Es ist der zweite Dienstag im Mai und damit der Patchday Mai 2016 für die Sicherheitsupdates in diesem Monat für Windows 10 10586 (1511) und Windows 10 10240.
Auch in der KB3156421 wurden Fehler behoben, die wir unten auflisten. Wer mit der Windows 10 Insider Preview 14322 unterwegs ist, bekommt natürlich keine Updates. Muss aber noch ein wenig auf eine neue Build warten. Der „Blocking Bug“ der letzten Woche wurde zwar entfernt, muss aber trotzdem erst noch genau überprüft werden.
Windows 10 1511:
- Improved reliability in a number of areas including Cortana, Bluetooth, Shell, Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Miracast, and USB.
- Fixed memory leak that occurs when opening a portable document format (PDF) form multiple times.
- Fixed issues with text alignment for right to left languages in Internet Explorer 11 and Microsoft Edge.
- Fixed issue that affected Bluetooth function when a PC resumes from sleep.
- Fixed issue where user accounts weren’t locked out after a number of failed sign in attempts.
- Fixed issue with revised daylight saving time.
- Fixed issue that sometimes corrupts CompactFlash cards inserted into a card reader.
- Fixed issue that caused recorded video to be lost when answering an incoming call on some phones.
- Fixed issue that could result in unexpected battery drain while the phone screen is off.
- Fixed additional security issues with kernel mode drivers, remote procedure calls, the Microsoft Graphics Component, Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Windows Shell, Windows Journal, Virtual Secure Mode, Schannel, and Jscript.
Die ganze Liste der Sicherheitsupdates für den Mai 2016: technet.microsoft.com/ms16-may
Die Build Nummer ändert sich, wie schon vorausgesagt auf die 10586.318
Dieses neue Kumulative Update ersetzt die KBs:
Info aufklappen
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3105211)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3116900)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3116908)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3118754)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3120677)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3124200)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3124262)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3124263)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3135173)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3136562)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3140742)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3140743)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3140768)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3147458)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3157621)
Windows 10 1511 Download KB3156421
Für Windows 10 10240:
- Fixed memory leak that occurs when opening a portable document format (PDF) form multiple times.
- Fixed issues with text alignment for right to left languages in Internet Explorer 11 and Microsoft Edge.
- Fixed issue that caused sign in to temporarily fail after a password change.
- Fixed issue that sometimes corrupts CompactFlash cards inserted into a card reader.
- Fixed issue with losing network connectivity intermittently when roaming between Wi‑Fi access points.
- Improved security in the Windows kernel.
- Fixed issue with revised daylight saving time.
- Fixed additional issues with Internet Explorer 11.
- Updated security for kernel mode drivers.
- Fixed additional security issues with the Microsoft Graphics Component, remote procedure calls, Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Windows Journal, JScript, Schannel, Windows Shell, and Virtual Secure Mode.
Hier ändert sich die Build auf die Version 10240.16854
Windows 10 10240 Download KB3156387
Adobe FlashPlayer Update:
- Windows 10 1511 windows10.0-kb3157993-x86.msu
- Windows 10 1511 windows10.0-kb3157993-x64.msu
- Windows 10windows10.0-kb3157993-x86.msu
- Windows 10 windows10.0-kb3157993-x64.msu
Soweit alle Downloads hinzugefügt.
Wollen wir mal hooffen, dass es keine Probleme gibt.
Einen hab‘ ich noch:
– KB3157993 bring den FlashPlayer für IE und Edge auf v21.0..0.241 (ausnahmsweise mal früher als Adobe). Vgl:
https://www.win-lite.de/forum/windows-10/aktuelles-windows-10-version-1511-build-10586-x/#p2012
(dort habe ich die Patches für Build 10586.x eben aktualisiert).
@Wolf44:
Wenn ich (irgendwo) richtig gelesen habe, sollen Patches künftig nicht mehr im Download-Center, sondern im MUC bereitgestellt werden.
@JoniSoli:
Sieht mir eher nach Office aus und hat mit Build 14322 nichts zu tun.
