WDR – DVB-T2 auf dem Android-Smartphone via App

category_android

Das Institut für Rundfunktechnik und der WDR haben zusammen eine App entwickelt, welche es Besitzern eines Smartphones mit Android das Fernsehen via DVB-T2 ermöglicht. Natürlich benötigt die App noch die passende Hardware, den das Smartphone kann alleine durch eine App natürlich kein DVB-T2 empfangen.

Der Sachgebietsleiter Alexander Erk sagte zu Golem.de: „Ob die App wirklich heraus- und in den Store kommt, wissen wir noch nicht. Wir haben mit Hilfe der gängigen USB-DVB-T2-Sticks ein DVB-T2-Stack auf Android implementiert.“ Dies heißt, dass, wie oben bereits geschrieben, extra Hardware benötigt wird, um TV zu schauen.

Ein passendes Gerät wäre z.B. ein Dongle von Logilink, genauer gesagt der Logilink VG0026 DVB-T2 Mini Receiver, der aber noch ein Update der Air-DTV-II-Software benötigt, um den H.265-Standard zu unterstützen, welcher Voraussetzung für DVB-T2 ist.

Quelle: IfR
Via: Golem

WDR – DVB-T2 auf dem Android-Smartphone via App
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder