Microsoft hat gerade eben ein kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht.
Das kumulative Update mit der Nummer KB3140743 hebt Windows 10 auf Build 10586.122 an und ändert folgendes laut Changelog:
Doch bevor, noch eine wichtige Nachricht, wer AeroGlass installiert hat bekommt nach dem Neustart eine Fehlermeldung, da die Symbols nicht aktuell sind. [Update:]Sollte inzwischen aber behoben sein.
Danke an Mario für den Hinweis.
Changelog
- Verbesserte Zuverlässigkeit in zahlreichen Bereichen wie OS und Windows Update Installation, beim Hochfahren, bei der Erstinstallation und Konfiguration von Windows, bei der Anmeldung, beim Aufwachen aus dem Ruhezustand sowie beim Runterfahren, Kernel, Start Menü, Speicher, Windows Hello, Explorer, Miracast, AppLocker, Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Netzwerk Konnektivität/Discovery und bei den verschiedenen Display Modi
- Verbesserte Leistung bei der Generierung von Video-Thumbnails, bei NetLogon, dem Windows Store und beim Energieverbrauch im Standby
- Verbesserte Unterstützung von Geräten einschließlich einiger Wearables, Displays und Druckern
- Behebung eines Fehlers, der dafür sorgte, dass Favoriten nach einem Update verschwanden
- Behebung einiger Fehler, welche bei einigen Apps das Starten, Updaten und In-App-Kaufen verhinderten
- Verbesserte Qualität von Cortanas Stimme und Übersetzungen aus mehreren Sprachen von einer Internet Explorer Dialog Box
- Verbesserte Unterstützung für Apps, Schriftarten, Grafiken und Bildschirme/Touch-Bildschirme, den Flugzeugmodus, Gruppenrichtlinien, PowerShell MDM, Windows Journal, Microsoft Edge, Drucken, Roaming-Zugangsdaten, Push-Button Reset, Windows UX, lokale Videos und Videostreaming, Audioqualität, Error Berichterstattung, USMT und VHD Erstellung.
- Zurücksetzen des App-Standards, wenn ein Registry-Eintrag gelöscht wurde oder fehlerhaft ist sowie die Ausgabe einer Benachrichtigung über den Fehler
KB3140743 – Direktlinks
Die KB3139907 ist ein Stabilitätsupdate. Mehr wird leider nicht von Microsoft angegeben.
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Quelle Changelog: Microsoft
KB3140743 und KB3139907: Build 10586.122 veröffentlicht durch kumulatives Update – Windows 10 (Non-Insider)
Für den manuellen Download
KB3140743
x86:
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 (KB3140743) – 314.4 MB – 326.523.841
X86-all-windows10.0-kb3140743-x86_1c17108b5876f9a1bdb5854771591d0b1756d328.msu
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/crup/2016/02/windows10.0-kb3140743-x86_1c17108b5876f9a1bdb5854771591d0b1756d328.msu
x64:
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3140743) – 548.2 MB – 574.845.579
AMD64-all-windows10.0-kb3140743-x64_e2b235132f45eb1d9b1803ea283fe1bb1dc9097d.msu
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/crup/2016/02/windows10.0-kb3140743-x64_e2b235132f45eb1d9b1803ea283fe1bb1dc9097d.msu
Außerdem ist auch noch das KB3139907
x86 – 5.3 MB
x64 – 11.7 MB
Seit dem Update funktionieren zahlreiche Minianwendungen mehr und was mich sehr stört das Anzeigeeinstellung im Explorer entweger garnicht oder nur teilweise gespeichert wird.
Hallo Max, vielen Dank für das Changelog. Ich wundere mich allerdings woher dieses stammt, denn bei Microsoft ist im KB Artikel (https://support.microsoft.com/en-us/kb/3140743) mal wieder nichts davon zu lesen. Wenn du mir die Quellenangabe nennen könntest, würde mich das sehr freuen.
VG
Karl
Hallo Karl,
ja klar. Den Changelog habe ich von der „Windows 10 Update History“-Seite, welche Microsoft erst kürzlich eingeführt hat.
Diese findest du hier.
