Im Januar diesen Jahres hatte man bei Xiaomi das Redmi 3 offiziell vorgestellt. Nun wurde vor einigen Tagen bereits der „große“ Bruder im Form des Xiaomi Redmi 3 Pro präsentiert. Trotz der leicht verbesserten Ausstattung bleibts bei einem Gerät der Mittelklasse.
Denn leider gibt’s auch hier „nur“ den Snapdragon 616 Quadcore-Prozessor von Qualcomm sowie ein 5 Zoll großes Display mit HD-Auflösung (720p). Ansonsten bietet das Redmi 3 noch 3GB RAM sowie erweiterbare 32GB internen Speicher. Die Rückseitenkamere bietet eine Auflösung von 13MP (f/2.0 Blende) und die Frontkamera eine Auflösung von 5MP (f/2.2 Blende). Weiterhin gibt’s WLAN b/g/n, Buetooth 4.1 und LTE (Band 20 wird offenbar nicht unterstützt). Ebenso wurde ein Fingerabdruckscanner verbaut. Vorinstalliert ist Android 5.1 Lollipop. Der nicht-wechselbare Akku liefert 4.100 mAh.