Bereits geleakt, siehe hier, nun bestätigt – die neuen Nexus-Phones heißen Pixel, wobei es das Google Pixel und Google Pixel XL geben wird. Die Geräte, welche sicherlich nicht durch ihr Aussehen überzeugen sollen, wobei das schwarze im Vergleich zum weißen m.M.n. noch schick aussieht, sind mit dem neuen Google Assistant ausgestattet, welcher seamlessly mit allen kompatiblen Geräte zur Verbesserung des Lebens beitragen soll.
Liefert das Pixel, bzw. Pixel XL nun das, was bereits geleakt wurde?
Ja, das macht es. Nachfolgend die Spezifikationen:
- 5 Zoll mit 2750 mAh oder 5,5 Zoll mit 3450 mAh
- FullHD-Bildschirm
- Qualcomm Snapdragon 821 mit 2,15 Gigahertz
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 32 bzw. 128 GB Speicher
- eine 12-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator (OIS) mit f/2.0-Blende
- eine 8-Megapixel-Frontkamera
- ein USB-Typ-C-Anschluss
Das Gehäuse ist ein Mix aus Glas und Aluminium, wobei das Glas neben dem Fingerabdruckssensor platziert wurde, was quasi Fingerabdrücke nur so einlädt. Auffallend ist weiterhin, dass auf dem Gehäuse nur das Google-Logo abgebildet ist und nicht etwa das des Hersteller-Partners.
Die Bilder, welche mit der nun besten Smartphone-Kamera, laut der erreichten Punktzahl von 89/100 Punkten im DxOMark, gemacht wurden, können kostenfrei in voller Auflösung in Google Photos gespeichert werden.
Das Betriebssystem ist Android 7.1 und ist damit anfänglich exklusiv auf den Pixel-Geräten verfügbar. Einhergehend ist auch der Google Assistant vorerst Google Pixel exklusiv.
Das neue Phone mady by Google kann ab sofort im Google Store für ab 759 € vorbestellt werden.