Am 12. Januar 2016 ist es leider soweit, wir müssen unsere schwarze Kleidung rauskramen und trauern, denn unser Lieblingsbrowser Internet Explorer 8 sowie seine Nachfolger 9 und 10 werden offiziell sterben. Nichtsdestotrotz werden die drei in unseren Herzen und bei „updatefaulen“ Leuten weiterleben. RIP.
Um das Ende einzuleiten veröffentlicht Microsoft am 12. Januar ein letztes Update, welches einen Hinweis implementieren wird, der die Nutzer darauf hinweist, dass sie angehalten werden auf eine neuere Version des Internet Explorers umzusteigen, da keine Sicherheitsupdates mehr geleistet werden. Dieser Hinweis lässt sich zwar durch einen Registry Eingriff entfernen, das wird aber nur von Microsoft an Unternehmen empfohlen, welche noch nicht vollständig auf den IE 11 migriert sind. Eine Anleitung wie ihr den Hinweis deaktivieren könnt und weitere Informationen zu dem Update findet ihr in diesem Artikel von uns.
Ich finde aber, dass sich der Umstieg von unserem geliebten Achter und dessen Nachfolger auf eine neue Version wie Internet Explorer 11 (oder Edge) lohnt, da verglichen zu diesen sich die Performance stark verbessert hat. Alternativ ist natürlich auch ein Umstieg auf Chrome, Firefox, Vivaldi oder Opera zu empfehlen, da diese ebenfalls Top-Browser sind. Egal welcher Browser es wird, diese 3 alten werden Dank der fehlenden Updates extrem unsicher, was man vor allem bei Browsern tunlichst vermeiden sollte. Außerdem würde man auch einigen Web-Designer mit einem Umstieg große Freude bereiten.
Infos und Downloads der aktuellsten Browser:
- Microsoft Edge (in Windows 10 integriert)
- Internet Explorer 11
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Vivaldi
- Opera
Endlich weg mit dem Mistding. Kampf den Untoten Browsern der Uralt-Windows.
Viele Webdesigner haben doch sowieso nur noch IE>=10 oder nur 11/Edge unterstützt.
Wer unbedingt noch Uralt-Browser nutzt muss eben mit leicht geänderter Anzeige von Seiten leben.
„…drei in unseren Herzen…“ – bei mir haben alle die oben genannten in „ihrem Eckchen“ gehockt und konnten durchdösen – ich habe sie nicht gestört… Im selben Eckchen drängeln sich unter Win10 allerdings zwei Browser: der IE 11 & Edge.
Ob ich die genauso in Ruhe lassen? ´türlich, den Edge sogar noch mehr!
Ich Trauere den dreien ganz gewiss nicht nach, Privat gehe ich dem IE schon seit langen Jahren aus dem Weg. Es gab schon immer innovativere Browser als den IE.
[…] wurde auch Zeit. Microsoft gibt dem Internet Exploder 8, 9 + 10 den Laufpass. Die Deskmodder schreiben er würde streben. Wobei mir einfällt dass dieses Stück Software bei uns im […]
Hallo, unter den Browsern fehlt noch der IRON, gibt keinen Besseren, da hier Adblock intigriert ist und selbst gepflegt werden kann. Da ich kein Flashplayer in den Sinn installiert habe, benutze ich zB für MediaTheken den Edge Browser. Ansonsten noch FF ohne Addons für zB Foren oder hier zum Texten.
Gruß Uwi58
Ich nutz ooch gern den Torch-Browser, der einige Zusatzfunktionen mitbringt
http://www.torchbrowser.com
Ich Benutze FF seit Version 0.1 und vor dran der Mozilla und SeaMonkey und vor dran Netscape 1-9 und Mosaic gaaanz am Anfang.
Noch kein IE zum Surfen eingesetzt, Edge ist unbrauchbar weil es NUR ein App ist, und wenn sie den IE wirklich weg haben wollen den wäher auch ein Edge als Normal Programm anzuraten.