Wer einen bestimmten HP Drucker sein Eigen nennt und günstige Tintenpatronen von einem anderen Hersteller benutzt, der kann jetzt ein Problem bekommen, bzw. kann es noch verhindern. Wie in mehreren Forenbeiträgen auf HP und auch auf Reddit berichtet wurde, streikt der Drucker solange, bis man originale Druckerpatronen einsetzt.
Dem Ganzen vorausgegangen ist ein Firmwareupdate vom 12.März 2016 für die Smart Chips, welches von HP verteilt wurde. Dieses Firmwareupdate ist scheinbar so eingestellt, dass man zum 13.September 2016 in die Geräte nun keine günstigen Tintenpatronen mehr einsetzen kann, bzw. benutzen kann.
[Update 29.09.16]: HP Neue Firmware kommt – Ersatzpatronen sollen danach wieder funktionieren
Folgende Geräte gehören dazu:
- HP Officejet Pro 8610,
- HP Officejet Pro 8615,
- HP Officejet Pro 8620,
- HP Officejet Pro 8625,
- HP Officejet Pro 8630 und HP Officejet Pro 6230 ePrinter,
- HP Officejet Pro 6830 e-All-in-One Printer,
- HP Officejet Pro 6835 e-All-in-One Printer,
- HP Officejet 6812 e-All-in-One Printer,
- HP Officejet 6815 e-All-in-One Printer
Wie es aussieht, scheint es auch andere Geräte zu betreffen. So zum Beispiel der Officejet 5610, laut den Kommentaren.
Sollte man noch nicht „infiziert“ sein, so kann man die Updateeinstellungen ändern.
Siehe: inkjet411.com/?page_id=5769
Alte HP Firmware wieder installieren, um weiterhin kostengünstig drucken zu können
[Update]
Wer eine alte /ältere Firmware wieder installieren möchte, kann sich seinen Drucker hier aussuchen und genau lesen.
Danach sollte das Drucken mit günstigen Patronen weiterhin möglich sein.
Info und Download
- de.driverscollection.com/HP Treiber und Firmware
Danke an Rudi für den Tipp
(1) „dass zum 13.September 2016 Geräte nun keine günstigen Tintenpatronen mehr…“
wohl eher:
„dass MAN zum 13.September 2016 Geräte nun keine günstigen Tintenpatronen mehr…“ (?!)
(2) und genau aus dem Grund des oben beschriebenen wird hier noch ein guter Drucker der 900er Baureihe gepflegt + genutzt. Robust, hinreichend gute Quali, Patronen bestens wiederbefüllbar, so muss das.
Zu (1), vielen Dank!
ist aber immer noch krumm, was soll „Geräte“ da? Und vor „September“ fehlt ein Leerzeichen.
ich bitte mal den artikel zu aktualisieren. es betrifft auch ältere geräte. ich hab nen officejet 5610 und bin ebenfalls betroffen von dem problem. hatte mich gewundert wieso von heut auf morgen dauernd die meldung kommt, ich solle patronen entfernen und wieder einsetzen und der fehler bleibt
Hab es mal hinzugefügt.
Ich verweise mal hier auf Winfuture: http://winfuture.de/news,94063.html … und auch die Kommentare sollten nicht übersehen werden.
Ich denke mal, HP wird sich noch ziemlich wundern über ihre Eigenmächtigkeit, besonders im Hinblick auf Klagen der Nutzer. CETA und TTIP lassen dabei ‚herzlich‘ grüßen …
Und was steht da, was hier nicht schon steht?
Aha, wer Windows braucht, bekommt was durch die Hintertür gepatcht. Unfein.
Was bin ich froh, dass der Linux-HP-Treiber nicht Firmwareupdates für Officejet machen kann. Der druckt immer noch mit Recycling-Kartuschen.
Hier bekommt man alte Firmware für fast alle HP Drucker
für meinen 6700 Premium Officejet gibt`s ne 2012er und ne Anfang 2015 Firmware!
