„Hacked?“ ist eine App für Windows 10, Windows 10 Mobile und auch HoloLens, mit der man seine Accounts (E-Mail Adresse) prüfen kann, ob sie „gehackt“ wurde. Genutzt wird hier die Datenbank von haveibeenpwned.com. Der Vorteil der App ist, dass sie die Datenbank im Hintergrund alle 12 Stunden überprüft und Alarm schlägt, wenn die Mail-Adresse doch irgendwo von irgendjemanden benutzt wird. Dadurch dass es eine Universal App ist und wie üblich auf bis zu 10 Geräten genutzt werden kann, werden diese Informationen mit den anderen Geräten synchronisiert.
Ihr bekommt also auf allen Geräten gleichzeitig bescheid, ob etwas nicht stimmt.
Gibt ja immer wieder die Meldungen, dass Datenbanken mit E-Mail Adressen und auch Passwörter „geklaut“ wurden. Gerade jetzt wieder die neuste Meldung mit den 427 Millionen MySpace Passwörtern.
Die App:
- sammelt oder verwendet keine personenbezogene Daten
- speichert keine persönlichen Daten
- teilt diese Daten nicht Dritte
- Privacy Policy for Hacked?
Die App wurde gerade erst in den Store gestellt und wird sicherlich die nächste Zeit weitere Updates erhalten.
Neben der, wenn möglich, 2-Faktor-Absicherung ist diese App auch ganz nützlich ab und an seine Mail-Adresse checken zu lassen, ohne dass man immer erst auf die Webseite gehen muss.
Funktioniert nicht: Keine Verbindung zum Server
Gerade probiert und funktioniert. Bild hab ich oben mit angehängt.
Der DL geht doch, habs am Desktop (Nicht Handy) installiert. Nur beim Überprüfen der Email Adressen kommt obige Fehlermeldung. Darum hatte ich ja auch testweise meine ESET Firewall deaktiviert. Vielleicht kommt ja bald ein Update. Ich glaube der erste Kommentator hat das gleiche Problem wie ich. Ich bin mit Windows 10586.318 x64 unterwegs.
Fehlermeldung, auch bei deaktivierter Firewall: „Oops, something went wrong while searching for breaches. Please check your Internet and try again.“ Error:
net_http_message_not_secure_statuscode.
Die Firewall muss aktiviert sein, sonst geht gar kein App-Download.
Egal ob aktiviert oder deaktiviert, geht nicht. Darum schrieb ich ja „auch bei deaktivierter…“ Hast du eine Idee was ich probieren könnte?
Wenn nur dieser Download nicht funktioniert, würde ich da jetzt nicht herumdoktern. Höchstens immer mal wieder probieren.
Falls es bei dem ein oder anderem noch nicht mit der App funktioniert,
es gibt noch eine Möglichkeit seine E Mail Adresse überprüfen zu lassen,
nicht so bequem wie die App, aber immerhin eine Alternative:
https://sec.hpi.uni-potsdam.de/leak-checker/search