Mit dem obigen Hashtag #FreudeamFernsehen hat der Geschäftsführer des Privatkundenbereichs der Telekom, Michael Hagspihl, die Zukunft von Entertain angeteasert. Entertain ist die IP-TV-Plattform der Telekom, welcher schon seit einigen Monaten ein großer Relaunch mit neuen Geräten und verbesserter Technik im Hintergrund vorhergesagt wird, siehe diesen älteren Artikel von uns.
Das neue Fernseherlebnis soll ab dem 02. Mai 2016 EINS werden und ich bin echt gespannt, was dies bedeutet, denn zum einen schauen wir Zuhause über Entertain fern, das problemlos und in einer super Qualität uns mit den Fernsehsendern beliefert und nicht zu vergleichen ist mit unserem Parabolspiegel vorher, und zum anderen muss die Telekom echt Vodafone aufholen, da deren IP-Receiver bereits 4K verstehen und durch ausgewählte Apps auch liefern können.
Beim genaueren betrachten des Teasers fällt auf, dass Youtube sowie Watchever mit der neuen Generation von Entertain verfügbar sein werden. Interessant wird auch, ob es sich bei den Logos von Sky, maxdome, ProSieben, Sat.1, Videoload und Das Erste, um die Original-Mediatheken handelt, da das jetzige Angebot der Mediatheken im Vergleich zu den Webseiten meist eingeschränkter ist.
Was auch immer kommen wird, ich bin gespannt und freue mich schon darauf im Mai von den Neuerungen berichten zu dürfen. Aber was haltet ihr eigentlich von Entertain? Und was würdet ihr euch für Entertain 2.0 wünschen?
Am Ende nun noch der Teaser:
„Aber was haltet ihr eigentlich von Entertain?“ – Nix!
Herr Hugo fährt zweigleisig: TV von Kabel D/Vodafone, VDSL 100 von den T-Männern. Beide wollen mich ab/an überzeugen:
– die T-Männer von Entertain
– die Kabel-Männer von ihrem I-Net
Aber sie schaffen es nicht, weil mir das so paßt, wie es ist. Mit dem Fire TV Kästchen kann ich mir weitere Freude ins Haus holen.
PS: zu deinem „…schauen wir Zuhause…“ – mit mir zusammen bei mir zu Hause fernzusehen, das hält keiner aus. Weil ich z.B. auch mitten im WM-Finale einfach spontan wegzappe, weil mir iwas nicht paßt.
Bravo Herr Hugo, ganz meine Meinung. Die Telekom ist nicht willens mir Mobilfunkempfang in meiner Wohnung anzubieten, von schnellem Datenempfang ganz zu schweigen (ich habe bisher DSL 16 000 kbit/s und könnte nur als Hybrid LTE mit 16 000 kbit/s zu schalten, mit neuem und teurem Hybridrouter). Die Telekom ist nicht bereit auf die Wünsche der Kunden einzugehen aber ich bin nicht auf der Welt um anderen (in dem Falle der Telekom) die Wünsche zu erfüllen.
Mfg
Fritz
Danke Max für deine Info. Wir sind schon einige Jahre Entertain-Kunde bei der Telekom und recht zufrieden damit. Nach meinen Informationen soll diesen Herbst ein Media Receiver kommen der auch 4K kann.
@Sensor2100: bei mir ist´s ja anders – kommt immer auf den Wohnort an:
– meine Leitung vom Verteiler (der graue Kasten auf der Straße) > meine Wohnung ist 206 m, da krieg ich Down volle 100000, Up ~ 33000
– der normale Kabelanschluß ist in den Nebenkosten, für ~ 35 HD-Sender bezahl ich Vodafone 4,- im Monat
Nun ja, Herr Hugo, wenn schon die schnelle Datenleitung vorhanden ist…
Ich wohne in einer 6500 Seelen Gemeinde und unsere Bürgermeisterin möchte ja gerne, dass ausgebaut wird, leider meldet sich aber niemand der ausbauen möchte z.Bsp. Telekom. Also nichts für den Kunden explicit machen nur das was der Telekom in den Kram passt. Mir hat gestern ein Mitarbeiter der Telekom „Entertain“ aufschwatzen wollen, was ich aber nicht benötige, aber meine Wünsche bzgl. schnellere Datenleitung oder Mobiltelefon interessieren die leider nicht. Das beklage ich nicht die Qualität der Leistung der Telekom.
Mfg Fritz
Also, seit meinem Wechsel von Unitymedia zu Telekom (Umzugsbedingt !) nutze ich ebenfalls Entertain und bin durchaus zufrieden.
Die Navigation in den Menüs etc ist zwar nicht gerade benutzerfreundlich, aber sonst ist alles in Ordnung.
Was ich mir von „Entertain 2.0“ wünsche:
mehr HD, mehr Sender (Mein Wunsch: MotorsTV), mehr Komfort – und weniger oder max. selbe Kosten.