Die Windows 10 14251 (RS1) hat nun ein paar Fehler die behoben wurde, wie zum Beispiel das Problem mit dem Spielen auf der Vorgängerversion. Aber auch bekannte Fehler sind dabei, wie zum Beispiel der WSClient.dll Folgender Eintrag fehlt: RefreshBannedAppsList, aber dafür gibt es eine Lösung.
Ein Fehler der in der Windows 10 14251, die ihr euch hier herunterladen könnt, ist aber nicht aufgeführt. Denn die Dienste lassen sich nicht öffnen. Egal was man macht, es erscheint: „In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.“ Hier kann man nur das Popup-Fenster schliessen.
Aber es gibt einen Workaround, wenigstens für die Windows 10 Pro Nutzer unter euch.
[Update]: Schliesst man die Fehlermeldung und stellt unten den Reiter von Erweitert auf Standard um, dann werden die Dienste auch wieder angezeigt.
Danke an Peter.
Nachtrag: Wie ich gerade bemerkt habe, hat auch die Gruppenrichtlinie (gpedit.msc) diesen Fehler intus. Aber auch hier braucht man nur auf Standard umstellen und kann die Gruppenrichtlinien ändern
- Windows-Taste + R drücken Ausführen starten, oder Ausführen in die Suche der Taskleiste eingeben und starten.
- mmc.exe eingeben und starten
- Im Menü Datei anklicken und Snap-In hinzufügen / entfernen auswählen
- Im neuen Fenster nun Dienste anklicken und auf Hinzufügen in der Mitte drücken.
Das nächste Fenster kann man so lassen, wie es ist und auf Fertig stellen drücken. Das war es auch schon. Nun kann man links die Dienste auswählen und starten.
Ist natürlich Mühselig, denn speichern kann man diese Einstellung nicht. Denn sowie man die gespeicherten Einstellungen mit den Diensten aufruft, kommt auch sofort der Skript-Fehler wieder. Also muss man es immer wieder neu hinzufügen. Aber besser so, als gar nicht die Dienste bearbeiten können.
Sicherlich wird Microsoft diesen Fehler bald beheben. Aber auch der Fehler im Registry Editor ist ja immer noch nicht behoben. Denn ist der Pfad länger wie 255 Zeichen, dann ist der Regeditor nicht mehr benutzbar und friert ein.
Das liegt an den Apps in der Registry. Deren Pfade sind einfach zu lang. Solange hilft nur ein portables Tool, wie zum Beispiel der Registry Finder.
Herr J. Breuer, diese Bastlerempfehlungen bringen nichts. Lasst doch RS1 Updates von Mocrosoft in funktionsfähigen Zustand programmieren. Danach kriegen es alle und mehr braucht es nicht.
Dieser Fehler tritt ’nur‘ in der Extended-Ansicht auf. Die Fehler-Meldung kann reagiert nicht auf die Buttons Ja/Nein. Bitte mit x-Button beenden und anschließend die Ansicht wechseln (Reiter am unteren Ende des mittleren Fensters).
Es treten ganz allgemein n.m.M. sehr viele Fehler (und immer wieder neue) Fehler in WIndows 10 auf. Fehler, die schon länger bekannt sind, werden nicht behoben (oder sehr spät). MS sollte eine eigene Liste der Fehler / Bugs veröffentlichen, damit nicht alle Insider sehr viel Zeit opfern müssen, um sich in diversen Foren Informationen zu suchen !!!!
Danke Peter, ich habe es oben einmal mit eingetragen.
Danke Peter, ich werde diese Information auch im Originalartikel auf InsideWindows hinzufügen.
Danke auch an moinmoin für den VIA link
Eben bemerkt und oben eingetragen: Die Gruppenrichtlinien haben den gleichen Fehler.