Die Änderungshistorie zu Windows 10 gibt’s seit Februar grundsätzlich hier: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/update-history-windows-10
Über die WSUS-Update-Site sind die heutigen Patches dokumentiert (also auch das von Wolf(22*2) bereits angeführte KB3139097).
Gruß, Nemo_G
hab Sie gefunden:
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-10/update-history-windows-10
Danke!
Hallo
Ja dazu geht Aero Glas nicht mehr !!! die DWM Version passt jetzt nicht mehr !!!
Beste Grüße
Hab es auch bemerkt und oben mit eingetragen. Da müssen nur die „Symbols“ auf dem Server aktualisiert werden.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Hallo
Achso
Naja ich denke mal MS wird uns da sowieso Irgendwann ein Riegel vorschieben aber ich denken mal eine Lösung wird es dann immer geben, nur schade das die Taskleiste nicht mehr ganz glas klar geht.
Hatte das Update gestern Mittag schon und da habe ich mich Gewundert das es nicht mehr ging, naja dann heißt es Abwarten und Tee Trinken.
Hoffentlich werden die symbole bald aktualisiert , bin mal gespannt wie lange es dauert
So wie es aussieht, wurden die Symbole auf dem MS-Server schon aktualisiert. Hab aber selber noch kein Neustart gemacht.
Jepp seit eben funktionierts!
Nach dem Update funktionert Microsoft Office 2010 (Home & Student) und WINRAR 5.01 64bit nicht mehr. Wohl dem, der regelmäßig Images anlegt.
Ist das Problem bereits bekannt oder bin ich der Einzige?
Beste Grüße
Bert
Mein Winrar streikt auch, und, schlimmer noch, 7zip tut’s auch nicht mehr. Hoffentlich keine weiteren Überraschungen
Gruß HG
Nach Systemwiederherstellung läuft wieder alles, was mich jetzt nicht wirklich überrascht.
Mal schauen, wann MS einen Fix nachschiebt. Bis dahin bleibt das Update da wo es hingehört…jedenfalls nicht auf meinem Rechner
Gruß HG
Ja, bin auch gespannt ob es einen Fix gegen wird. Bis jetzt liest man noch nichts von aufgetretenen Problemen nach dem Update.
Wir werden sehen.
Gruß
Bert
So. Habe den vermeintlichen Updatefehler gefunden. Es liegt nicht an Windows, sondern, bei mir, an meiner Antivirensoftware von GDATA. Wenn man hier in den Einstellungen die „Exploit Protection“ deaktiviert laufen auch die o.g. Programme wieder.
Ob das gleiche Problem auch bei anderen AV-Lösungen auftritt kann ich allerdings nicht sagen.
Gruß
Bert
Das würde bei mir auch passen. Werde heute abend mal freundlich in Bochum nachfragen, ob sie bereits an dem Problem arbeiten. Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
Gruß HG
Hallo… bei mir hat das Update eine frische Win 8.1 Installation* zersägt.
Nach dem Neustart hat Windows sämtliche Einstellungen „vergessen“, sogar einige Programme waren weg (z.b. Speed Commander und Chrome/Firefox)und der Desktop irgendein „neues“ oranges Wallpaper.
Habe die Systemwiederherstellung bemüht, nun ist erst mal wieder alles ok. Das Update laß ich nun weg.
*Rechner (Sony Vaio) wurde vor ein paar Tagen in den Auslieferungszustand (Windows 8) zurück gesetzt, und dann mit Win 8.1 geupdatet. Seither nur ein paar Basics installiert und alle Win Updates herunter geladen und installiert.
Auf meinem PC waren nach Update die Win-Einstellungen weg. Selbst bei vielen Programmen sind die Programmeinstellungen futsch. Und sogar medizinisch behandelte Programme waren teilweise wieder trial…
Habt ihr ähnliche Probleme???
Backup wieder aufgespielt und Update lasse ich erst mal.. Hoffentlich wird da nachgebessert.
Auf meinem PC waren nach Update die Win-Einstellungen weg. Selbst bei vielen Programmen sind die Programmeinstellungen futsch. Und sogar medizinisch behandelte Programme waren teilweise wieder trial…
Habt ihr ähnliche Probleme???
