Wer in der Registry Änderungen vornehmen möchte, kommt bei Systemeinträgen schnell an die Grenzen und man erhält die Meldung, dass man nicht berechtigt ist. Dann muss man erst die Berechtigungen in der Registry manuell ändern.
Dies passiert zum Beispiel wenn man im Datei Explorer die angehefteten Ordner in der linken Spalte unter Dieser PC weg haben möchte. Aber da kann PowerRun helfen.
Starte man den Registry Editor über Windows-Taste + R regedit, so wird dieser nur als Administrator gestartet. Öffnet man die Registry über PowerRun, wird der Editor als (Trusted Installer) System gestartet.
Hat man nun PowerRun gestartet und möchte einen Eintrag ändern, eben als Beispiel:
Datei Explorer Windows 10 Netzwerk Heimnetzgruppe OneDrive entfernen
Macht man einen Rechtsklick auf den „Ordner“ in der linken Spalte Berechtigungen. Dort markiert man zum Beispiel Administratoren.
Setzt dann unten den Haken auf Vollzugriff und bestätigt es mit Übernehmen und OK. Jetzt kann man die Werte ändern, ohne dass man erst über Erweitert den Besitzer umständlich ändern muss.
Ist man fertig, nimmt man den Haken wieder raus und alles ist wieder gesichert.
Gegenüber anderen Tools spart man sich so eine Menge an Klicks und Änderungen, nur weil man PowerRun gestartet hat.
PowerRun muss nicht installiert werden und hat eine PowerRun.exe für x32 Systeme und die PowerRun_x64.exe eben für x64 Systeme.
In der PowerRun.ini kann man den Eintrag TargetApp=%systemroot%\Regedit.exe in TargetApp=cmd.exe ändern und kann so die Eingabeaufforderung als System starten.
Andere Programme mit PowerRun zu starten ist dann sicherlich auch möglich.
Alles in allem spart man eine Menge Zeit wenn man, wie bei den ganzen Ordnern, OneDrive oder Netzwerk, viele Einträge ändern muss.
Hi,
Das praktiziere ich schon seit einiger Zeit mit RegOwnershipEx von Winaero:
„RegOwnershipEx is an application which allows you to do the following tasks:
– you will be able to take ownership of a registry key with one click (useful to get the full access to the key).
– you will be able to jump directly to desired registry also with one click.“
http://winaero.com/comment.php?comment.news.210
Dann gibt’s von denen noch TakeOwnershipEx
„…. allows you to get full access to files and folders“
http://winaero.com/download.php?view.16
Gruß Nemo
Hallo,
klingt ja gut – aber wäre das nicht die Lösung für Schadware, um an Systemrechte zu kommen?
PoweRun v1.1 ist gerade veröffentlicht und I ch habe es getestet und Vergleich mit der ganzen ähnliche Software , Ich kann deutlich sagen, dass PowerRun v1.1 ist jetzt das Beste ;
– Nutzbarkeit
– GUI
– Funktionalität
– Benutzung
Guten Abend,
leider kann ich PowerRun.exe auf meinem Notebook nicht ausführen,
. Windows Home 10 akzeptiert das nicht.
Hast du es denn auch per Rechtsklick „Als Administrator“ gestartet?