So heute morgen war es soweit, die Telekom hat ihr neues Produkt Entertain TV, bzw. die nächste Generation von Entertain vorgestellt. Entertain TV kommt mit einigen neuen Features, Hardware, Software, aber mit denselben Preisen! Weiterhin ist Entertain TV von nun an mit MagentaZuhause Hybrid kombinierbar.
Die neuen Funktionen von Entertain TV
Instant Replay
Mit der Funktion Instant Replay kann der Nutzer eine Sendung, welche bereits begonnen hat durch einen Klick auf Neustarten von vorne anschauen. Die Sendung musste dabei vorher nicht zur Aufnahme programmiert worden sein. Instant Replay wird noch vom altbekannten Timeshift ergänzt, wo man Sendung einfach anhalten kann, wenn etwas dazwischen kommt.
7 Tage Replay
Durch 7 Tage Replay ist es einem möglich verpasste Sendungen von Sendern wie ProSieben, Sat1 oder dem Ersten (leider nur ausgewählte Sendungen) auch 7 Tage nach deren Ausstrahlung in FullHD anzuschauen.
Video on Demand
Entertain TV bringt viele in Deutschland beliebte Video-on-Demand-Dienste auf den TV wie Maxdome, Watchever, Videoload und Sky On Demand, aber die beliebtesten fehlen aktuell noch, also Amazon Video und Netflix. Laut der Telekom befindet man sich aktuell noch in den Verhandlungen.
@jak81 Hier stehen wir derzeit noch in Verhandlungen, weshalb wir noch keine weiteren Informationen haben. ^wg
— Deutsche Telekom AG (@deutschetelekom) 28. April 2016
Entertain TV Mobil
Mit dem Start von Entertain TV veröffentlicht die Telekom auch neue Apps, welche viele neue Funktionen bieten, die man als Gast in den bereits veröffentlichten Apps für iOS / Android (Windows k.A.) hier entdecken kann:
Shift / Follow TV
Durch Shift TV kann der Entertain TV Kunde Bilder/Filme von seinem Smartphone auf den TV „beamen“ und mit Follow TV erhält er parallel zur laufenden Sendung weitere Informationen auf seinem mobilen Gerät über die Entertain TV-App.
Die neue Hardware
Mit dem neuen Entertain TV präsentiert die Telekom auch neue Hardware, um genau zu sein den Media Receiver MR400 und den MR200. Beide kommen mit komplett neuer Hard- und Software, da die Telekom bei Entertain TV die Plattform doch rundum erneuert hat, weswegen die alten Media Receiver mit der Plattform auch nicht kompatibel sind. (Senderveschlüsselung wird vom alten nicht unterstüzt.)
Im MR400 steckt laut der Telekom ein leistungsstarker Dual-Core Prozessor mit 1,3 GHz, weiterhin ist er HTML5-fähig, kann 1080p ausgeben und besitzt eine 500 GB Wechselfestplatte, wobei diese über einen funktionstüchtigen *YEAH* USB-Anschluss erweitert werden kann.
Der MR200 bietet dasselbe wie der MR400, aber die Festplatte fehlt bei diesem natürlich, also ist dies logischerweise nur ein Zweitgerät, da sonst Funktionen wie Timeshift nicht funktionieren.
Hier nun auch ein Vergleich zwischen dem MR303 und dem MR400:
Vergleich aufklappen
Media Receiver 303 | Media Receiver 400/200 | |
Auflösung | 1080i | 1080p |
Speicherplatz | 500 GB | 500 GB (MR200 → keine Festplatte) |
Energiesparmodus | 1 Modus | 2 Modi -(Energiesparmodus / Energiesparmodus Plus) |
HD-fähig | Ja | Ja |
HDMI-Eingang | Ja | Ja |
Farben | schwarz/ weiß | schwarz/ weiß (MR200 → nur schwarz) |
Performace (DMIPS) | 1.100/1.230 | 3.000 |
DRAM (MB) | 256 MB | 1024 MB |
HTML5 | Nein | Ja |
Funktionalle USB-Schnittstelle | Nein | Ja |
SCART | Ja | Nein |
Maße (L/H/B) | 320/57/247 mm | 290/38/200 mm |
Weitere Vergleiche findet ihr hier auf der Webseite der Telekom.