Bitte schön:
https://de.driverscollection.com/_475748659329959d0ccb8c6efa5/Herunterladen-HP-Officejet-6700-Premium-H711n-Firmware-v.MPMxCN1450AR-kostenlos
Wie schon gesagt sucht euer Modell und schaut mal was geht …
Der officejet 5610 ist auch dabei …..
Schönen Abend euch allen.
Danke Rudi, hab ich oben einmal mit hinzugefügt.
@Rudi
Ein Plus von mir, auch wenn ich mit meinem uralten HP LJ5000 (und sogar derzeit noch einer aktiven Originalkartusche) nicht betroffen bin.
Gruß, Nemo
Hallo allerseits,
der Link von Rudi ist nicht schlecht Man kommt schon mal an die Firmware. Hier noch zwei Hinweise zum Vorgehen für den Downgrade der Firmware bei versch. Modellen:
– HP OJ 8600 plus: http://www.bleepingcomputer.com/forums/t/492879/hp-officejet-pro-8600-doesnt-work-with-refilled-oem-cartridges/page-4
– HP OJ 8610: http://www.go-gadget.de/selbstversuch/hp-officejet-8610-8620-firmware-downgrade/
Ich übernehme natürlich keine Garantie, für die Quellen und deren Inhalt. Hat bei mir leider beides nicht funktioniert, habe einen HP OJ 8620 plus.
Viel Glück!
Ja, der Link von Rudi ist gut, aber die Firmware für den 6230 ist nicht alt genug (Mai2016). Sie enthält schon den „Bug“.
Ich habe aber eine idiotensichere Downgrade-Methode für wahrscheinlich sehr viele HP-Modelle gefunden (von bleepingcomputer, User: blueskys) und ausprobiert. Sie funktioniert:
Ich benötige noch Hilfe von anderen Nutzern dieses Druckers: Wer hat ein Firmware-File VOR Version
driverscollection_com/_47572782378ea76771f7dbd8fa2/Download-HP-Officejet-Pro-6230-ePrinter-Firmware-v.AGP1FN1517AR-free
da selbst diese vorletzte Version aus dem Mai 2016 das Problem mit den Fremdchips nicht beseitigt hat.
Das Downgrade von der Version AGP1FN1544AR konnte ich damit bewerkstelligen, wenn auch nur über Umwege:
Methode (auch für Downgrade von allen anderen HP-Druckern):
1) Extrahiere OJ6230_R1517A.exe, z. B. mit WinRAR
2) Umbenennen des agave_pp_usr_hf_AGP1FN1517AR_update_from_1422A_signed.ful in fw.ful (der Einfachheit halber).
3) fw.ful auf C: verschieben (auch der Einfachheit halber).
4) Öffne Windows Eingabeaufforderung und schreibe: copy /b c:fw.ful \Dein ComputernameFreigabename des Druckers
Für „Freigabename des Druckers“ habe ich meinen in Windows als HP6230 freigegeben (auch der Einfachheit halber.
5) Eingabeaufforderung bestätigen. Der Drucker blinkt etwas vor sich hin und startet neu.
6) Downgrade von 1544 auf 1517 erledigt.
7) Nicht vergessen, automatische Updates auszuschalten, falls noch nicht geschehen.
Was mir jetzt noch fehlt, ist wie gesagt eine ältere Firmware als .exe oder .ful aus 2014.
Bekannt sind mir die Namen:AGP1FN1432AR, AGP1FN1423AR, AGP1FN1422AR aber ich finde sie nirgends zum Downloaden.
Viel Erfolg!
