Microsoft hatte vor einiger Zeit den Desktop App Converter (Project Centennial) bereitgestellt, mit dem man klassische Programme auch als App im Microsoft Store bereitstellen kann. Damit die Ersteller der Programme auch sehen, dass es funktioniert, hat Microsoft nun das WordPad, Fax und Scan, die Zeichentabelle und den XPS-Viewer im Store hinzugefügt.
Voraussetzung ist zur Zeit die Preview von Windows 10 mit der Build 14257. Wir sind ja schon bei der Build 14372. Mit dem Update auf Windows 10 Version 1607 Ende Juli werden dann alle Zugriff auf diese Apps erhalten.
Die Apps sind dann aber nicht als Universal-Apps verfügbar, sondern nur für den PC gedacht. Auch wenn es sich hier nur um die einfachen Tools von Windows handelt, wird es sicherlich einige Entwickler geben, die Neugierig werden und es mit dem Desktop App Converter selbst einmal ausprobieren. Der zweite Vorteil könnte (vielleicht) sein, dass Microsoft dann mit der Zeit diese vorinstallierten Tools ganz aus Windows 10 weglässt und nur – wie schon bei anderen Apps im Startmenü – Verlinkungen in den Store setzen.
Im Startmenü hat sich bei mir dann nach der Installation von „Fax und Scan“ das Icon einmal unter „W“ für „Windows Fax und Scan“ eingeordnet. Das „originale“ Icon blieb aber im Ordner „Windows Zubehör“.
Klingt ja interessant … habe nur die 1511, kann mir mal jemand sagen oder zeigen, wie die Apps jetzt tatsächlich ausschauen? Im Store sind ja leider nur die Win32-Screenshots zu finden …
Genau so wie am Screenshot!
Nicht mal offensichtliche Updates haben die Anwendungen erfahren. Sieht alles noch exakt so aus, wie zu Vista Zeiten ;D
Wie meinst du das, Fotoanzeige & Co. sehen genauso aus wie bislang und haben sich nur hinter den Kulissen zur UWP-App gewandelt? Oder sind das bis jetzt nur Platzhalter?
Es sind keine UWP-Apps – das ist ja das Unding. Der Store wird jetzt wild durchgemischt. Es sind ganz normal klassische Anwendungen, die halt nur jetzt über den Store installiert werden können und damit theoretisch rückstandslos gelöscht werden können.
Über die obrigen Links kann ich mir die Apps zwar im Windows Store anschauen (also es öffnet sich die App), aber es fehlt ein Button zum Herunterladen im Store. Dabei habe ich Build 14372. Bei euch geht das ?
Sollte eigentlich neben dem Store auch die Store-App automatisch aufgehen.
Jedenfalls wenn man die Seite über den Edge öffnet.
hier ebenfalls das gleiche mit der aktuellen Build.
Kein Download möglich.
http://chuck-boris.dnshome.de/Fehler_Store.png
Wird bestimmt mit der nächsten Version behoben
So sieht es bei mir auch aus. War wohl einfach seitens Microsoft noch nicht geplant, die Apps freizugeben und jetzt hat es jemand bemerkt.
Bei mir ist der Download möglich.
http://i.imgur.com/LaAEH4f.jpg
Build 14372
Sorry für das ausgraben des alten Beitrags, aber das hier hat anscheinend jeder vergessen. Microsoft hat ja Wordpad in Windows 11 24H2 entfernt aber man kann immer noch wie hier im Beitrag beschrieben aus dem Store laden. Hat bei mir in der Windows 11 24H2 22621 Enterprise LTSC funltioniert. (Leider ist Wordpad aus dem Store nicht lokalisiert und somit nur in Englisch)