Die neuen Tarife und deren Preise
Die Tarife, bzw. deren Preise, bleiben an sich gleich, außer dass Entertain zu Entertain TV und Entertain Premium zu Entertain TV Plus. Also Entertain TV Plus wird es zu einem Grundpreis von 14,95€/mtl geben und neben den Grundfunktion außer Entertain TV gibt es den passenden Mietreceiver MR400 und HD Start (also die freien HD Sender) dazu, also analog zu Entertain Premium.
Entertain TV Plus wird voraussichtlich auch der einzige Tarif sein, denn man 02. Mai buchen kann, später folgt dann noch das normale Entertain TV und Entertain TV in Verbindung mit MagentaZuhause Hybrid, wobei dort eine Mindestgeschwindigkeit von 16 MBit/s über DSL vorausgesetzt wird.
Zum Schluss jetzt noch ein Video von den Telekom Netzgeschichten zu Entertain TV sowie ein live Demo-Video und 10 gute Gründe für Entertain TV (aus de Sicht der Telekom):
Tja, wenn das mit den ausgewählten Sendungen nur nicht wäre, würden wir wohl upgraden, aber so lohnt sich das nicht wirklich.
Welche ausgewählten Sender?
Wenn ich das so lesen ist also ab dem 2. Mai aus die Maus mit dem MR 303
Kann mich nicht erinnern, dass da irgend eine Vorwarnung kam – sonst wird über jeden „Sch…“ informiert, aber was wirklich wichtig ist – nun ja – hat man anscheinend nicht nötig.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/entertain-tv?samChecked=true
1. Kann ich meine(n) alten Receiver weiternutzen?
Nein, für EntertainTV brauchen Sie den neuen Mediareceiver 400 (mit Festplatte) und für weitere Fernsehgeräte den Zweitreceiver MR 200.
Damit ist eigentlich der alte Vertrag hinfällig weil andere Nutzungsbedingungen bestehen und man „hätte“ ein Sonderkündigungrecht aber wie ich den „Pink Riesen“ kenne haben sie sich da wieder Hintertüren eingebaut.
Mal sehen was am Montag passiert und nach längerer Zeit heute mal wieder den MR 303 gestartet.
Noch alles normal.
Bin echt gespannt, was da morgen abgehen wird oder ich habe etwas überlesen, dass da irgend ein Parallelbetrieb laufen wird.
Kann mir nicht vorstellen, dass alle Entertain-TV-Nutzer schon den neuen Receiver haben.
Stehe dem aber relativ gelassen gegenüber, da hier das Haus immer schon standardmäßig per Digital-Kabel-TV und anderen Diensten versorgt wird.
Entertain am Anfang nur genutzt, weil da die TV-Geräte mit den Triple-Tunern noch nicht auf dem Markt waren.
Den MR 303 kann ich nicht „tauschen“ – kein Mietgerät -, denn das ist ein Testgerät aus dem damaligen Versuchsprogramm zur Einführung des 303 und inzwischen in meinen Besitz über gegangen.
Außerdem wird wohl ein großer Aufschrei von denen kommen, die sich eine umfangreiche Film und sonstige Sammlung angelegt haben, die nun nicht mehr nutzbar ist.
Da hat dieTelekom aber schon gleich am Anfang gesagt, dass die FP eigentlich nur für das zeitversetzte Fernsehen gedacht ist und alles andere als ein nützliches und brauchbares „Beiwerk“ angesehen werden kann.
Dafür braucht man nun auch keine 500 GB-FP aber lassen wir das.
Interessant wird auch, ob IPTV weiterhin als Stream per Multicastadressliste ( http://grinch.itg-em.de/entertain/faq/allgemein/multicastadressliste/ ) mit dem VLC empfangbar bleibt.
Als Anmerkung dazu – das können nur User empfangen, die auch Entertain gebucht haben.
Machte sich immer gut neben bei auch das TV-Programm skalierbar auf dem Monitor zu haben.
Tja, wird wohl so kommen-am Montag.
Kein TV mehr , da totale ZWANGS- Umstellung. TK schickt ab Montag dann 2,5 Millionen (2.500.000)MR 400 raus,
alte MR 300, MR 303 usw. nimmt die TK nicht zurück.
ÖR sollen auch nicht mehr angeboten werden- nur noch Private, Multicastadressen werden komplett gestrichen.
