Telekom – Mediacenter wird MagentaCLOUD

Das Mediacenter der Telekom ist zurzeit offline, d.h. man kann sich aktuell auf keiner Plattform einloggen. Das Angebot der Telekom ist aber nicht offline wegen technischer Probleme oder aufgrund eines Hacker-Angriffs, sondern weil die Telekom große Wartungsarbeiten durchführt.

MagentaCLOUD 1

Große Umbenennung und neues Design
Die Wartungsarbeiten werden hauptsächlich aufgrund eines großen Relaunch des Dienstes durchgeführt. Nach diesem wird das Mediacenter „MagentaCLOUD“ heißen und in einem neuen moderneren Design erstrahlen sowie mit neuen Apps glänzen.

Das neue Design, welches sich hier anschauen lässt, ist auf den ersten Blick sehr vereinfacht gestalten wurden und wirkt dadurch sehr aufgeräumt. Es ähnelt in der Menüführung aber dem alten Mediacenter, was meiner Meinung nach von der Telekom beabsichtigt wurde, da sich so Bestandsnutzer besser zurecht finden.

MagentaCLOUD

Neue Funktionen mit MagentaCLOUD
Man führt die 48h Wartungsarbeiten nicht nur wegen den Design- und Namensänderungen durch, sondern auch wegen der Integration von neuen Funktionen.

Ab dem 12. Februar kann der Nutzer:

  • Teilen von Ordnern und Unterordnern
  • Wiederherstellung von gelöschten und überschriebenen Dateien
  • Offline verfügbar machen von Dateien (ab Windows Vista)
  • Synchronisationssoftware für den Mac
  • und einiges anderes, was die Telekom aber nicht weiter aufführt

25 GB Speicher bleiben erhalten, weiterhin deutsche Cloud und Einsetzung der Cloud-Partnerschaften

Die Telekom bot ihren Mediacenter-Kunden bisher immer 25 GB Speicher kostenlos an. Mit der Umstellung auf die MagentaCLOUD wird dieses Angebot fortgeführt, zumindest für Bestands-/Telekom-Kunden, Neukunden erhalten nur 10 GB. Des Weiteren werden weiterhin alle Daten in deutschen Rechenzentren gespeichert, so dass die deutsche Cloud, mit der die Telekom wirbt, erhalten bleibt.

Die Kollegen von ComputerBild vermuten, dass die Wartungsarbeiten gleichzeitig noch die Einsetzung der abgeschlossenen Cloud-Partnerschaften mit Microsoft und Huawei bedeutet, d.h., dass die Telekom nun die Schnittstellen zu Microsoft integriert, sodass diese ihre Daten bei der Telekom speichern können, welche der Datentreuhänder für die von Microsoft kürzlich eingeführte deutsche Cloud ist, und die Telekom Cloud auf die angekündigte Technik von Huawei umgestellt wird.

Telekom – Mediacenter wird MagentaCLOUD
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Telekom – Mediacenter wird MagentaCLOUD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder