Nachdem Microsoft gestern nach langem Warten die finale Windows 10 Mobile Version für ältere Windows Phone 8.1 Geräte ausgerollt hatte, hat man in der Nacht gleich noch für die Insider unter uns nachgeliefert. Denn Microsoft hat die Windows 10 Insider Preview Build 14291 für den PC und die Windows 10 Mobile Insider Preview Build 14291 für User im Fast-Ring bereitgestellt.
Hinweis: Zu den Downloadlinks für die Desktop-Preview (ISO-/ESD-Dateien) geht es hier entlang
Und eine große Neuerung bringt diese Build mit – die Unterstützung von Erweiterungen für den Edge Browser. Hierzu gibt’s später einen separaten Beitrag.
Weiterhin können nun Tabs im Edge Browser angepinnt werden. Dazu muss man mit der rechten Maustaste auf den geöffneten Tab klicken. In dem sich öffnenden Menü wählt man dann das Anpinnen des Tabs aus. Klickt man mit der rechten Maustaste auf einen angepinnten Tab, gibt’s dann im Menü den Eintrag für das Lösen der Tabs.
Neben den genannten Neuerungen kann man nun auch eingegebene URLs in die Zwischenablage kopieren bzw. aus der Zwischenablage einfügen lassen.
Die neuen Versionen bringen aktualisierte Versionen der Map App und Alarm & Clock App mit. Ebenso hat man nun die Apps „Insider Hub“ und die „Windows Feedback App“ zusammengelegt und die App „Feedback Hub“ integriert, welche die beiden Apps vereint.
Hier einmal die Neuerungen und bekannten Fehler der Windows 10 Preview Build 14291 für PC & Mobile:
Here’s what’s fixed for PC
- This issue causing the notification area (“systray”) to look out of alignment when turning on the “always show all icons in the notification area” should now be fixed.
- We fixed the issue where connectivity to older Wi-Fi networks using the WEP encryption security method may be broken.
- We fixed an issue where the “X” to close the “Find of Page” toolbar in Microsoft Edge is displayed off screen on 8-inch devices when in portrait mode.
- We fixed an issue where the USB icon in the notification area was reverting to the old icon when ejecting drives.
- We fixed an issue where clicking the suggested search in Microsoft Edge resulted in a URL to the search as the search string.
Here’s what’s fixed for Mobile
- We fixed the issue where connectivity to older Wi-Fi networks using the WEP encryption security method may be broken.
- We fixed an issue resulting in slower text input speed the more words were typed.
- We have improved Word Flow recognition of longer words.
- The All apps list has been updated to now follow the “Make Text Larger” ease of access setting.
- We fixed an issue where Settings would sometimes list unresolved app names under Extras.
- We fixed an issue where touch targets could be out of alignment in the Photos picker.
Known issues for PC
- We continue to investigate an issue in which some Surface Pro 3, Surface Pro 4, and Surface Book devices experience a freeze or hang and all input such as keyboard/trackpad and touch do not work. The workaround is to hold down the power button to force the device to hard-reboot.
- Your PC may freeze when plugging in an Xbox One or Xbox 360 controller and other gamepads in this build.
- If you use Hyper-V and have a Virtual Switch configured for your network adapter, you may see an error indicator (red-colored “X”) for your network adapter in the notification area of your taskbar. The error indicator is incorrect and your network adapter should continue to work just fine.
- We are seeing reports of some apps such as QQ crashing. We are currently investigating, and this bug may also impact older apps such as Windows Live Mail and Expression Encoder 4.
- If you have Kaspersky Anti-Virus, Internet Security, or the Kaspersky Total Security Suite installed on your PC there is a known driver bug that prevents these programs from working as expected in builds from the Development Branch. We are partnering with Kaspersky to fix this issue for a future release, but at this time there are no known workarounds. While this issue is present, we recommend using Windows Defender or another third party anti-virus product of your choice to remain protected.
Known issues for Mobile
- If you reset your phone on this build (Build 14291) and restore your phone from a backup, restore will fail to install apps from your backup’s apps list leaving blank grey titles on Start. If you delete the grey tiles and attempt to reinstall the same apps from the Store, you will not get app data restored. The next backup will over-write the app backup data as well. To avoid hitting this bug, avoid resetting your phone on this build. If for some reason you do need to reset your device on this build, don’t restore your phone from a backup and you should turn off backup for apps and OS data to avoid creating a corrupt backup via Settings > Update & Security > Backup.
- If you have a Microsoft Band 1 or 2 paired to your phone, it will no longer sync after updating to this build due to a system API failure that occurs after the update. If you want to get your Band syncing with your phone again – you can temporarily change the language of your phone as a short term workaround until we release a fix. Additionally, you can also choose to reset your phone to get out of this state – however you may experience this update issue again with the next build until we fix this issue. This issue may also impact Skype video and audio calls.
- The Gadgets app will not detect the Microsoft Display Dock on phones running Windows 10 Mobile Insider Preview builds, and thus cannot update the firmware version. If you have a dock which has already been updated to version 4 then this will not affect you. If you have a dock that has not been updated, then you may experience some minor issues with USB-C stability. You will still be able to use your dock and Continuum.