Rendsburg, 01.04.16
Hatte ich vergessen:
Morgen bleibt der MR kalt – dann gehen wir in den Kabelwald.
was hier für ein Mist geschrieben wird unverständlich und vor allem woher diese Leute diese infos haben is der Hammer sorry nur sinnloses geschmare
Modedit: Ich habe mal deine Mailadresse als Namen entfernt. Denke du möchtest keine Spamflut.
@ralfwae
So falsch kann man die Ankündigungen im obigen Link nicht verstehen.
Wenn du dich schon äußerst – dann kannst du es ja auch gleich klar stellen.
So kann ich dich auch nur zitieren – sinnloses geschmare –
Stelle gerne noch mal den Link ein
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/entertain-tv?samChecked=true
Alles normal heute morgen und es wäre wohl auch ein Unding gewesen, dass plötzlich nichts mehr geht.
Habe mir nun die Webseite noch mal angesehen, ob ich da irgend etwas nicht richtig gelesen / verstanden habe.
Kann dann den Satz
– Auf dieser Seite beantworten wir Ihnen alle Fragen zum neuen EntertainTV Plus der Telekom. Entertain TV Plus ist ab dem 02.05.2016 buchbar. –
dann nur so interpretieren, dass da etwas parallel läuft oder ?
Der ME 303 arbeitet normal und auch die VLC-Wiedergabe auf dem Rechner ist OK.
Änderungen sind aber doch vorhanden.
Vorher hatte der HD-Stream eine Last von ca. 12 Mbit/s und der SD lag bei 8 Mbit/s
Das hat sich nun geändert für HD auf 8.7 Mbit/s und bei SD sind es 3.6 Mbit/s
Diese Werte können sich aber auch schon früher geändert haben, denn lange nicht mehr angesehen, da ich genug Bandbreite habe um auch noch parallele Downloads mit entsprechender Geschwindigkeit zu erhalten.
Zum anderen ist TV nun nicht gerade meine „Hauptbeschäftigung“.
20160502_HD_Stream.jpg
http://abload.de/img/20160502_hd_streamwlo9i.jpg
20160502_SD_Stream_04.jpg
http://abload.de/img/20160502_sd_stream_04biapg.jpg
(sri 3 Links – eilt aber ja auch nicht.)
@alle: Das alte Entertain wird erstmal auf unbestimmte Zeit weiter im Parallelbetrieb laufen, d.h. das auch die alten Receiver weiter funktionieren. ABER dazu dürft ihr nicht im Kundencenter die Tarife wechseln zu Entertain TV Plus, da ihr da nämlich die Plattform wechselt, welche eine Verschlüsselung benutzt, die die alten Receiver nicht „verstehen“, nur die neuen eben. Weiterhin lässt sich das alte Entertain immer noch auf der Webseite in der Grundvariante buchen, da es von Entertain TV bisher nur das Entertain Premium Äquivalent gibt.
@MAX – das ist doch mal eine definitive Aussage und bestätigt eben meine Vermutung mit dem Parallelbetrieb.
In der Richtung habe ich es so jedoch nicht so direkt gefunden oder gelesen.
Wäre doch einfach gewesen, das in den Buchungsbedingungen mit zu schreiben – dann ist das „alte System“ hinfällig o.ä.
Möglich, dass da irgendwo im „kleingedruckten“ oder anders versteckt steht – da suche ich nun nicht mehr nach.
Da steht eben nur – Nein, für EntertainTV brauchen Sie den neuen Mediareceiver 400 – und nicht , dass der alte weiterhin für den „normalen“ Empfang weiter genutzt werden kann.
Dass, wenn eine andere Verschlüsselung genutzt wird dann ein anderer Receiver notwendig werden kann steht außer Frage.
Gleiches passiert dann wohl auch mit DVB-T, parallel zu DVB-T2. (nach WiKi)
Wie das dann in Deutschland ablaufen wird habe ich nicht gefunden, ob da auch über einen gewissen Zeitraum beides ausgestrahlt wird, wenn eine Umstellung erfolgt.
Infos zu DVB-T2 http://www.dvb-t2-portal.de/
edit:
Damit nun nicht wieder Missverständnisse auftreten wegen Parallelbetrieb.
Es ist kein echter Parallelbetrieb an einem Anschluss, denn wenn einmal umgebucht wurde befindet man sich auf der anderen Plattform und da geht der alte MR nicht.