Mozillas Firefox ist und bleibt wohl auch noch eine ganze Weile der beliebteste Browser. Alleine bei uns hier im Blog immer so um die 40%. Erst dann folgen der Chrome mit 30%, der IE mit 10% und der Microsoft Edge mit 8%.
Somit sollte die Fangemeinde auch einem mobilen Firefox für Windows nicht abgeneigt gegenüberstehen. Aber Mozilla macht da einen Strich durch die Rechnung.
Nokiapoweruser hat einmal bei Mozilla nachgefragt und eine kurze und knappe Antwort erhalten.
"Mozilla hat keine aktuellen Pläne, Firefox für Windows 10 Mobile zu entwickeln."
Eigentlich schade. Aber es lohnt sich wohl nicht für Mozilla Geld in so ein Projekt zu stecken. Der Microsoft Edge arbeitet eigentlich ohne Probleme, auch wenn ihm noch die Erweiterungen fehlen. Daneben ist der UC Browser oder der Opera Mini auf der mobilen Plattform zu finden.
Wie seht ihr das?
Denke auch die geringe verbreitung der (Schrott)winphones.
Firefox ist mobil eine lahme Krücke da nutzt man den CM Browser
CM Browser von Cheetah Mobile? Sicher nicht
Aber immer noch besser als Android Chaos.
Eigentlich schade, denen habe ich auch noch Geld gespendet.
Bin gerade von Android auf windows 10 phone gewechselt. Anfangs doch etwas skeptisch und jetzt doch ziemlich begeistert von den Funktionen die man sich aber stellenweise zusammensuchen muss, da sie von der Windows 10 Desktop Oberfläche abweichen. Jetzt nach ein paar Tagen komme ich recht gut zurecht und vermisse aber leider einige Apps für Win10 die hoffentlich noch nachkommen. Flüssiger als Android läuft Win10Phone allemal, es fehlen halt noch Entwickler…
Also ich verwende unter Android Firefox Nightly 52a Wundervoll Schnell,
und Chrome wegen Flash, alles andern jetzt gelöscht hatte 8 Browser unter Android. ^^
Win Phone ist eingestellt worden und Leute entlassen nicht so gut sowas noch zu kaufen.
Ich hoffe doch noch mals das Nokia jetzt wider aktiv wird, wobei sie eigentlich ja nur noch Schrott produziert haben.