Im September hatten wir schon berichtet, dass Kaspersky an einer kostenlosen Antiviren Software arbeitet. Siehe HIER. Wie heute nun berichtet wurde, ist Kasperky mit der ersten finalen kostenlosen Version der Antivirus Version fertig und stellt sie zum Download bereit.
Aber bisher gibt es diese Version nur in russisch und wird nach und nach in anderen Sprachen zur Verfügung gestellt.
Interessant ist die Begründung, warum Kaspersky doch eine Free-Version auf den Markt bring.
Man hat mehrere Jahre geprüft und untersucht, ob sich eine kostenlose Version überhaupt lohnen würde. Denn die Gruppe die eine kostenlose Version Nutzen würden, ist minimal. Nutzer sind bereit für die notwendigen Sicherheitsfunktionen auch Geld auszugeben, um einen umfassenden Schutz zu haben.
Im Endeffekt kommt genau das heraus, was ich damals schon vermutet hatte. Man versucht über die kostenlose abgespeckte Version mit eingebauten Kauf-Button für die Internet Security schneller an neue Kunden zu kommen die dann auch regelmässig Geld löhnen.
Denn die Funktionen, die natürlich auf der Basis der Software, die auch in den Bezahlversionen eingebaut ist, ist sehr gering.
- Schutz vor bösartiger Software und Webseiten.
- Automatische Updates
Alle anderen Funktionen bleiben der Bezahlversion vorbehalten. Ganz ehrlich? Da kann ich auch beim Defender bleiben und habe meine Ruhe.
Wie seht ihr das? Lohnt sich so eine Free-Version, oder ist sie für Kasperky nur ein Lockmittel ?
a: lohnt nicht wirklich, wobei ich das Programm noch nicht kenne. Aber wird wohl so sein, wie beschrieben. defender reicht.

b: „Alles anderen Funktionen“, ein s zuviel.
laut einem kaspersky mitarbeiter (im forum) wird es diese version nur in russland und china geben
es sind keine anderen sprachen geplant
Warum schreiben die das denn, wenns nicht stimmt.
Also ich mag die Nötigung zum Kaufen gar nicht. Da verzichte ich lieber. Diese kostenlosen Virenscanner sind kaum wirksam und man muss dann doch kaufen, aber…
…Kaspersky ist viel zu teuer. Da bekomme ich Norton Security 2016 bei Amazon für etwa 35 Euro für bis zu 5 PC, Mac und/oder Smartphone. Das sind immer Jahresabos!
mfg
Also selten so viel Schwachsinn wie heute hier gelesen, aber der Funktionsumfang den da Kaspersky mit seinem Free Antivirus anbietet ist auch echt lächerlich, das lohnt kaum es mal es zu testen.
In der Regel ist der Kaspersky Antivirus einer der besten Antiviren Programme überhaupt.
Internet Securitys sind jedoch so überflüssig wie nur was und Norten Antivirus sowieso!
Ich nehme am Bonus Programm von Avast Teil und alle PCs die die Werkstatt verlassen installiere ich auch Avast so verlängert sich nach und nach mein Abbo jeweils um ein Paar Monaten, von meinen 4 PCs besitzt jedoch nur einer eine voll Version die 3 Anderen Laufen schon seit Jahren ohne Probleme mit einer Free Version, es soll auch helfen ein bisschen die Brain.exe einzusetzen, und nicht alles zu glauben was per Mail oder Werbung irgendwo steht.
@ Der Puritaner
so so ..“ selten so viel Schwachsinn wie heute hier gelesen „…so etwas haust du hier raus und hebst im gleichen Content “ Avast “ in die Höhe.
Avast ist eine der Distributionen die wenn es mal wieder los geht, die meisten FALSE POSITIV Meldungen hervorbringt!
Der letzte Müll also .
“ und alle PCs die die Werkstatt verlassen “ ….. weiß ja nicht ob das privat gemeint ist aber wenn du das in einer Fima machst, wäre es eine Frechheit wenn du fremden Kunden so einen Rotz auf deren PC’s bügelst.
Für Folgeschäden die Avast dann verursacht, könnten die Kunden dich bzw. die Firma haftbar machen. Ist ja nicht das erste Mal das Avast bei durch FALSE POSITIV Meldungen Systemdateien löscht und beim nächsten Bootvorgang die Kiste nur noch BLAU zeigt.
Aber schon interessant, wen du hier alles aufforderst die “ Brain.exe “ zu benutzen.