Auf Kickstarter wird eine portable Spielekonsole angeboten, die mit Windows 10 Home x64 und Android 6.0 im Dualboot laufen soll. Das Ziel von 100.0004 ist schon erreicht und 27 Tage bleiben noch.
Somit können Windows-Spiele nativ auf der Konsole gespielt, oder ganz normal als PC bzw. Handy genutzt werden.
Der Preis soll je nach Ausstattung zwischen 230 und 320 Dollar liegen und man will die Konsole ab März 2017 dann ausliefern.
Die Ausstattung der Geräte ist gar nicht mal so übel.
Das hier Windows 10 Home x64 eingebaut wurde liegt daran, weil Gerätehersteller Windows 10 kostenlos bekommen für Geräte unter 10 Zoll. Streaming auf die PS4, XBox One oder den PC soll möglich sein. Ein Anschluss einer Tastatur ebenfalls.
Ein Video von einem sehr frühen Prototypen wird auch gezeigt.
"„Wir entwickeln PGS während der letzten zwei Jahre. Ingenieure aus Japan, China und Russland arbeiten aktiv an der Entwicklung.
Unsere Partner aus China garantieren die Möglichkeit die Produktion der Konsolen in ihrer Produktionsstätten mit skalierbaren Mengen zu produzieren.“"
Das Problem dabei ist, dass viele diese neue und „einzigartige“ Konsole anzweifeln. Denn ein fertigen Prototypen gibt es bislang nicht. Man verspricht zwar bis zum Ende der Finanzierung einen vorzeigen zu können, aber ob dies wirklich kommt?
Was meint ihr, könnte es das Gerät wirklich schaffen? Oder ist so ein Gerät eher sinnlos, da man ja auf einem Windows 10 Mobile Handy oder auch einem Androiden jetzt schon spielen kann, ohne so ein extra Gerät kaufen zu müssen.
Wenn das Gerät auch gleich das Handy ersetzen kann dann könnte das bei der jungen Generation vielleicht eine gewisse Beliebtheit erreichen. Allerdings frage ich mich was man damit spielen will? Aktuelle Games werden damit eher nicht laufen. Da fehlt dann doch der dedizierte Grafikchip und Atom ist per se nicht der Bringer. Das PGS Hardcore sollte besser das Lite sein. Das PGS Hardcore Elite würde ich mit CoreM5/M7, NVidia M960, 256 SSD Modul und 16 GB DDR4 verkaufen wollen. Dann würde ich sagen, das könnte laufen. Kostet halt dann bestimmt 700 Euro. Aber lieber 700 Euro ausgeben als 350 Euro aus dem Fenster zu werfen. Letztlich hängt das alles aber auch vom Einsatzzweck ab.
Bei der Hardcore Elite stellt sich dir Frage nach der Kühllösung,
wie soll die sein auf so engen Raum, ist ja schon bei Laptops schwierig =
entweder Riesen Klotz oder ein Brüllwürfel …
Soweit ich informiert bin, benötigen die Komponenten nur eine passive Kühlung.
Eigentlich sollten die mit passiver Kühlung laufen. Das sind edle Komponenten wie man sie in ein Ultrabook verbauen könnte. Das finanzielle Risiko für ein Startup steigt halt auch mit den Preis der Komponenten. Die bräuchten wahrscheinlich einen Partner wie Valve. Als kleine Steammachine könnte das Teil eine Zukunft haben.
Eigentlich wäre das eine richtig gute Idee, vor allem ist das ja quasi ein DS für Große!
Das Teil sollte dann auch das Telefon ersetzen. Sonst muß man 2 Geräte rum schleppen. Ersetzt das Teil aber das Telefon dann hat man seine Mini Konsole immer einstecken. Das Lite hat leider kein SIM Modul. Ehrlich gesagt ist der PGS problematisch. Er löst kein… Boa wie geil, das muss ich haben… aus. Spielen kann ich mit einen Handy auch und ein Octacore hat bestimmt auch mehr Leistung wie ein Atom. In der jetzigen Form ist das Gerät überflüssig.