Die Quasselstrippe Cortana mag nicht jeder. Viele stellen sie ab und benutzen die Suche nur intern für den Rechner, ohne Webergebnisse angezeigt zu bekommen. Wie das geht, haben wir HIER zusammengetragen.
Wer aber Cortana über die Sprachsteuerung nutzt, weiß oft nicht, wie er Cortana dazu bringen kann, eine Frage zu beantworten. Das lässt sich aber in Cortana selber für die Windows Apps und auch für andere Apps schnell herausfinden. Denn alle Apps, die man mit der Sprachsteuerung in Cortana nutzen kann, sind im Menü von Cortana aufgelistet.
Klickt man auf das Fragezeichen im linken Menü, dann öffnet sich die Liste aller Apps, die über die Sprachsteuerung genutzt werden.
Unterhalb der Windows-eigenen Apps werden dann auch die anderen Apps wie Netflix, Audible, AccuWether etc. aufgelistet.
Möchte man nun wissen, welche Befehle man verwenden kann, so braucht man nur auf die App klicken und die einzelnen Befehle werden angezeigt.
Bei den Windows Apps sind es sicherlich nur ein paar Beispiele. Je nachdem wie die Apps programmiert sind, werden auch die Befehle angezeigt. Also mal mehr oder weniger.
Probiert es einfach mal aus. Welche Apps sind bei euch in der Liste?
Ich frage mich immer noch, warum diese Cortana-Schnittstelle noch kein Entwickler benutzt hat, um den Nutzer Cortana nach eigenen Wünschen einrichten zu lassen … käme (zumindest bei mir) super an!
(Steht übrigens alles direkt bei MSDN: https://goo.gl/yOz8vp)
auf ghacks.net heute eine sehr netter Tip zum Handling des Netzwerkverkehrs von cortana:

Cortana: Block outbound network connections completely
http://www.ghacks.net/2016/02/29/cortana-block-outbound-network-connections-completely/
Erstmal danke für den Artikel, bei mir gibt es jedoch im Menü kein Fragezeichen, sondern nur Startseite, Erinnerungen, Einstellungen und Feedback, sowohl am PC als auch am Smartphone.
Gibt es zufällig noch einen anderen Weg um an diese Infos zu kommen?