Speedtest.net – Ookla bietet HTML5-Betaversion an

Jeder der eine Internetleitung hat, hat sicherlich auch schon einmal einen Speedtest durchgeführt. Zur Durchführung dieses wurde meistens die Webseite Speedtest.net von Ookla genutzt. Dieser basiert aber leider auf Flash, sodass die Aktualität nicht wirklich gegeben ist. Doch Ookla möchte das mit einer neuen Version ändern, welche zeitgemäß ist und dieselben Funktionen, früher oder später, bieten soll.

speedtest

Diese neue Version, welche auf HTML5 basiert, ist ab sofort für alle zum Testen verfügbar. Die Installation von Flash fällt somit aus und eine weitere Sicherheitslücke kann damit umgangen werden. Aktuell kann der neue Test Ping und Geschwindigkeit des Up- und Downloads anzeigen. Außerdem ermöglicht er die Auswahl des Servers, wie der große Bruder eben.

Link

Die aktuellen Apps für iOS, Android und Windows könnt ihr euch im nachfolgenden runterladen:

Speedtest.net
Speedtest.net
Developer: Ookla
Price: Free+
Speedtest.net Speed Test
Speedtest.net Speed Test
Developer: Ookla
Price: Free+
Speedtest.net
Speedtest.net
Developer: Ookla
Price: Free+

Als Alternative gibt es im Übrigen jetzt auch Fast.com, was ein einfacher Speedtest von Netflix ist, welche auf die Messung zwischen Benutzer und den Streaming-Servern von Netflix optimiert ist. Den Test gibt es auch im Web und als App für Android und iOS.

Speedtest.net – Ookla bietet HTML5-Betaversion an
zurück zur Startseite

18 Kommentare zu “Speedtest.net – Ookla bietet HTML5-Betaversion an

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder