LG scheint einer der Hersteller zu sein, welcher wirklich noch Modellpflege betreibt, denn mit Version 05.05.01 veröffentlich LG ein Firmware Update für einige seiner im Jahr 2014 erschienen WebOS-TVs.
Laut dem LG WebOS-Forum, bekommen alle europäischen Versionen der LB630 – LB870- und der EC930-Produktreihe dieses Firmware Update. Ein Changelog wurde nicht veröffentlicht, aber es wird vermutet, dass vor allem Fehler mit dem Update behoben werden und die Performance minimal besser ist.
Bevor ihr euch das Update von der offiziellen Webseite oder OTA über den TV ladet, sei aber noch gesagt, dass der LG TV Store nach dem Update aktuell nicht funktioniert, was aber nur ein temporäres Problem sein soll. Wollt ihr euch also noch eine App oder ähnliches laden, dann wartet lieber noch eine Woche mit dem Update.
Ja, habe jetzt durch das Update ( direkt über den TV) (lb650v) keinen Zugriff mehr auf den LG Store und kann keine App Updates und neue Apps laden. Aber ich meine auch zu sehen, dass sich das Bild auch verschlechtert hat. Besonders bei schnellen Bewegungen auf dem Bildschirm. Rufe Morgen mal die LG Hotline an.
Wir haben Zuhause 2 TVs der LB650V-Serie und bei allen ist das Bild gleich gut wie vorher, nur der Store geht nicht, wie im Artikel auch benannt.
Hallo habe das selbe Problem ? echt ätzend. Konnte auch nicht auf lg store zugreifen ständig kommt die Meldung Netzwerk instabil trotz das ich mit Kabel und wlan verbunden bin tja dachte mir oki setz es auch werkeinstellung zurück nun geht garnix mehr kein YouTube Netflix usw. Nur der Browser läuft .. ???
Ich schau mal, ob ich von LG irgendwie ein Statement ran bekomme.
Ich habe die Software meines LG auf 05.05.01 upgedatet, leider funktionieren einige Apps nicht mehr und auch von LG Store kann ich nichts mehr downloaden.
LG
So, habe heute mit LG Telefoniert. Der Herr am Telefon sagte mir, dass er noch nichts gehört hat von einem Update Fehler und er erst beim Technischen Service nachfragen müßte, ob überhaupt ein Fehler beim Update vorliegt. Nur komisch das ich jetzt schon auf verschiedenen Seiten im Netz (auch hier)auf genau diesen Fehler gestoßen bin. Naja, der Service meldet sich in den nächsten Tagen. Dann melde ich mich nochmals.
Und bitte an alle die auch ein solches Problem haben. Bitte Bitte ruft bei LG an und macht den mal klar das es scheinbar eben kein Einzelfall ist. Das ist eindeutig ein Problem Seitens LG. Die sollen endlich vorher die Updates an ihren Test Geräten Testen und nicht am Kunden! Ist doch schei… sowas!
Nach dem Update 05/05/01
Disconnect Spannung für 5 bis 10 Minuten. (Unplugged das TV).
Probleme verschwinden LG Speicher und andere
Auch das Problem mit dem Store?
Wenn Max, den Store
Hallo, wo habt ihr auf euer Seite die Infos her? temporäres Problem??? Also ich habe heute nochmal mit dem Technischen Service von LG Telefoniert, dieser sagte mir das bei LG nichts von einem Fehler bekannt ist. (Wie ich schon befürchtet habe). Ist natürlich Quatsch, sonst würde hier außer mir natürlich keiner das gleiche Problem haben. Der Techniker kommt jetzt zu mir nach Hause und wenn sich das Problem bestätigt, wie von mir beschrieben, dann würde das auf Grund der Garantie (Amazon 24 Monate) kostenlos repariert werden. Bei einem temporären Problem ein Techniker???? . Aber ich bin mal gespannt, wie der Techniker es lösen will. Melde mich.. Achso, was mit den Kunden passiert die keine Garantie mehr haben würde mich allerdings auch mal interessieren. Ist ja schließlich kein eigenes verschulden. Man sollte allerdings seinen Schnabel aufmachen, wenn man so ein Problem hat.
Naja, das mit dem temporären Problem stand in dem verlinkten Forum und dies zeigt der TV auch an. Hast du schon mal den Lösungsvorschlag von @Luis Carlos probiert?
Ja, der Tipp von Luis Carlos funktioniert leider auch nicht. Das ist eindeutig ein Fehler des Updates und kann wahrscheinlich nur vom LG Service behoben werden, oder durch ein neues Update. Dafür sollte LG aber erst mal zugeben, dass sie ein Problem haben.
Habe nach dem Update auch das Problem mit dem LG Store und einigen Apps die nicht mehr aktualisiert werden können und dadurch nicht mehr starten.
Eine Mail an den Kundenservice ergab folgendes:
Betreff Gerät / SW / Zubehör > Software-Aktualisierung > Nach der Aktualisierung hat mein TV Fehler.
Frage Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem Update auf Versionsnummer 05.05.01 lässt sich der LG Store und die Kontoverwaltung nicht mehr öffnen. Installierte Apps sind nicht betroffen. Mit freundlichem Gruß Andreas Trummer
Antwort
Guten Tag Herr Trummer,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich habe diese Fehlfunktion bereits an die Fachabteilung, mit Bitte um schnelle Lösung, weitergeleitet.
Bitte versuchen Sie den Zugang von Zeit zu Zeit. Die Kollegen arbeiten bereits an einer Lösung.
Mit freundlichen Grüßen,
IHR LG-Kundenservice
Ist der Fehler bei euch behoben worden???
Na dann, viel Spaß beim warten und weiter testen. Da wird nicht’s passieren. Deshalb kommt zu mir Morgen der LG Service Dienst angefahren und schaut sich das Problem vor Ort an. Wenn das nichts größeres wäre, würde LG keinen Service raus schicken. Ich habe das am Telefon eben auch so wie andere hier geschildert, aber LG wußte nichts von einem Update Fehler. Ist ja auch egal, Hauptsache die Kiste funktioniert wieder wie vorher.?
Guten morgen Marco kannst du mich bitte auf dem laufenden halten? bin gespannt ob der Techniker den Fehler beheben kann. Lg
Ich habe das selbe Problem. Netflix startet nicht, lädt bis ein Fehler angezeigt wird . LG Store lädt und lädt und zeigt dann netzwerk fehler an. Alles NACH dem update auf 05.05.01 also andere gründe zu nennen als das update wäre meiner meinung nach quatsch. Habe auf werkseinstellung zurück gestellt . keine besserung . nun kann ich auch keine apps die ich vorher hatte laden (netflix , plex) … frustrierend …
So, der Techniker war da. Wie immer sehr nett und Hilfsbereit!! Der Herr hat mir dann das Mainboard ausgetauscht, weil es im Moment keine andere Lösung dafür gibt um die Software zurück zustellen. Ein neues Update ist im Moment wohl auch nicht in Sicht. Der Techniker sagte mir was von einer Doppelten ID die von LG beim Update versehentlich vergeben wurde und diesen Fehler verursacht. Jetzt funktioniert wieder alles mit einer etwas älteren Software und es wird in Zukunft einfach kein Update mehr von mir zugelassen. Wie gesagt, der TV ist spitze und der Service auch sehr gut, aber die Updates sollten besser vim Hersteller getestet werden vor der Veröffentlichung.
Also es funktioniert wieder alles zumindest bei mir lg store lässt sich wieder ohne Probleme öffnen und die anderen apps auch:)
Ja, aber die Update-Funktion an sich (vom Fernseher) geht seit Tagen nicht…
Funktioniert nun wieder alles? Gab es ein erneutes Update oder wie wurde das gefixt Mommy?
Nein, die Updatefunktion des Fernsehers an sich im Hauptmenü ist tot…
Ok, danke für die Info. Dann setze ich das Update aus.
Geht bei euch die Updatefunktion des Fernsehers noch?
Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass er nicht nach Updates suchen kann… Fehler
Bei mir geht nicht mal mehr der lg Store auf seit dem Update
Bei mir funktioniert es auch nicht. Gibt es mittlerweile Lösungen?
