Samurize ist tot, es lebe Samurize könnte man sagen. Denn Peter, der auch Administrator in unserer DeviantArt-Gruppe ist, hat sich bei gemacht und mit Hilfe von Smaurize eine Finderbar, Lockscreen, Systemeinstellungen, Launchpad, die Suche und das Cindori Media-Center als Clone voll funktionsfähig zu erstellen.
Alles was man braucht ist Samurize. Die findet ihr entweder auf DeviantArt im Link, oder bei uns im Download-Archiv. Dort findet ihr auch die deutsche Sprachdatei und weitere Schätze, die wir sichern konnten, bevor samurize.com dicht gemacht hat.
Installiert werden muss Samurize im Kompatibilitätsmodus XP SP3 Siehe HIER. Der Installationspfad muss auf C:\Programme geändert werden. Samurize kann mit Programme (x86) nichts (oder fast nicht) anfangen.
Die client.exe muss als Administrator gestartet werden, damit die Finderbar funktioniert.
Hört sich schlimmer an, als es ist. Ich muss gestehen, so alt Samurize schon ist, ich kann mich davon nicht trennen. Denn wenn es einmal läuft, dann läuft es und man hat alles in Menüs, Anzeigen zum System oder News wie und wo man es möchte.
Aber zurück zu Peters MacOS Sierra
Alles was hier gezeigt wird in den Bildern ist auch anklickbar. Möchte man selbst etwas ändern, dann braucht man nur den Editor, der mit Smaurize mitgeliefert wird. Eine schöne Sache, da man sofort im Editor die Änderungen sehen kann.
Weitere Infos zu dem tollen Projekt, in dem sehr viel Arbeit steckt, könnt ihr euch hier anschauen:
http://peterrollar.deviantart.com/art/macOS-Sierra-for-all-versions-of-Windows
Verschiedene Auflösungen kommen so nach und nach dazu.
Hallo moinmoin,
habe Samurize installiert und bekomme es mit der Sample Config zum laufen.
Gibt es denn ein fertiges Script/Config damit ich es so zum laufen bekomme wie auf den Bildern ??
Gibt es den Bilder zu den Scripten, Configs und Co ??
Gruß Klaus
Im Link oben (ist aktualisiert) dann auf DeviantArt herunterladen. Dort ist eine readme mit dem Link zu OneDrive. Will den Link hier nicht öffentlich machen, da es Peter auch nicht gemacht hat.
Dort findest du den Ordner Sierra…. Andere Auflösungen folgen.
Wenn der Peter Sierra will, soll er sich einen iMac kaufen. Weil: selbst wenn er alle Monitore mit grüner Farbe anstreicht – drunter ist Win.
An so einem Projekt kann ich nun nicht viel tolles entdecken -„als ob“ bleibt „als ob“. In Win gäbe es genug zu tun, wo er seine Zeit investieren kann – ich spreche dem ja keinesfalls sein Können ab.
War klar, dass so ein Spruch von dir kommen musste
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Ja nun – das ist Pflicht. Dafür bin ich aber bei anderen Dingen systemübergreifend: an allen Win-Rechnern sind Apple-Tastaturen, am iMac hängt eine Maus von Microsoft…
Samurize ist im Kompatibiltätsmodus Xp SP3 und Adminrechte installiert, Der Client ist mit Adminrechten gestartet und ist unten rechts in der Taskleiste von Windows10 Pro zu sehen aber ist ist alles noch wie Windows10.
Keine Änderung zu sehen, was fehlt mir noch damit es so aussieht wie auf den Bildern ausser ein echter Mac?
Jörg
Gibt es eine Beschreibung wie man Samurize einrichtet?
Wenn ihr Samurize unter C:\Programme\Samurize installiert habt, dann entpackt Sierra1360.rar und entpackt es genau dorthin. Also alles was in Samurize ist, in den Samurize Ordner.
Danach könnt ihr Samurize starten und ein Rechtsklick auf die Kugel im Systray „Select Config File“
Dort werden dann alle einzelnen *.inis angezeigt.
Besser ist aber ihr startet die InstaceManager.exe dort wird dann auch alles angezeigt und man kann alles einzeln starten.
Falls es klappen sollte kann man sich auch dann eine vbs fertig machen und alle inis die man benötigt nacheinander starten lassen. So hab ich es bei mir jedenfalls gemacht. Morgens ein Klick und alles wird mit einer kurzen Verzögerung gestartet.
Würde dann in etwa so aussehen. Bekommt keinen Schock, ist nur ein Beispiel.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Samurize-Instanzen_per_Skript_(vbs-Datei)_steuern
Alles zu Samu:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Kategorie:Samurize
schöne Sache. Erinnert mich an meine Zeit unter Windows XP. Dort habe ich FlyakiteOSX verwendet. Super Optik.
Ist jetzt 10 Jahre her.
Die Originalseite gibt es noch; die Downloads dort funktionieren aber nicht mehr.
Bei Chip gibt es die Datei zum Umwandeln des Desktops noch. Vlt. probiere ich mal aus, ob es auch noch unter WIN10 funktioniert. Wohl eher nicht.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_hs_getfile_v1_16105289.html?t=1470476890&v=3600&s=f9d1fdce6078a1aecabfebb29289ab29
http://osx.portraitofakite.com/logon.htm