- There is a new option under Settings > Update & security for Windows Insider Program. This is a work-in-progress option to improve managing your Windows Insider Program settings on your device. Right now, if you go to this option it crashes the Settings app. Please continue to use the Windows Insider app to manage your settings for now.
Mein 640 findet nichts. Na mal schaun ob da was kommt an neuer Build !
Das wird wohl noch etwas dauern. Aktuell sind mal wieder nur die neuen Geräte dran. Irgendwann sollen dann aber wieder alle Geräte aus der Liste unterstützt werden: http://www.deskmodder.de/blog/2016/03/17/windows-10-mobile-liste-der-geraete-die-die-redstone-insider-versionen-nutzen-koennen/
Hier Freigabelink zur neuen ESD ‚14291.1001.160314-2254.rs1_release_CLIENTPRO_RET_x86fre_de-de“:
https://cloud.1und1.de/ngcloud/external?locale=de&guestToken=yziSiH40SAK8IBPyME4GPA&loginName=205640264
Die Datei ist wg. upload-Beschränkung (2GB) in zwei Teile gesplittet. Bitte einzeln downloaden und in einem Ordner abgelegt mit Doppelklick „melt.bat“ neu generieren.
Die x86 wird hier noch nicht angeboten und anscheinend wird immer nur „eine“ Version pro IP/Tag frei gegeben.
@Carlo hat sie ja schon oben verlinkt.
Kannst du dein – cloud.1und1.de – nicht als Netzlaufwerk einbinden.
Dann gibt es diese Beschränkungen nicht.
Hatte ich hier vorher als noch über Webbrowser gegangen wurde.
Netzlaufwerk – da greift dann erst – 4 GiB − 1 Byte (= 4.294.967.295 Byte) was ich so bei den verschiedenen Anbietern bemerkt habe.
Ab da muss man dann wohl auch da splitten aber die Größen wurden ja noch nicht erreicht.
Da muss man aber testen, denn die Datei wird ganz normal hoch geladen mit entsprechendem Zeitaufwand – erscheint aber dann bei Max-Größen-Überschreitung als 0-Byte-Datei.
Diese kann dann nur mit etwas Aufwand wieder entfernt werden.
So steht es zumindest in den FAQs von StratoHidrive.
@ wolf44
Hallo Wolf,
meine 1und1 Cloud ist als Netzlaufwerk eingebunden. Habe öfter probiert, das Upload in einem Rutsch durchzuführen. Das Upload läuft zwar einwandfrei durch, -die Speicherung erfolgt jedoch undifferenziert (mit 0 Byte) und ist unbrauchbar.
Man muss derzeit leider mit dem Splitting leben. Zum Download der Dateien über Browser wichtiger Tipp : ALLE DATEIEN MIT DOPPELKLICK EINZELN HERUNTERLADEN und in einem gemeinsamen Ordner mit „melt.bat“ zusammenführen
Gruß Carlo
Dann habe ich nur noch eine Möglichkeit.
Da ich hier mit dem SC als Dateikommander arbeite macht das vielleicht den Unterschied aus, auch wenn es eigentlich gleich sein sollte aber manchmal…..
Insider 14291×64
install.esd – 2.822.536.246
CRC32: 205E0B56
MD5: 3C75F10ED9B099091D68B842ED8DB970
SHA-1: CB26506D02BABE71818FD71E7BEB178055513E28
MagentaCloud
https://www.magentacloud.de/lnk/yhFxUT5S
14291.1001.160314-2254.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO – 4.026.124.288
CRC32: 7857CE80
MD5: 52BDE5970284522BCDE1F6334A1DC789
SHA-1: 908E567A2B702BDC485A7A095F23766C840F9F1D
ISO_Link folgt in ca. 1 Std.
Die – setup.exe – wurde erneuert und hat jetzt
10.0.14291.1001 15.03.2016 09:46
Info:
Ab sofort sind die Links von mir für alle Versionen ESD/ISO der 14279 nicht mehr gültig.
Ok, mit Downloadlinks geht es dann hier der Übersicht halber weiter:
Windows 10 Build 14291: ISO / ESD-Download x86 und x64 (deutsch und englisch)
habe die 14279 am Laufen und nichts zu sehen vom Update 14291 im Fast Ring Insider Builds zum download.
Was soll das gequatsche von MS, wollen die uns verarschen oder wie ?
Musste zurück auf die vorherige Build.
Lief soweit gut aber sobald ich mein 360 Controller angemacht habe hatte ich nur noch ein grauen flackernden Bildschirm!
Viele „Neuerung“ die keiner braucht, dafür aber wieder Probleme, die einem das Leben schwer machen.
Bisher konnte ich ein Win7 in VirtualBox laufen lassen, aber mit diesem Build 14291 lässt sich VirtualBox (5.0.16) nicht mehr starten. Also wieder irgend wo Änderungen, die Programme nicht mehr lauffähig machen.
Bravo MS, Edge Müll hinzu gefügt und gleich noch ein mehr Probleme für andere Programme!