Das Malicious Removal Tool (MRT) kommt an jedem Patchtag für alle Windosen.
Gruß, Nemo
Auch für 14322 kommen gerade Sicherheitsupdates rein:
– Removal-Tool (KB890830), Word (KB3115094) und Office (KB3115103)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 (KB3156421) – 390.8 MB – 409.799.417
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3156421) – 677.3 MB – 710.196.596
Updatekatalog geht noch – sollte doch eigentlich ab heute nicht mehr alles liefern.
@Wolf44:
Zu MUC und DC habe ich weiter oben unter
http://www.deskmodder.de/blog/2016/05/10/kb3156421-windows-10-kumulative-updates-stehen-zum-manuellen-download-bereit/#comment-20690
schon etwas geschrieben.
Es macht aus meiner Sicht Sinn, die DLs an _einer_ Stelle zusammenzufassen.
Gestern habe ich meine „Raupensammlung“ für W8.1 aktualisiert und lokal über zwei Rechner laufen lassen.
Da kommen im DC über die Sicherheitsbulletins bspw. für KB3135998 anscheinend noch die alten (erstellt im Februar) … und WU hat prompt etwas zu meckern;
im MUC dagegen gibt’s unter derselben KB# auch die aktuellen vom Mai (erstellt im April)!
Gruß, Nemo
@ Nemo
Das ist ein besonderes MRT für Previewversionen, Virendatenbank kommt aktuell sogar schon mal zwei Mal pro Tag, mindestens ein Mal.
Das Ausrollen von Office-Updates ist nicht immer parallel zu Patch-Days. Upps. Da ist eines XD
@JoniSoli:
Wenn Du nur die Delta-Version meinst, gebe ich Dir Recht. Siehe
http://ms-vnext.net/UpdateArchive/
Die Vollversionen (v5.36) sehen mir identisch aus mit 46,18 bzw. 46,88 MB.
Bislang gab WU bei mir immer Ruhe, wenn ich das jeweilige Standard-MRT vorher drüberlaufen ließ.
Gruß, Nemo
Bei mir setzt sich das Update nach jedem Neustart zurück :/ Ich hoffe mit dem manuellen Download lässt es sich dann installieren…
Irgendetwas installiert, was die Updates blocken könnte?
Nein, gar nichts, ich bin niemand von der Paranoiker-Fraktion. Das Update wird nach dem obligatorischen Neustart jedes Mal zurückgerollt.
Das manuelle Update läuft auch nicht durch. Was ist denn da los?!
Hallo zusammmen.
Komisch, wo findet man die kb3156387? Ansonsten waren hier die 32bit &64bit aufgeführt, finde aber bloss zwei mal Windows10.0-kb3157993-x64 mit ca. 20MB.
Da war der Fehlerteufel mit im Spiel.
Links sind nun korrekt. Danke Mark.
@Mark:
Folge meinem Link zu Win-Lite.de und weiter denen zu MS!
Gruß, Nemo
Hallo, ich habe die fehlende kb3156387 nun hier geladen. Wer den Link braucht.
64bit:
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2016/04/windows10.0-kb3156387-x64_9ded52d886184922bf2c5b4fdbae871a525c911f.msu
32bit:
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2016/04/windows10.0-kb3156387-x86_6f69247a5d93f25cceb680349d149e2af5e7ae1c.msu
Grossee scheisse
So etwas sagt man nicht. Aber Hauptsache, Du fühlst Dich wohler.
Gruß, Nemo
Öm wie ist das mit der Vollversion als Iso.
Hab jetzt Windows 10 10586.104 komplett auf stick und ISO, gibt es schon neueres im Netz.
Weil wenn ich mal wider clean install produziere, will ich immer gleich das fast neuste update installiert haben ohne noch 100 von Updates herunterzuladen zu müssen.
Hab keine Zeit zum Basteln.
Die nächste aktualisierte ISO dürfte eigentlich bald kommen. Aber 100 Updates bekommst du eh nicht.
Nur das letzte kumulative Update und Flash Player. Ausser du hast noch Office etc. auf dem Rechner.