Wer einen Bluescreen (BSOD) mit dem Smiley auf seinem PC erwischt, der ist erst einmal geschockt und kann dann mit den Angaben meistens nicht viel anfangen und ist oft überfordert. Hat man nur einen PC bleibt einem nur den Stop-Code abzuschreiben und auf dem Handy auf die Suche zu gehen.
Aber auch den Bluescreen hat Microsoft in der neuen Redstone Build 14316 überarbeitet. Die blaue Farbe und der Smiley bleiben, aber es wird nun ein QR Code angezeigt.
Man braucht also nur noch den QR Code mit dem Handy scannen und wird dann sofort auf die jeweilige Microsoft Seite weitergeleitet. Somit erhält man ohne grosse Umwege Hilfe zu seinem Problem mit seinem PC, Laptop oder Tablet.
Herausgefunden hat es ein Reddit-User, der dann über den angezeigten Code gleich auf die Fehlerseite weitergeleitet wurde. msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware
Eine gute Erweiterung, auch wenn man so einen Bluescreen lieber nicht zu Gesicht bekommen möchte, oder?
„Hat man nur einen PC bleibt einem nur den Stop-Code abzuschreiben und auf dem Handy auf die Suche zu gehen.“
Wie wahr, wie wahr…
„…wird dann sofort auf die jeweilige Microsoft Seite weitergeleitet. Somit erhält man ohne grosse Umwege Hilfe zu seinem Problem mit seinem PC, Laptop oder Tablet.“
Umwege muß man vielleicht nicht machen – aber ob die Hilfe hilft…
Ach, wenn das doch alles so einfach wäre, wenn wirklich der Bluescreen kömmet…
Hat man „nur“ ein Windows Handy, ist die Vorgehensweise ähnlich. Zum Nachbarn mit dem Android Handy laufen und mit diesem Teil den Code scannen. Win 10 Mobile kann das nun mal nicht, wäre ja noch schöner, wenn Windows mit Windows zusammen arbeiten würde…