„Facebook kauft WhatsApp“ – das war eine der größten Schlagzeilen im Jahr 2014. Aussage damals: WhatsApp bleibt unabhängig und es wird keine Verbindung zu Facebook geben.
Über zwei Jahre später sieht das aber schon wieder etwas anders aus. Es werden Benutzerdaten fließen – von WhatsApp in Richtung Facebook. Damit will das Zuckerberg’sche Unternehmen künftig gezieltere Werbung schalten können und letztendlich durch eine höhere Klickrate mehr verdienen.
"Unsere Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir zusammenarbeiten, um Dienste und Angebote für dich zu verbessern, z. B., indem Spam über die Apps hinweg bekämpft wird, Produktvorschläge gemacht werden und relevante Angebote und Werbung auf Facebook gezeigt wird."
Beim Austausch der Daten ist übrigens immer wieder die Rede von der „Facebook Unternehmensgruppe“ – das ist also durchaus etwas umfassender. Weitergegeben werden die sogenannten „Account-Informationen“: Das sind hauptsächlich Telefonnummer und Name sowie u.U. auch Profilbild und Status.
Bestehende Nutzer können der Weitergabe innerhalb der ersten 30 Tage allerdings widersprechen. Neue Nutzer schauen hier allerdings in die Röhre.
"Wenn du ein bestehender Nutzer bist, kannst du wählen, deine WhatsApp-Account-Informationen nicht mit Facebook zu teilen, um deine Facebook-Werbung und Produkterlebnisse zu verbessern. Bestehende Nutzer, die unseren aktualisierten Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zustimmen, haben weitere 30 Tage Zeit, diese Auswahl zu treffen, indem sie zu Einstellungen > Account gehen."
Eine genaue(re) Anleitung findet sich in den häufig gestellten Fragen (FAQ) von WhatsApp.
[Update 26.08.] Beim Start von WhatsApp werden nun in Wellen die neuen Nutzungsbedingungen eingeblendet.
Diese Option existiert nicht.
Auch in der aktuellen WA Beta nicht.
Wurde zwar heute aktualisiert aber die Option ist nicht vorhanden…(iOS)
Dann haben sie die Möglichkeit wohl mit dem Update eingebaut und erstmal noch nicht freigeschaltet. Wäre ja nicht das erste Mal bei WhatsApp.
Mir wird diese Option bis heute nicht angezeigt… Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Mails an Whatsapp werden von denen ja grundsätzlich ignoriert.
Kann ich nur bestätigen – Option existiert nicht.
Egal ob auf der Arbeit, in der Politik, oder im Netz: wir leben in einer Welt der kognitiven Dissonanz
Ich lese diese News-Meldung überall z.Z. aber mir ist seit ca. September/Oktober 2015 aufgefallen, dass mir WhatsApp-Kontakte aus mysteriösem Grund (*ironie) bei Facebook als Freunde vorgeschlagen werden.
Zu diesen Personen stand ich in keiner anderen Verbindung als per WhatsApp und Mail.
Verstehe nicht, warum die Nachricht darüber jetzt erst so groß gemacht wird?
Weil WA jetzt die Änderung seiner Datenschutzbestimmungen bekanntgegeben hat. Alles andere vorher wären ja nur Mutmaßungen gewesen.
Das sollte auch keine Kritik an euch sein
Verstehe nicht, warum Facebook dies ohne unsere Zustimmung die ganze Zeit bereits gemacht hat bzw. machen durfte.
Eigentlich sollte es andersherum seien. Erst wenn man zustimmt sollten die Daten weitergegeben werden. Aber selbst wenn es so wäre wüsste man nie ob sich hinter den Türen auch dran gehalten wird (siehe „KNGP14″s Kommentar).
Datenschutz wird langsam zum Fremdwort.
Datenschutz war schon immer ein Fremdwort…
also wenn ihr euch die neuste version runter ladet,und installiert..dan kommt auch genau diese meldung in der man den den hacken rausnehmen kann..also..alles gut..
Habe die Meldung heute bei der neuen Version auch gesehen, aber erstmal auf „Nicht jetzt“ gedrückt. Wird sicher nochmal erscheinen. In den Einstellungen/Account z.B. gibt es keine Option dazu!
Habe die Meldung heute ebenfalls erhalten, jedoch befindet sich bei mir tatsächlich unter Einstellungen/Account die deaktivierbare Option „Meine Account-Info teilen“.
Als Beschreibung darunter ist zu lesen:
Meine WhatsApp-Account-Informationen mit Facebook teilen, um meine Erlebnisse mit Werbung und Produkten auf Facebook zu verbessern. Unabhängig von dieser Einstellung werden deine Chats und Telefonnummern NICHT auf Facebook geteilt.
Nicht „auf“ ist eine schöne Formulierung – „mit“ wäre für die Nutzer besser.
Ich habe wohl beim update versehentlich zugestimmt, habe jetzt aber unter Account nicht die beschriebene Auswahlmöglichkeit – und nun??
Bleibt wohl nur der Versuch Deinstallieren -> Installieren.
Möchte ich eigentlich vermeiden, da mir sonst alle Gruppenchats verloren gehen..grrr
Werden sie nicht gespeichert, wie die normalen Nachrichten?
habe WhatsApp neu installiert damit die Option erscheint, ist sie auch, aber als ich es ausgeschalten habe war sie wieder weg.. was heißt das?
Das jetzt alles gut ist.