Scheinbar nicht. Muss man wohl beim Techniker anrufen, der die Platine tauscht wie oben beschrieben. Kann ja wohl nicht sein……
Mein LB870V läuft seit Okt. 2014 ohne Sotwareprobleme. Das liegt aber nicht an den Firmware-Updates sondern daran, dass ich seit dem Kauf nie ein Update gemacht habe.
Alle Apps laufen, sei es der Browser, der Store, Amazon,… Hin- und wieder taucht das übliche Speicherproblem auf, dass aufgrund Speichermangels eine App geschlossen wird. Dieses Problem -so vermute ich- dürfte aber auch mit einem Firmware-Update unverändert bleiben.
Ich persönlich kann nicht empfehlen, Updates für LG-TV’s zu installieren. Geht man nach diesen Kommenatren hier oder auch in anderen LG-Foren, ist die Gefahr einfach zu groß, dass der TV nach einem Update Schwierigkeiten macht.
Und die Verbesserrungen durch die Updates scheinen mir eher minimal zu sein. Es bleibt schließlich völlig unbekannt, was LG mit seinen Updates bezweckt.
Der Hinweis von Max in seinem Blog zu dem Store-Problem ist schon wichtig und ein guter Tipp, lieber noch etwas zu warten mit dem Update.
Gibt es Neuigkeiten? Hat schon jemand reparieren lassen? Kann ja nicht wahr sein…
Besser mal im LG-forum nachfragen: https://forum.lg.de/
Aktuell scheint das Problem jedenfalls nicht behoben worden zu sein (Software-Version 5.05.01):
10.08.2016, 55EC930V nach Update kein Zugriff auf den LG-Store / Amazon-App. Software deutlich verlangsamt.
30.06.2016, Modell keine Angabe, nach Update kein Zugriff auf den LG-Store
28.06.2016, 55LB674V, nach Update kein Zugriff auf den LG-Store
28.06.2016, 39LB650V, nach Update kein Zugriff auf den LG-Store / tagesschau-App.
27.06.2016, 50LB650V, nach Update via USB keine Probleme
27.06.2016, LB 650V, nach Update kein Zugriff auf den LG-Store.
Per Zufall habe ich noch das hier gefunden, allerdings aus August 2014.
http://derstandard.at/2000004916036/WebOS-bei-LG-Ein-gescheitertes-Experiment
Wie zuverlässig die Info ist mag jeder selbst entscheiden; die dort beschriebenen internen Probleme dürften demnach noch nicht ausgestanden sein, obwohl LG ja schon bei WebOS 3.0 ist.
Hinter den o.g. Beispielen stecken natürlich nur Schilderungen einzelner User. Das heißt nicht, dass grundsätzlich jedes genannte Modell betroffen sein muss.
Also mein TV ist auch betroffen. Nach Update auf 05.05.01 geht der LG-Store und diverse Apps nicht mehr. LG Hotline angerufen – Problem sei dort nicht bekannt. Es sollte ein Techniker geschickt werden. Danach passierte wochenlang nichts, trotz mehrfachen Nachfragen. Dann kam eine Email von LG. Das Problem sei bekannt. Die Technikabteilung habe noch keine Lösung. Ein Einsatz vor Ort könne das Problem nicht lösen. Techniker wird also nicht geschickt. Ich soll mich gedulden.
Wir alle wissen, dass ist absoluter Quatsch. Ein Mainboardtausch würde das Problem sehr wohl lösen. Habe nun Frist gesetzt und warte mal ab, was LG nun macht. Ich vermute nichts. Bin mehr als enttäuscht vom Service.
Habe das Problem seid einiger zeit auch, wollte heute wieder maxdome schauen und siehe da er will updaten nur passiert nix
werd die tage mal da anrufen und mal sehen was die idioten mir erzählen
kann man nicht einfach die aktuelle version downgraden?
Nein, ein Downgrade lässt LG nicht zu.
Ich habe das gleiche Problem mit meinem 55UB850V. Habe schon zwei mal angerufen aber raus kam nichts.
und wie update ich jetzt meine netflix app?
