unter Quarantäne. Wieder einmal ein „false positive“ (es könnte ja sein, dass es ein Virus ist), seitens Avast.
Aber es gibt eine Möglichkeit, die steam.exe wiederherzustellen.
Da ich weder Steam, noch Avast besitze, hier die Anleitung von Techdows.
- Öffnen Sie die Avast GUI, klicken Sie auf Extras und wählen Sie Statistik
- Klicken Sie auf Komponentenstatus, klicken Sie auf „Virus Chest“ Ist wohl die Quarantäne gemeint.
- steam.exe markieren und per Rechtsklick wiederherstellen und zu den Ausschlüssen hinzufügen, damit Avast die steam.exe nicht beim nächsten Scan wieder killt.
Das wars auch schon.
Via: techdows
Avast erkennt Steam als Virus – steam.exe lässt sich aber wiederherstellen
Avast ist wieder mal ein Beispiel wie unnötig Virenschutz heutzutage sind. Bringen mehr Probleme als das sie bereinigen können….
Besser mit NoScript-Addon surfen, als ein Virenschutz der eh nichts bringt…
Seltsam mein Avast hat sich noch nicht über Steam beschwert, trifft also auch nicht jeden.