Es gibt immer wieder Momente, da möchte man wissen welcher Prozess auf welche Datei gerade zugreift, weil man zum Beispiel eine Datei nicht löschen kann. Oder man möchte wissen, welche Dateien von einem bestimmten Prozess abhängig ist.
Auch wenn einem ein Prozess sehr merkwürdig vorkommt, kann man diese ganz einfach über den Process Hacker oder Prozess Explorer prüfen.
Also ein Tool, welches man immer in der „Schublade“ haben sollte. Denn beide sind portable erhältlich.
Der Process Explorer wurde nun auf die Version 16.12 upgedatet und der Prozess Hacker auf die Version 2.37. Beide liegen als native x32 und x64 Anwendungen vor.
Welcher nun besser für einen geeignet ist, sollte man schon selbst herausfinden. Beide sind Werkzeuge für Windows, die eigentlich ins System gehören und nicht per Extra-Tools erst einfach zugängig gemacht werden. Denn beide Tools lesen nur das aus, was Windows an Informationen bereitstellt.
Während ich für den Process Explorer keine Changelog finden konnte, hat sich beim Prozess Hacker einiges getan:
Changelog:
* Updated for Windows 10
* The „Include CPU (and other) usage of children in collapsed processes“ option now aggregates memory and I/O statistics
* Added regex search to „Find Handles or DLLs“
* Added process exit codes to log
* Fixed crash that occurred under some conditions when processes terminated
* Added warning when trying to search for handles when the system has too many handles open
* Upgraded to PCRE2
* Updated DotNetTools plugin:
– Rewrite of .NET Performance statistics and AppDomain enumeration
* Updated OnlineChecks plugin:
– Fixed virusscan.jotti.org uploader
* Updated NetAdapters plugin:
– Added adapter details window
* Updated ToolStatus plugin:
– Added CPU, Memory and I/O graphs to the toolbar (not enabled by default)
– Added toolbar and status bar customization, as well as a new theme
– Added option to auto-hide the main menu
* Updated UserNotes plugin:
– Added individual process highlighting support
Process Explorer ist ein prima Tool. Ich würde noch die gesamte Sysinternals Suite empfehlen. Damit hat man einen regelrechten Werkzeugkasten (ZoomIt ist für mich auf den Tablets unverzichtbar).
Anbei die Changelog zu Sysinternals Suite (2016-02-02)
http://blogs.technet.com/b/sysinternals/archive/2016/02/02/update-sigcheck-v2-5-process-explorer-v16-11-whois-v1-13-rammap-v1-5.aspx
Danke.
process hacker preview
https://wj32.org/processhacker/nightly.php
Build: 3.0.2627
[2019-10-15] Update version defines (dmex)
[2019-10-15] Add 19H2 support (dmex)
[2019-10-14] ExtendedTools: Fix crash (dmex)
[2019-10-14] HardwareDevices: Update settings (dmex)
[2019-10-14] HardwareDevices: Add Mbps to network details, Fix network details window settings (dmex)
https://wj32.org/processhacker/nightly.php
Build: 3.0.3972
https://wj32.org/processhacker/nightly.php