Am 2.August hatte Microsoft offiziell den Rollout des Anniversary Updates für Windows 10 gestartet. Bereits davor hatte man angegeben, dass das Update stufenweise bei den Usern eintrifft bzw. die Verteilung in Stufen erfolgen wird. Einen Zeitrahmen hatte man bis dato aber nicht genannt. Solltet ihr – wie ich auch – bislang das Update noch nicht erhalten haben, dann könnte das auch noch etwa dauern. Denn wie Microsoft in einer E-Mail angibt, soll der Rollout des Anniversary Updates bis Ende November 2016 dauern.
Dann sollen alle Windows 10 User das große Update erhalten haben.
"The Anniversary Update will download and install via Windows Update. The download is automatically available to you. It will begin rolling out on 2 August 2016 and may take up to 3 months to reach all users. Internet access fees may apply."
Microsoft selbst begründet das damit, dass man nicht alle User gleichzeitig versorgt, da man so vorhandene Fehler (welche ja bekanntlich das Anniversary Update mitgebracht hatte) schneller beheben kann.
Wartet ihr auch noch auf das Update ?
Das finde ich Quatsch. Entweder man verteilt das Update sofort oder eben nicht. Was haben die User davon, außer auf ein besseres Windows zu warten. Ich habe bei Zug Leuten das Update manuell laden müssen. Wieder mal inkonsequent von Microsoft
Da ist man mal 3 Monate Offline und siehe da…
Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung beim Installieren dieses Updates, lol Win 10 nervt total, nix ist besser geworden!
Nun ja, den Sinn verstehe ich auch nicht ganz dahinter, aber immerhin kann man ja mit dem MediaCreationTool das Update manuell anstoßen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wieso ist über dieses Thema so wenig Information enthalten? Es wird nur über das verteilen, Fehlern und Tools geschrieben. Habe diesen Artikel unter Google + gesehen. Muss wohl auf „WinFuture oder auf Dr. Windwos“ zurück greifen. Auch wenn diese hier teils englisch („The Anniversary Update will download and install via Windows Update. The download is automatically available to you. It will begin rolling out on 2 August 2016 and may take up to 3 months to reach all users. Internet access fees may apply.“) steht, kann man diese in das deutsche übersetzten. Nicht jeder beherrscht englisch oder nutzt Google (ist so voreingestellt und übersetzt in die installierte Betriebssprache des Betriebssystems/os (operating system)) um diese automatisch zu übersetzen. Ich selbst nutze ja nicht nur einen browser.
MfG
Also, wenn damit gemeint ist, dass bis November 2016 alle ausnahmslos gewissermaßen per monatlichen Update das Anniversary 1607 bekommen sollen, würde ich gerne lieber bei Win 10, 1511 bleiben wollen.
Das September-Patch habe ich noch nicht gemacht, wurde bis jetzt auch noch nicht von Win automatisch installiert. Ich warte noch. Mein Win 10 läuft (Dank Deskmodder) perfekt. Im Zuverlässigkeitsverlauf mit Index 10 (von 10 möglichen Werten). Danke nochmals dafür!
Hallo an alle! Ich habe mich gestern entschlossen das Update Sept. durchzuführen, weil in der Ankündigung auf Sicherheitsprobleme unter Win 10 1511 hingewiesen wurde und wegen der neuen Version Flash Player.
Ich begann mit der Installation gegen 21h und fertig wurde Win genau 05h morgens.
Was mir gleich merkwürdig vorkam war, dass in den Details zu den Updates angegeben wurde, dass ein „Funktionsupdate für 1607“ mit auf der Liste stand. Nun, das Update insgesamt lief ohne Probleme.
Am Schluss kam von Win diese Meldung: „Hallo! Wir haben Ihren Rechner aktualisiert“, und: „Wir installieren Ihre Apps neu auf Ihrem Rechner. Haben Sie bitte einen Moment Geduld, wir sind gleich fertig.“ –
Danach: Rechner fährt schnell hoch. Aber der Bildschirm mit dem blauen Win-Fenster erscheint nicht mehr. Stattdessen gleich das Log-in-Fenster.