Backup wieder aufgespielt und Update lasse ich erst mal.. Hoffentlich wird da nachgebessert.
Offenbar wurde das Problem durch ein Update von GDATA behoben. Aktualisiert mal euer GDATA und probiert aus ob ihr das bestätigen könnt. Hier funktionieren die Programme jetzt wieder mit aktivierter „Exploit Protection“.
Gruß
Bert
Bestätig! Allerdings war ein kleiner Umweg nötig. In meinem Betrieb hatte es den iexplorer erwischt, und es lag ein Updatehinweis von GDATA vor. Bei mir daheim jedoch nicht. Also Neuinstallation von GDATA und ein Programmupdate durchgeführt, doch immer noch Fehlanzeige. Erst das manuelle Nachladen der Virensignatur sowie der zusätzlichen Programmkomponenten brachten Erfolg. Alles ist wieder gut.
Gruß HG
Ich hatte wegen Prolemen mit „Scherwiegendem Fehler, Start funktioniert nicht“ vor einer Woche windows 10 neu aufgesetzt. Bis gestern hat alles prima funktioniert. Gestern wurden die o.g. beschriebenen updates KB 3140743 und KB 3139907 installiert. Heute habe ich wieder das Problem „Schwerwiegender Fehler, Start funktioniert nicht usw.“ Gleichzeitig ist edge aus der Taskleiste verschwunden, Benachrichtigung können nicht geöffnet werden und mein Standartbrowser Firefox wird nach Start als nicht Standart gesehen.
Ist bekannt was man jetzt tun kann? Ich möchte nicht nochmals windows neu aufsetzen.
Gruß FS
Hast du denn externe Antiviren-Software installiert, die den Fehler auslösen können?
Moine zusammen
So dieses Update KB3139907 bringt bei mir Null Wirkung , ich sag mal geschmeichelt „Stabilitäts Update “ ?? Im Gegenteil ,wenn ich das installiere wirds lahm ,sprich Rechtklick dauert gefühlt 10sek bis sich was tut dann ,auch unten Links das Startmenü läst sich nicht mehr öffnen .Der Login von Windows als user dauert gefühlt auch länger 10-20 dek bis ich am Desktop gelangt bin .Dabei hab ich keine Virensoftware nichts installiert .Nur Thunderbird ,Firefox ,sonst nix weiter ,Schon komisch das ich nur diese Probleme mit diesem KB3139907 habe.Habs immer wieder durchgespielt ,es liegt an KB3139907.
Lg
Hallo!
Das letzte Windows Update ist bei mir schon 3x fehlgeschlagen. Nach dem Neustart des PC bleibt er jedes mal bei
„Updates werden verarbeitet“
100% abgeschlossen
schalten Sie den Computer nicht aus. Dort bleibt er hängen und es geht nicht weiter. Habe schon 1 Stunde gewartet.
Es bleibt mir lediglich die Systemwiederherstellung. Aber es wird ja immer wieder von allein neu installiert.
Weiß jemand wie man das abstellen kann für dieses Update?
p.s. Ich habe jetzt über mein Windows 10 nochmal mit dem Installationsstick drüber installiert. Hat alles geklappt. Es wurden alle Daten behalten. Nach dem Versuch des BS das Update 3140743 zu machen wieder hängen geblieben. Ich muss wahrscheinlich alles noch mal von vorn installieren.
Gruß Rolf
Hallo
Seit das Update KB3140743 bei mir auf dem Rechner installiert ist, kann ich keine Ordner mehr umbenennen.
(Die angegebene Datei wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher das die Angaben für den Pfad und den Dateinamen richtig sind.) Dieses Update ist auf meinem Rechner nicht zu finden um es zu löschen .Kann mir einer Helfen?
Nutzt du allen ernstens noch Windows 10 1511 – Sprich mehr oder weniger die ursprungs-Version aus 2015??? Seitdem sind 7!!!!! neue Windows 10 Versionen erschienen, aktuell 1909. Ich würde eher ein Upgrade empfehlen, als ein nicht mehr supportetes System zu retten