Android 6 bringt zwar einen eigenen Dateimanager mit, doch viele Hersteller bieten auch eine entsprechend eigene App für die eigenen mobilen Geräte an. Jetzt auch Motorola. Denn für Android hat man den kostenlosen Moto File Manager veröffentlicht und im Play Store von Google bereitgestellt.
Auch der Moto File Manager bietet das Suchen innerhalb des internen Speichers oder auf der Speicherkarte. Hervorheben tut Motorola die Funktion „OneKey Übertragung“ mit welcher es in einem Rutsch möglich ist alle Daten des internen Speichere auf die Speicherkarte zu kopieren. Folgende Beschreibung gibt Motorola selbst an:
"Verwalten Sie Ihre Dateien effizient und einfach mit dem Moto File Manager.
Der Moto File Manager hilft Ihnen, all Ihre Dateien zu verwalten – egal, ob sie sich auf dem Hauptspeicher Ihres Geräts oder auf der microSD-Karte befinden.
-Dateikategorie – Durchsuchen Sie Dateien einfach über die Startseite des File Managers nach Kategorie: Bilder, Musik, Videos, Archiv, Dokumente und zuletzt verwendete Dateien. Schneller und einfacher Zugriff auf Dateien in jeder Kategorie.
-Dateivorgänge – Hiermit können Sie Dateien kopieren, verschieben, umbenennen, löschen, ZIP-Dateien komprimieren und entpacken, verschlüsselte ZIP-Dateien erstellen und Dateien freigeben.
-Speicherinformationen – Lassen Sie sich ganz einfach den Speicherort jeder Kategoriedatei und die SD-Kartennutzung anzeigen.
– One-key-Übertragung – Ein Klick genügt, um alle Bild-, Musik- und Videodateien vom internen Speicher auf eine externe SD-Karte zu übertragen. Übertragene Dateien werden im Ordner „FileBrowser“ auf der externen SD-Karte gespeichert.
-Globale Suche – Suchen Sie nach allen Dateien auf Ihrem Gerät."
Moto File Manager: Dateimanager von Motorola für Android
Im Prinzip wäre das eine geglückte App, aber:
Mein Moto G3 verfügt über einen internen Speicher von 4GB und einer SD-Karte mit 32 GB. Die App fasst aber BEIDES unter „interner Speicher“ zusammen. So sehe ich zwar auch mit der Kamera aufgenommene Bilder des echten internen Speichers, kann diese aber nicht auf die SD-Karte überspielen (die bei Inbetriebnahme als „extern“ eingerichtet wurde). Beim Menüpunkt „Ein-Klick-Übertragung“ meldet die App „Kein externer Speicher gefunden“. Die Funktion steht mir damit nicht zur Verfügung.