Der Kompatibilitätsassistent meldet: „Dolby Advanced Audio mussten wir deinstallieren, weil er nicht mehr zu dieser Ausführung von Win10 passt.“
Cortana, die ich deaktiviert hatte und Win Explorer 11, den ich auch deaktiviert hatte, sind stattdessen wieder drauf. Begeistert bin ich nicht.
Dann Fehlermeldung im Zuverlässigkeitsverlauf: „Win Installer funktioniert nicht mehr“. Frage mich, was das soll, wenn vorher ich stets keine Fehlermeldung in dieser Richtung hatte. Lief alle auf Index 10 und jetzt durch die Fehlermeldung natürlich ein Knick im Index.
Ich frage mich, warum Win meinen Rechner „aktualisiert“ hat, den ich mir vorher nach meinen Wünschen eingerichtet habe und der offensichtlich keine Anwendungsfehler produziert hat.
So ein Update, dass Stunden dauert, und wo ich dachte, es sein nur da, Sicherheitslücken zu schließen, letztlich aber meinen Rechner durch dieses „Funktionsupdate 1607“ verändert hat, damit habe ich nicht gerechnet
Ich habe heute auch das Anniversary Update erhalten, nach dem Update meldet sich der Rechner nur noch mit Temporärem Profil an. Ich arbeite normalerweise mit dem Lokalen Administrator Account, dieser ist nach wie vor aktiviert. Was nun?
Über Strg + Alt + Entf hast du keine Möglichkeit den Benutzer zu wechseln?
Ich habe heute das Windows 10 Anniversary Update installiert, nachdem ein Update Service Pack sich nicht installieren lies, habe ich online nach der KB3189866 gesucht und bin auf die Updatesite von Microsoft gestossen. Dort konnte ich das Windows 10 Update einleiten, runterladen (mehr als 1 Stunde gedauert) und nach insgesamt 3 Stunden war es ohne Benutzereingriffe installiert – funktioniert gut.
Ich kann nicht verstehen, das es immer noch Leute gibt, die auf Microsoft reinfallen. MS lügt und betrügt euch seit Jahren und ihr merkt das nicht? Ich hatte schon immer Probleme, wenn MS ein update aufgespielt hat. Ständig liefen dann andere Programme nicht mehr, der Rechner stürzte ab und dergleichen.
Es ist doch nun mehr als bekannt, das MS alles was nicht von denen ist vernichtet. OK, das sie jetzt so weit gehen und die fremden Programme gleich deinstallieren ist ja schon mehr als dreist. Aber genau aus diesem Grund will ich kein MS mehr auf dem Rechner haben. Das Office-Paket habe ich deinstalliert bzw. ich wurde ausgeschlossen, als ich mich nicht erpressen lassen wollte. Solange MS nicht offen legt, welche Daten vom Rechner an MS übermittelt werden, so lange werde ich definitiv kein MS mehr haben. Ich habe zwar noch kein adäquates Programm gefunden, aber immerhin eines, mit dem ich zumindest schreiben und rechnen kann.
Was sollte denn bei MS auch besser werden? Offenbar haben dort die Programmierer gewechselt, denn das Programm was bis XP noch total logisch aufgebaut war, wurde mit jeder neuen Version unlogischer. Und Schrott brauche ich auf meinem Rechner nicht mehr.
Aber solange es Menschen gibt, die MS hinterherlaufen und sich betrügen lassen, so lange wird MS den User zwingen die hauseigenen Programme zu nutzen. Erst wenn der User wach wird und sich gegen MS wendet, könnte MS einknicken und den Willen des Users akzeptieren.
Schade, das so wenig Leute konsequent sind, aber im Netz ständig rumheulen, wie böse doch MS ist. Wenn ihr was dagegen tun wollt, dann werdet aktiv und heult anderen nicht die Ohren voll.