Ashampoo hat sein Programm für Screenshots und Videoaufnahmen vom Desktop – Snap 9 neu aufgelegt und viele neue Features in der Version 9 eingebaut. Zum Gewinnspiel gibt es dann weiter unten weitere Informationen.
Neu ist unter anderem:
- Screenshots und Videos bis zu 4 k Auflösung aufnehmen und Videos während der Aufnahme bearbeiten
- Bilder oder Videos können in zuvor eingestellten Programmen ohne vorherige Speicherung gleich weiterverarbeitet werden.
- Texterkennung mit OCR-Technologie von Webseiten, Bildern und Scans.
- Aufnahmen werden automatisch gestoppt, wenn keine Aktivität mehr ist.
Das Programm ist 10 Tage kostenlos und wenn man sich registriert 40 Tage voll funktionsfähig.
Nach der Installation, egal ob Windows 7 bis hin zu Windows 10 werden einem sofort alle Möglichkeiten von dem Programm per Popup eingeblendet und sehr gut erklärt. Dies ist gerade für Anfänger sehr nützlich. Auch Tabletnutzer werden mit Snap 9 gut klarkommen, da es Touchoptimiert ist.
Die einzelnen Funktionen sind in Leisten geordnet. Rechts die Werkzeugleiste zum editieren, Text hinzufügen und viele weitere Funktionen.
Oben die Bildleiste mit den Rückgängigmachen-Funktionen, Bild drehen oder anderen Effekten.
Links befinden sich dann die Funktionen der Aktionsleiste, wie speichern, versenden, direktes öffnen in anderen Programmen.
Die Einstellungen bieten unter anderem einen dunklen Hintergrund, Änderung der Grösse der Leisten, Programmauswahl für die Funktion direkt im Programm öffnen und noch vieles weiteres.
Möchte man ein Screenshot oder ein Video vom Desktop aufnehmen, reicht ein Links- oder Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste (Systray). Von hier aus lassen sich alle Funktionen starten oder auch beenden.
Alle aufgenommenen Bilder und Videos werden dann unten Links im Programm angezeigt und können somit auch später noch bearbeitet werden.
Interessant ist, dass wenn man eine Funktion aus der Werkzeugleiste startet, werden unten in einer weiteren Leiste gleich die möglichen Einstellungen, wie Farbe, Schriftgrösse etc. angeboten.
Weiterhin vorhanden ist das Wasserzeichen und auch die Bildeffekte, die man auswählen und anwenden kann.
Bei der Videofunktion wählt man einen Bereich aus, den man aufnehmen möchte und kann dann das Video bearbeiten und dann je nach installiertem Codec in wmv oder anderen Formaten abspeichern. Auch als *.gif ist dies sofort möglich.
Bei einem Fazit bin ich ein bisschen hin und hergerissen. Auf der einen Seite ist Ashampoo Snap 9 ein tolles Programm, welches einem viele Funktionen sehr kompakt in einem Programm bietet. Auch die neue Texterkennung aus Bildern und Webseiten ist eine praktische Sache. Auf der anderen Seite sind 39,99 € für dieses Programm eine menge Geld.
PS: wer sich die Testversion installiert hat und auch registriert ist, bekommt über den Shop Snap 9 derzeit für 23,99€. Als Upgrade für 15,99€
Wer nicht so viele Funktionen für einen einfachen Screenshot benötigt, der kommt auch gut mit kostenlosen Tools aus.
Wer Snap 9 auch gleichzeitig als Bildbearbeitungsprogramm nutzen möchte, der findet viele Möglichkeiten, um seine Bilder zu verändern, zu versenden (Mail oder Webmail) oder abzuspeichern. Egal ob auf der Festplatte oder auf Dropbox, OneDrive oder Google Drive. Dann kann man für sich entscheiden, ob man nicht mit Snap 9 nicht mehrere Programme ersetzen kann.
Info und Download
Aber kommen wir nun zum Gewinnspiel
Ashampoo hat uns 10 Schlüssel für Snap 9 zur Verfügung gestellt, die ihr nun gewinnen könnt.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 27.April 2016, wie immer um 18.00 Uhr.
Wir wollen von euch nur wissen, welches Programm ihr bisher für Screenshots, bzw. Videoaufnahmen vom Desktop verwendet habt und weiterhin verwendet.
Sonstige Hinweise:
▪ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
▪ Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
▪ Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
▪ Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
hallo
ich verwende Ashampoo Snap 6
Hallo,
habe bis jetzt nur Screenshots mit Win+Druck erstellt, möchte aber gern mal ausprobieren, welche Möglichkeiten Ashampoo Snap eröffnet.
Snipping Tool ist bis heute in Verwendung…
für bilder picpick (weil einfach gut und transportable), vorher hardcopy und andere
für videos z.z. free screen video recorder, vorher hypercam 4 (lizens geht nicht mehr!)
und andere wie Bandicam Screen Recorder (läuft irgendwie nicht richtig!)
daher ein programm gesucht das alles unterstützt.
beim kurzen test viel positives gefunden aber auch ein punkt negativ (videos nur wmv format!)
SimpleScreenshot schon seit Windows XP, erstaunlicherweise funktioniert es immer noch
Video habe ich bisher noch nicht vom Desktop gemacht aber wäre schon mal interessant. Für ein Screenshot habe ich bisher das windowseigene Snipping Tool verwendet. Bisher hat das immer gereicht.
Ich traue es mich fast gar nicht zu sagen, bei so einem guten Tool, was hier vorgestellt wird
Ich habe bis jetzt immer über Lenovo YouCam meine Bildschirmaufnahmen gemacht!
Da käme ich mit snap 9 wirklich auf ein ganz anderes Level!
Hallo,
bisher habe ich Snap 8 verwendet.
LG
onlinfan99
Ja, ich mache Screenshots auch immer per WINDOWS + DRUCK, und Screencasts, wo es geht, via WINDOWS + ALT + R (geht erst ab Windows 10), was natürlich nur für ein Fenster klappt; ansonsten verwende ich dafür ScreencastOMatic. Aber eine Software, mit der man während der Aufnahme zoomen kann, habe ich mir schon seit Langem gewünscht!
Ich nutze momentan nur Snipping Tool was bei Windows 10 mitinstalliert ist.
Ein anderes Programm wäre mal ganz nett
Snagit 7.2.5 – geht auch noch unter Win10, fragt aber da öfter mal nach seinem Key. Herr Hugo hat ihn und kopiert ihn fix rein.
hallo
ich musste von S…. auf Ashampoo Snap 2015 umsteigen, weil Snap meiner Erfahrung nach das einzige Programm ist, welches mit 4K einwandfrei funktioniert. Jetzt möchte ich es nicht mehr missen, nur über eine aktuelle Vollversion würde ich mich sehr freuen.
Snipping Tool. Mehr hab ich garnicht !
Ich nutze bisher immer Lightshot
Ich benutze Snap 7. Selbst, wenn Grafiken aus FF notwendig werden.
Nutze bislang Snap in einer älteren Version – bin gespannt auf die neuen Funktionen
Habe derzeit nur das Snipping Tool in Windows im Einsatz – Snap 9 wäre hier wesentlich einfacher
Für Screenshots habe ich Greenshot auf dem Rechner installiert, Snap 9 könnte dieses Programm eventuell ablösen
Für scrollende Webseiten im FF nutze ich Snagit von Techsmith – bin gespannt ob das Snap 9 auch fehlerfrei in guter Qualität schafft
Habs getestet unter Windows10, nützliches Tool. Gut für Aufzeichnungen. Wünsche Allen noch ein schönes Wochenende.
Ich benutze für Screenshots die Druck-Taste und rufe danach per vordefinierter per Shortcut-Taste Paint auf, wo ich oft ausschneide, bei Bedarf bearbeiten kann und anschließend speichere (es geht also auch schon lange einfach mit Bordmitteln). Für Videoaufnahmen habe ich z.Z. keine Lösung und würde mich daher über Snap 9 freuen.
Ich benutze das Snipping Tool in Windows
Ich habe derzeit leider auch nur das Windows Snipping Tool. Würde mich freuen.
Mach das bisher mit dem FreeCommander. Snap 9 bietet natürlich wesentlich mehr Möglichkeiten.
Bisher nutze ich leider nur Snipping Tool und Fraps, würde mich daher sehr über die zahlreichen Features von Snap 9 freuen.
AltPeter
Verwende ausschließlich W10 SnippingTool
Ich benutze Snap7 und schon damit sehr zufrieden