Microsoft hat gestern noch ein weiteres kumulatives Update hinterhergeschoben. Die KB3170410 ersetzt die KB3163018.
Nachdem man die KB3163018 erneut in den Update Katalog hochgeladen hatte, hat man sich nun wohl doch entschieden ein neues kumulatives Update bereitzustellen, welches die Fehler in der alten KB beseitigte.
In den Beschreibungen dazu steht:
- Wenn der PowerShell DSC (Desired State Configuration) für längere Zeiträume ausgeführt wird, kommt es zu verminderte Systemleistung, lautes Lüftergeräusch und schlechte Akkulaufzeit.
- Nach einer fehlgeschlagenen ConfigMgr Anmeldung, wartet das Gerät 15 Minuten bis zu einer neuen Anmeldung.
- Benutzer mit Wi-Fi-Geräte (nur WLAN) können ihre Einstellungen im System Center Configuration Manager nicht synchronisieren.
Die Buildnummer erhöht sich durch das Update von der 10586.420 auf die 10586.446
Wer das Update manuell installiert, bekommt nach einem Neustart noch Teile der KB3140768 nachinstalliert, wie man in verschiedenen Foren lesen kann.
Dieses Update ist nicht für Windows 10 1507 10240 geeignet.
Download
- Windows10.0-KB3170410-x64.msu 713,2 MB
- Windows10.0-KB3170410-x86.msu 402,4 MB
Quelle: support.microsoft.com/kb3170410
Danke an Pit und smiler10 für den Hinweis.
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
KB3170410 Kumulatives Update für Windows 10 1511 ersetzt die KB3163018 (Download)
Wieso wird die KB3170410 nicht automatisch gedownloaded? Bei den Updates wurde nichts angezeigt. Ich musste es von dieser Seite hier manuell zum Download anstossen.
„Wer das Update manuell installiert, bekommt nach einem Neustart noch Teile der KB3140768 nachinstalliert, wie man in verschiedenen Foren lesen kann“: Bei mir wurden keine weiteren Teile der KB3140768 nachinstalliert.
Liegt wohl daran, dass die Supportseite und der Update Katalog von Microsoft das erste Mal schneller ist, als Windows Update selber.
Dass schae nicht zusätzlich das KB3140768 angeboten bekommt, liegt möglicherweise daran, dass er seinen Rechner vor dem März dieses Jahres mit Win10 aufgesetzt hat und daher Komponenten aus dem alten Patch bereits vorher verpasst bekam.
Eben habe ich das KB3170410 in eine Build 10586.0 integriert und musste nach Test der x64 in einer VM feststellen, dass MS eigenartige Vorstellungen davon hat, was unter „kumulativ“ zu verstehen ist: WU zog auch bei mir KB3140768 oder Teile davon an.
Vgl. meinen Beitrag unter https://www.win-lite.de/forum/windows-10/aktuelles-windows-10-version-1511-build-10586-x/#spForumTop
Gruß, Nemo
@Nemo_G: Ja, das stimmt. Ich hatte mein Windows 8.1 im August 2015 auf Windows 10 geupgraded.
Kann NUR sagen : Super – Seite und Danke für die Hilfe !!!
Viele Grüße
Heiner
• Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3170411)
Kommt gerade rein obwohl ich es schon am 18. manuell installiert hatte.
Cumulative Update for Windows 10 Version 1511 for x64-based Systems (KB3170410)
AMD64-all-windows10.0-kb3170410-x64_998d936f7bb6523c2d1ec61d1b9538b82f67ca93.msu
Irgendwie konnte ich wohl nicht richtig lesen.
Am 18. die KB3170410 installiert und hatte die Version auf die 446 angehoben.
Diese nun KB3170411 hebt die 10586 auf die Build 456
Ist also ein weiteres Update für die „normalen“ Versionen.
Kam nun raus als ich mir die winver angesehen hatte um eine mögliche Änderung zu erkennen.
Kleine info ! Windows 10 build 10586.456.th2_release.160617-1853 wurde freigegeben ! da noch keine msu files verfügbar sind denke ich das wir am 30.06.2016 das update bekommen
Im Updatekatalog ist da nichts zu sehen und wird wohl auch nicht kommen aber irgendwer wird wohl wieder einen Download für das KB3170411 finden
Die – Windows 10 build 10586.456.th2_release.160617-1853 – wird keine „msu“ das ist schon eine komplette Versionsinstallation.
@wolf44 es ist ja nur eine build string info und die msu wird auch wie alle anderen im Windows update catalog früher oder später auftauchen ! weil es nur ein Windows 10 preview update ist !
@wolf44 hier ein link https://support.microsoft.com/en-us/kb/3170411
Danke für den Link – ich mache es diesmal direkt über das System, da es angeboten wird.
Das Problem war, dass das KB3170410 damals so nicht verfügbar war und wer es haben wollte um auf die 446 zu kommen musste es eben manuell machen.