Auf einigen Seiten hatte sich das sogenannte Windows Self-Healing Tool oder Software Repair Tool von Microsoft verbreitet.
Betitelt wurde es oft als „Heilmittel“ für die Windows 10 1607 Anniversary Update)
Dieses Tool ist wirklich von Microsoft und versucht viele Probleme auf einmal abzuarbeiten.
Das wirkliche Problem dabei ist, dass dieses Tool alles was es an Reparaturaufgaben gibt auf einmal über PowersShell abarbeitet und man keine Möglichkeit hat einzelne Reparaturen manuell auszuwählen.
Auch wenn ein Systemwiederherstellungspunkt gesetzt wird, kann man auch gleich das System zurücksetzen. Denn was hier repariert wird, kommt dem Reset gleich.
Ein paar Beispiele:
- SFC -scannow wird durchgeführt
- Windows Update wird zurückgesetzt und Daten im Cache gelöscht.
- Sämtliche dlls im Ordner System32, wie zum Beispiel atl.dll, urlmon.dll, mshtml.dll, shdocvw.dll, browseui.dll, jscript.dll, vbscript.dll, scrrun.dll, msxml.dll, msxml3.dll, msxml6.dll, actxprxy.dll, softpub.dll, wintrust.dll, dssenh.dll, rsaenh.dll, gpkcsp.dll, sccbase.dll, slbcsp.dll, cryptdlg.dll, oleaut32.dll, ole32.dll, shell32.dll, wuapi.dll, wuaueng.dll, wucltui.dll, wucltux.dll, usocore.dll
werden neu registriert. - Das Energieschema wird zurückgesetzt
- Über DISM wird nach Fehlern gesucht
- Die Updates werden bereinigt, über Dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup /resetbase
so dass man keine Updates mehr deinstallieren kann. - Die Zeiteinstellungen werden zurückgesetzt
- Alle Apps werden neu installiert
- Das Netzwerk wird zurückgesetzt
Danach werden alle gestoppten Dienste wieder gestartet und Windows 10 soll nun laufen.
Aber wie man sehen kann, wird hier die Keule angesetzt und das kann schön daneben gehen.
Also falls ihr irgendwo auf dieses Tool stossen solltet, lasst die Finger davon. Deshalb gibt es hier auch keinen Downloadlink.
Dann sollte man lieber entweder das Inplace Upgrade oder die anderen Reparaturmassnahmen nach und nach nutzen, um einen Fehler zu finden.
- Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade und vielen weiteren Varianten
- Windows Update reparieren Windows 10
- Windows 10 Store reparieren
- Apps reparieren Windows 10
- Datenträgerbereinigung Windows 10 Alte Daten richtig löschen
Diesen ganzen „Sachen“ von Microsoft traue ich eh nicht – schon nicht mehr, seitdem in XP ~ 3x von 5x die Systemwiederherstellung NICHT funktioniert hat. Diese „Erfolgs“quote war mir denn doch zu gering…
Falls wirklich was ganz schlimmes passiert, muß man/ich zur Not in der Lage sein, vollkommen neu von „0“ zu machen, ohne das Daten ins Nirwana verschwinden.
Das ist natürlich die dicke Keule die dieses Tool schwingt. Wenn man vor dem PC sitzt und sich sagt…OK. Ich muss eh neu installieren. Dann kann man das Tool mal eben testen. Zu verlieren hat man dann nichts mehr. Das Inplace kann man danach auch noch ausführen.
Vielleicht kann man raus finden welche Befehle das Programm abarbeitet und diese einzeln nach Bedarf selber ausführen?
Systemdateien überprüfen. sfc /scannow.
Komponentendatenbank prüfen. Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
WMI Repository prüfen. winmgmt /verifyrepository
Rausfinden was den PC immer aus den Standby weckt: powercfg /devicequery wake_armed
…
Vielleicht sollte man mal eine Liste nützlicher Befehle erstellen, die ungefährlich sind.