Hat schon jemand was von LG gehört? Wurde noch jemanden ein Techniker geschickt wie bei Marco?
LG reagiert bei mir überhaupt nicht mehr. Ich soll mich seit Wochen gedulden. Und der Händler verweist mich auch an LG.
Hi. Bis gestern hatte ich auch das Problem. Habe dann ein Downgrade der Firmware gemacht. Danach funktioniert der Store wieder. Mit einem weiteren Update über einen USB-Stick auf 05.05.01 funktioniert der Store immer noch, scheint also nur ein Problem mit dem Online-Update zu sein.
Sucht mal nach lgdtvupdater. Im Forum von lgwebos.com hat ein gewisser Simon eine Scriptsammlung bereitgestellt. Bei mir funktionierte die aber erst nachdem ich aus einem Unteroderner (TV series/online/2014/UB850…/) eine höhere deutsche Versionsdatei nach /htdocs kopiert habe und auf diese Version ein downgrade gemacht habe. (War bei mir glaube ich 04.65.03).
Die Hack, wenn man ihn so bezeichnen möchte, kommt wohl aus Russland. Ob Ihr der Sache vertrauen wollt über lasse ich euch, aber bei mir hat es gut funktioniert und ich kann wieder auf den LG Store zugreifen, mit neuster Firmware (aber von LG direkt geladen und per Stick local installiert, nach jedem Down- oder Upgrade ein Werksreset gemacht)
MfG ichflippaus
Habe mich heute auch entschlossen ein Downgrade mit dem lgdtvupdater zu machen, da von LG keine Hilfe zu erwarten ist. Hat Super funktioniert und nach ca. 1 Stunde war alles erledigt. Habe mich an die Anleitung von “http://forumlgtv.ro/attachment.php?aid=51“ gehalten.
Mein Ablauf bei Modell 49UB850V-ZD:
– alle Einstellungen von Bild und Ton mit dem Handy fotografiert
– Downgrade bei mir auf Version 03.23.06
– Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
– lokales Update per USB Stick auf Version 05.05.01 ausgeführt (Internet habe ich vorher deaktivieren)
– Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
– alle Einstellungen von Bild und Ton wieder eingestellt
Fazit: das war das letzte Softwareupdate auf meinem TV
also wenn ich das versuche findet er bei mir den apache nicht wenn ich das startHTTP.bat starte. habe vorherr AcrylicHosts.txt meine locale ip eingetragen. merkwürdig obwohl es genau im Ordner C lag
grüße
Hallo villi, ich könnte bei Fragen über den Ablauf gerne behilflich sein, wenn gewünscht!
Gruß Andreas
Hi Andras
das wäre sehr nett
grüße
Gebe mir am besten mal deine Mail Adresse. Ich schreibe dir dann meine Telefonnummer, denn ich denke telefonisch geht’s am besten.
Gruß Andreas
hi hier meine mail : powerblast2012@gmail.com
grüße
Hi,
ich habe jetzt ebenfalls mit meinem 55ub850v einen Downgrade auf 03.23.06 gemacht. Das hat alles wunderbar geklappt. Jetzt habe ich aber das Problem, dass der TV manuell per USB nicht mehr auf 05.05.01 Updaten will. In den Einstellungen läuft das Update bis zum Schluss durch und am Ende steht nur Download fehlgeschlagen. Starte ich den TV neu, erscheint kurz WebOS aber die Firmware bleibt gleich. Kann jemand helfen ?
Problem gelöst. Es lag an meinem USB Stick, der hat sich anscheinend nicht mit dem TV vertragen.
habe es jetzt geschafft es downzugraden.
wenn ich die aktuellste firmware für LG LB650V draufspiele habe ich amende wieder den selben Bug . muss ich da jetzt mit der allerersten Firmwareversion leben oder gibts da auch eine andere version? bei LG findest ja immer nur die neuste
Hast du auch das Update manuell per USB Stick eingespielt ? Dann sollte es eigentlich gehen. Du darfst den TV nicht über das Internet Updaten, dann kommt der Bug logischerweise wieder. Die Firmware findest du auf der LG Support Seite.
Hallo
Hab einen oled lg65ec970v.
Der lg store ist mit dem update 5…. ebenfalls tod.
Versuchte nun per hier bedchriebener anleitung zu downgraden. Funkioniert aber nicht….
„Keine neuen updates vorhanden“
Müsste es wirklich gehen??
Was mach ich falsch??
Bin bei der ipadresse nicht wirklich sicher.. da es ja mehere gibt. Welche muss ich benutzen??
Bleibt die erste adresse mit 107….. im text dokument bestehen??
Danke für helfende worte..
Du mußt die lokale IP Adresse deines PC im Netzwerk im AcrylicHosts.txt eintragen. Bei mir ist sie 192.168.178.22, sollte dann so aussehen:
127.0.0.1 localhost
192.168.178.22 snu.lge.com
192.168.178.22 rdvs.alljoyn.org
192.168.178.22 fi.lgtvsdp.com
192.168.178.22 us.lgtvsdp.com
192.168.178.22 in.lgtvsdp.com
192.168.178.22 IN.lgtvsdp.com
Danke Trummer
Nun hats inklusive updaten über USB funktioniert.
Die erste lgdtvupdater-Datei war offenbar irgendwie nicht vollständig (in der Txt Datei stand unterhalb nur die Snu.lge.com – Adresse)
Gute Grüsse
Hallo,
ich weis nicht was ich falsch mache, habe alles nach der Anleitung gemacht, dennoch schaffe ich nicht meinen LG 55LB700 zu downgraden.
Hat es schon jemand bei dem gleichen TV geschaft?
Danke
Habe den Rechner geändert, mit Win 7 ging es auf Anhieb, mit Win 10 hatte ich Probleme.
Update auf dem LB630V gemacht. Store funktioniert. Nun ein Bug: Hab spaßeshalber nun noch mal auf Updates prüfen lassen, direkt beim Laden wird das Fernsehen im Hintergrund schwarz und ohne Ton. Habe dann mal auf Info getippt und da erkennt man, dass der Fernseher einfach mal durch alle tausend Sender seppt. Das hört dann auf, wenn man händisch umschaltet, das Bild kommt dann nach einer Minute wieder. Das Überprüfen auf Updates bricht dann ab.
Ich kann den Bug bestätigen:
Ich gehe auf Updates suchen und bekomme irgendwann den Fehler, dass er nicht nach Updates suchen kann. Er springt dabei einen Sender weiter.
Bei mir wurde das Problem nun endlich behoben. LG hat uns einen Techniker geschickt. Mainboard wurde getauscht. Nun geht alles wieder. Automatische Updates habe ich nun ausgeschaltet.
Der Kundenservice von LG hat mich immer vertöstet, ich sollte in 2 Monaten noch mal anrufen, ich habe dann aber 2 mal die Woche dort angerufen, bis mich dann endlich einer vom Service direkt zum Techniker verbunden hat, dem hatte ich mein Problem geschildert und eine Woche später war ein Techniker aus unserer Umgebung da und wechselte das Mainboard und alles läuft wieder. habe ein Update gemacht, nur das Update : 05.05.01 sollte man nicht machen.
Hi,
auf Grund dieser Forenbeiträge hatte ich bisher kein Update durchgeführt. Da mir die „Bereit für NSU“ Meldungen so auf die Nerven gegangen sind, das ich zur Not auch den Umweg über diese RU Software gegangen wäre habe ich folgendes ausprobiert.
1. Ausgangssituation: 55EC930V – 5.00.55
2. Update Meldung beim Start war immer für 5.05.01
3. Download der aktuellen Firmware auf der Homepage => Diese ist allerdings 5.05.20 !!!
4. Via USB Update auf 5.05.20 (direkt / kein Downgrade / kein Werksreset)
5. Danach getestet
=> LG Store startet
=> Update der Netflix App hat funktioniert
=> Andere App aus dem LG Store erfolgreich installiert
=> Überprüfen auf Updates schlägt fehl
Fazit: Damit kann ich leben, da der AppStore funktioniert und ich zur Not das nächste Update wieder über USB machen kann (wenn es denn noch eines gibt ;-))
Grüße