Kodi – ehemals XMBC – wird wohl jeder kennen. Eine Software für die Musik- und Video-Sammlung, zum TV-Schauen, Streamen usw.
Auch als App ist Kodi für Android und iOS schon lange verfügbar. Doch nun taucht Kodi auch im Microsoft Store auf.
Ausgewiesen ist die Universal App für die Xbox, PC, Mobil, HoloLens und Surface Hub. Also ist alles abgedeckt, was nur geht.
Vorschaufoto(s) und sonstiges sind noch nicht vorhanden. Nur, dass es ausreicht Windows 10 Build 10240 installiert zu haben. Somit kann es, wenn Kodi dann wirklich erscheint, auf allen Windows 10 Versionen installiert werden.
Nach dem Download erscheint bisher nur folgendes:
Aber das hatten wir bei anderen Apps ja auch schon.
Ich selber nutze lieber das MediaPortal. Hatte ich von Anfang an und ist mir ans Herz gewachsen. Aber viele von euch nutzen eher Kodi, oder?
Würdet ihr dann auch die App mobil oder auf dem PC nutzen?
kodi auf der one wäre ein traum, glaube aber nicht dran
Kodi auf RaspberryPi 2. Alles andere verbraucht zuviel Strom finde ich.
für xmbc/kodi gebe ich Dir Recht !
Wenns aber noch etwas mehr sein soll tun es auch die Atom HDMI Sticks oder die Zotac Atom Pico Boxen.
Und die brauchen echt nicht viel mehr an Strom !
Ha, endlich ne Möglichkeit, mal Inhalte von meinem NAS gescheit auf XBox zu schauen. Endlich. Es geht NICHTS über Kodi, da stimmt einfach das Gesamtpaket.
Das passt jetzt ganz…Ich benutze die Android Version von Kodi auf den FireTV von Amazon. Eine sehr elegante Lösung.
Ich möchte Ende des Jahres eine XBox One S kaufen. Wenn dort auch Kodi laufen würde wäre das super. Laut obigen Bild sollen ja XBox, PC, Mobile, HoloLenz und Surface Hub unterstützt werden. Das wäre natürlich super! Wenn ich unterwegs WLAN hätte würde ich vielleicht über Kodi auf meinen Mobil Device nachdenken.
naja, bei nem ARM basierten WIndows Phone steht das aber das Gerät wird nicht unterstützt. Wäre mir aber neu das wir schon x86 Windows Phones hätten ?
„Ich selber nutze lieber das MediaPortal. Hatte ich von Anfang an und ist mir ans Herz gewachsen.“
Kann ich gut verstehen