Hatte das Problem auch bei meinem HP 8610 aber die oben genannte Seite hat keine ältere Firmware für den 8610. Also weiter rumgesucht und das dabei gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=7H1p8T4_YOg
Ich hab keine Ahnung welche Sprache das ist aber wenn man einfach das gleiche macht was der auch macht klappt das . Ist nicht zu kompliziert. Falls ihr schon den Fehler mit der Patrone habt müsst ihr die kurz entfernen und wieder rein machen sonst kommt bei jedem Aufruf des Firmware Downgrades die Fehlermeldung mit der defekten Patrone.
Viel Erfolg dabei
Wie meinst Du das: „Falls ihr schon den Fehler mit der Patrone habt müsst ihr die kurz entfernen und wieder rein machen sonst kommt bei jedem Aufruf des Firmware Downgrades die Fehlermeldung mit der defekten Patrone.“
„…sonst kommt bei jedem Aufruf des Firmware Downgrades…“? Wann kommt das was genau?
Ich hatte das Problem, dass ich beim 6230er die vorletzte FW geflasht habe, aber der Fehler beim Einsetzen einer nachgebauten Patrone sofort wieder auftauchte. Das kann nun an der FW liegen, die nicht alte genug ist und den BUG schon enthält, oder an etwasanderem, das Du beschreibst. Kannst Du das nochmal erklären?
Hey,
Bei mir war es so dass wenn ich die firmware downgraden wollte und der fehler noch gespeichert war, es nicht möglich war den downgrade durchzuführen.
Ein reset in den Einstellungen hilft auch statt die patronen zu entfernen und wieder einsetzen. Danach aber direkt den downgrade durchführen!
Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Ich habe das Problem bei unserem Officejet Pro 6830 es sind aktuell neue Patronen von JARBO eingesetzt und laufen seid dem 13.09. ebenfalls nicht mehr. Ich habe kein Update ausführen lassen das muss automatisch erfolgt sein
Hat hier evtl. jemand eine alte Firmware ?
Hallo! Ich hatte ebenfalls das Problem mit dem Officet 6830.
Habe das Ganze mit folgender Firmware gelöst: http://www.treiber.de/download-treiber/HP/Officejet-Pro-6830-e-All-in-One/
Und das ganze dann über die von McGregor beschriebene Variante gedowngradet. (ACHTUNG: Syntax-Fehler. Es muss bei Schritt 4) heißen copy /b c:fw.ful \\Rechnername\Druckerfreigabename
Hoffe, ich kann helfen!
Hallo!
Ich habe genau das gleich Problem wie Eptagon. Habe mir die Firmware deines Links geladen und nach McGregor Variante vorgegangen, und auch den Syntaxfehler beachtet. Allerdings zeigt mich die Konsole folgendes an :
„Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“
Wo ist das Problem? Muss ich noch irgendwas beachten?
…ja, weil sich da gleich 2(!) Syntaxfehler eingestellt haben. Leider kann dieser Editor wohl keine backslashes annehmen, wenn ich sie tippe. Ich versuche es aber nochmal:
copy /b c:\fw.ful \\your computername\printer sharename
Du hast nur den Backslash (alt gr + ß) bei c: nicht getippt, darum kann das System die Datei nicht finden. Der Pfad ist ungültig.
Sorry, dass ich den Post oben nicht mehr editieren kann…
firmware für 8620:
http://h30434.www3.hp.com/t5/Printer-Software-and-Drivers/HP-OfficeJet-8620-previous-firmware-update/td-p/5764309
:-))))
…ja, weil sich da gleich 2(!) Syntaxfehler eingestellt haben. Leider kann dieser Editor wohl keine backslashes annehmen, wenn ich sie tippe. Ich versuche es aber nochmal:
copy /b c:\fw.ful \\your computername\printer sharename
Du hast nur den Backslash (alt gr + ß) bei c: nicht getippt, darum kann das System die Datei nicht finden. Der Pfad ist ungültig.
Sorry, dass ich den Post oben nicht mehr editieren kann…
ich habe mir neue tinten patronen bei saturn in original verpackung gekauft,diese wurden mir sofort plockiert.
gibt es eine abhilfe?