Microsoft hat nun ein neues fehlerbereinigtes kumulatives Update bereitgestellt.
Aus der KB3194496 wurde nun die KB3197356 und steht zum Download bereit. Wer die KB3194496 schon installiert hatte, dem wird dieses neue Update über Windows Update nicht angeboten.
[Update 11.Oktober]: KB3194798, KB3192441 und KB3191208 – Changelog, Download Patchday Oktober 2016 Windows 10 1607, 1511
Dieses kumulative Update behebt ein Problem, in dem einige Websites nicht im Microsoft Edge geladen werden, nach der Installation der KB3194496.
Wie immer sind in diesem kumulativen Update alle vorherigen Updates enthalten. Die Buildnummer ändert sich auf die 14393.223
Wer mit dem alten kumulativen Update ein Problem hatte, kann auch erst das von Microsoft bereitgestellte Script Fix ausführen. Notwendig ist es aber scheinbar nicht, wenn man dieses Update installiert.
Als msu-Datei
Download
- windows10.0-kb3197356-x64.msu 760,6 MB
- windows10.0-kb3197356-x86.msu 404,5 MB
Als cab-Datei:
„über Windows Update nicht angeboten.“
Is völlig klar!!!
Sooo klar ist das bei MS und/oder Win10 aber nun nicht…
Was ich nicht verstehe ist, dass wenn 14393.222 durch .223 ersetzt wird, weil offensichtlich ein Fehler in Edge auftritt, dann sollte doch der Fehler bei allen auftreten, die .222 haben. Und dann sollte doch Win ALLEN das neue Update anbieten. Oder ist diese Fehlerbeseitigung am nächsten Patch Day enthalten?
Ich denke, das Edge Problem wird bei Dir nicht behoben, sondern die Installationsroutine wurde angepasst (siehe Script zum Vorgänger). Das ist alles.
Ich würde das gar nicht mehr installieren, nächste Woche flattert garantiert ein neues ins Haus, wie man hier auf Deskmodder bereits entnehmen konnte. „Changes as soon as possible..“
Danke, Janami25! Ich warte also…voller Spannung…(grins)
lässt sich installieren und hat sowohl im Detailed Versionsstring als auf im UBR String 223 stehen.
KB3194496 konnte bei mir nicht installiert werden und KB3197356 funktioniert auch nicht.
Ich hab noch den Stand 14393.187
Auch das Script klappt bei dir nicht und dann die KB?
Dann muss aber was anderes klemmen.
Nein. Leider nicht.
Das Skript ist durchgelaufen. Dann das KB3197356 über das Windows-Update eingespielt. Das wurde Rückgängig gemacht. Dann die windows10.0-kb3197356-x64.msu installiert. Nach dem Neustart wurde auch das wieder Rückgängig gemacht. Dann eine Problembehandlung des Windows-Updates durchgeführt, wo auch was repariert wurde und über das Windows-Update die KB3197356 eingespielt. Hat alles nicht geklappt.
Hi Andy ich hatte auch die Probleme das die KB3197356 64 bit nicht wollte die ich mir hier runtergeladen habe dann hab ich sie mir noch mal bei Computerbase.de gezogen dann hat es geklappt
https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/windows-10-kumulatives-update/
So! Nachdem ich
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/ScheduleTask/CacheTree/Microsoft/XblGameSave per Hand gelöscht hatte, konnte ich das Update KB3197356 installieren.
Ich hätte gedacht, das das ScriptFix das auch macht. Es wurden von ihm nur die Aufgaben und Ordner gelöscht.
Ich hätte dazu eine Frage: mein PC lässt sich nur mehr im abgesicherten Modus starten – und in diesem kann ich das Update aber offenbar nicht installieren. Gibt es dafür eine halbwegs idiotensichere Lösung?
Hatte ich gerade auf answer-ms gelesen.
Kannst du im abgesicherten Modus denn die Inplace Upgrade Reparatur starten?
Dürfte die einzige Chance sein, um da raus zukommen, wenn du keine Sicherung hast.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten
Punkt 8
Hier ist es eindeutig netter als auf answer-ms
Inplace Upgrade habe ich vorher schon probiert, geht leider auch nicht. „Windows 10 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden. Sie können Windows während der Ausführung im sicheren Modus nicht installieren.“
Gnaaa …
Aber danke für die schnelle Rückmeldung.
Dann bleibt dir nur ein Systemwiederherstellungspunkt, oder eine Neuinstallation.
