Ende Mai hatten wir die über die neue App Quick Assist, oder in gut deutsch Remotehilfe berichtet. Damals noch als Preview durchgesickert, aber nun ist die Fernwartung in der Windows 10 14367 enthalten.
Die App ist ein Pendant zu Teamviewer und man kann sich über die App auf einem anderen Rechner einklinken und dort zum Beispiel Hilfe leisten.
Noch ist die App in englisch. Aber das wird sich bis zur „finalen“ Windows 10 1607 Anniversary Update sicherlich ändern.
Will man einem auf einem anderen Rechner helfen, so wählt man Assistieren (Give assistance). Man hat 10 Minuten Zeit den Code in die Zwischenablage zu kopieren, oder sofort per Mail zu versenden. Danach erlischt der Code.
Über Hilfe bekommen (Get assistance) gibt man diesen Code ein und die Verbindung wird hergestellt.
Auf jeden Fall eine praktische Sache, wenn man sie unter Windows 10 gegenseitig helfen möchte. So muss man nicht notgedrungen erst den Teamviewer herunterladen und starten.
Zu finden ist die Remotehilfe im Startmenü unter Windows-Zubehör. Oder man gibt einfach Quick oder Remotehilfe in die Suche der Taskleiste ein und kann die App sofort starten. Welches Tool nun besser ist, muss jeder natürlich für sich entscheiden. Aber falls man sich mit jemandem verbindet der Laie auf dem Gebiet ist, ist es natürlich schneller vermittelt die Remotehilfe zu starten, als den Teamviewer zu suchen, herunterzuladen und zu starten.
- Windows 10 14367 Preview Build: Behobene & bekannte Fehler
- Windows 10 14367 ISO / ESD (deutsch, englisch)
Super Sache, alles aus einer Hand und perfekt auf das System abgestimmt,
ich bin mal sehr auf das Ergebnis gespannt