Wir berichten hier ja fast täglich über Neuerungen innerhalb von Windows 10 – doch immer noch ist auch Windows 7 sehr beliebt bei den Usern. Wer Windows 7 schon einmal neu installieren musste, weiß, dass es gerade bei der Suche und Installation der verfügbaren Updates zur Geduldsprobe wird. Denn leider hatte es Microsoft bis dato versäumt Windows 7 nach dem Service Pack 1 ein weiteres Update-Bundle zu spendieren so das es gefühlt ewig dauert, bis diese alle installiert wurden (an dieser Stelle ein Dank an die jetzt unter Win10 verfügbaren kumulativen Updates). Doch nun hat Microsoft die Windows 7 User erhört und liefert mit dem so genannten „Convenience Rollup“ eine Art Service Pack 2 für Windows 7.
Zumindest werden hier alle seit dem Service Pack 1 erschienenen Updates gebündelt angeboten. Das „Convenience Rollup“ (KB3125574) kann mittels Internet Explorer aus dem Microsoft Update Katalog heruntergeladen werden. Anzumerken ist, dass das Pack nicht die Updates für den Internet Explorer und .Net Framework enthält.
Außerdem gibt’s noch eine weitere Neuerung bei den kommenden Updates für Windows 7 und Windows 8.1 – denn hier wird’s ab sofort auch nur noch kumulative Updates geben. Grundlage bei Windows 7 ist das o.g. Convenience Rollup. Den Download gibt’s HIER.
Dieses „Update-Pack beinhaltet alle Updates bis April 2016. Das Update Rollup Mai 2016 steht hier bereit.
Direktdownloads:
- windows6.1-kb3125574-v4-x64.msu (476 MB)
- windows6.1-kb3125574-v4-x86.msu (316 MB)
wattnichalls gibt.
hätte dann doch nicht gedacht und/oder damit gerechnet, dass Tante Ms sowas noch hinbekoemmet. Sagenhaft. Und runtergeladen, weil, kann man immer gebrauchen. Auch wenns IE zunächst erst noch ein Addon installieren musste.
DL jetzt auch über winfuture.de direkt möglich, brauchts keinen MS-Katalog und IE.
Brauchste hier auch nicht. Siehe Direktdownloads.
Es ist schon komisch! Microsoft hat für seine Kunden nur noch wenig übrig.Habe nach dem Servicepack 2
für Win7 64 bit gesucht, als ob ich den Tresor von Fort Knox suchen würde. Da zeigt sich einmal wieder
das mit Microsoft nicht mehr viel los ist.Und wenn man im Internet reinschaut,hat man nur noch gierige
Hunde mit saberder Schnauze. Es kommt einen der Ekel an allen Ecken hoch.