PS: Bei der nächsten Frage, komm lieber in unser Windows 10 Forum (Auch als Gast). Da können wir dann ausführlicher versuchen den Fehler zu beheben.
Schau mal villeicht kannst du da was mit anfangen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Abgesicherten_Modus_in_Windows_10_starten
Gut, danke, dann werd ich mich nachher auf den Weg ins Forum machen.
Noch eine Bemerkung zu den Win Updates bzw. Fixings von Bugs im System: Win wäre gut beraten, wenn zunächst das System so optimiert würde, dass nicht wieder neue Sicherheitslücken bzw. Fehler auftreten.
Offensichtlich treten im laufenden Betrieb Fehler auf, die sich lange gar nicht sich bemerkbar gemacht haben. Soeben hat das Betriebssystem erst meinen externen Avira nicht erkannt, obwohl Avira völlig einwandfrei gearbeitet hat (SYSTEM SERVICE EXCEPTION wg. nicht funktionsfähigem avgntflt.sys), dann hat das System aus dem Ruhemodus kommend, die Netzwerkverbindung unterbrochen. Beides passiert nicht immer, doch sehr oft.
Gerade hatte ich doch Windows gelobt und seine 149393.222? Hmmm…(nicht zu früh loben) grins.
Hallo, habe jetzt wirklich alles versucht, was hier im Forum beschrieben wurde, Verzeichnis und Registry-Eintrag gelöscht etc. KB3194496 konnte bei mir schon nicht installiert werden und KB3197356 funktioniert auch nicht, egal von welcher Download-Quelle.
Mir gehn echt die Ideen aus…
Hallo,
habe auch alles versucht verzeichnis gelöscht der Registry Eintrag 2 mal download von KB3197356 einmal hier und einmal computerbase nix hilft alles wie hier beschrieben wurde geht nicht bei mir :X.
Kann nicht mal das neue gears of war 4 downloaden weil das update anscheinen fehlt so ein kack da weiß keiner mehr eine Lösung ? Wo diese lösung ja schon sehr gut beschrieben ist und viele hilft mir aber nicht :X
Wäre für jeden Tip Dankbar.
Danke in vorraus.
MfG
Inplace-Update mit einer meiner ISOs. Das klappt auf jedem Fall.
Hallo,
bei mir funktioniert nach dem Aufspielen des KB3194496 die integrierte HP HD WebCam auf dem HP Elitebook nicht mehr. Sie wird zwar vom System erkannt und schaltet sich auch ein, nur gibt es kein Bild mehr in Skype. Es lädt nur die ganze Zeit ohne dass ein Bild erscheint. Wenn ich KB3194496 entferne funktioniert alles wieder einwandfrei. Habe die Cam Treiber und Grafiktreiber neu aufgespielt, Skype neu installiert, nichts hat geholfen, ausser dem Entfernen des Updates KB3194496.
Das Problem habe ich auch in einem anderen Forum bereits gefunden, scheint jedoch nicht weit verbreitet zu sein, sondern nur ausgewählte Hardware zu betreffen.
MfG
Hallo,
ich würde ja gern dieses neue Update installieren, aber ich kann meinen PC nur noch im abgesicherten Modus Starten und da lässt mir Windows weder das „Script“ noch das „neue Update windows10.0-kb3197356-x64.msu“ zu.
Ich kann meinen PC auch nicht mehr auf einen Wiederherstellungspunkt setzen, das gleich nach dem ersten fehlerhaften Update funktioniert hat ich aber nicht wusste das es an einem Windows Update lag. Jetzt ist jeder Wiederherstellungspunkt fehlerhaft und bricht mit einer Fehlermeldung ab.
Dann habe ich das Fehlerhafte Update deinstalliert, was auch nichts half.
Im nächsten Schritt habe ich über Änderungen der „Registry“ versucht den Windows Updater zu starten um das Update installieren zu können.
Nur sagt mir Windows immer wieder das dieser Dienst im abgesicherten Modus nicht zur Verfügung steht.
Ich habe auch schon das löschen dieser Datei „HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/ScheduleTask/CacheTree/Microsoft/XblGameSave“ gemacht, was auch keinen Erfolg brachte.
Selbst das zurücksetzen von Windows über die Reparatur war nicht erfolgreich!
Hat noch irgend jemand einen Rat, ansonsten schmeiß ich den PC aus dem Fenster
Danke für eure Hilfe!