Datei Explorer App ins Startmenü unter Alle Apps eintragen [Update]

Es geht doch nichts über PowerShell. Mit der Windows 10 14936 hat Microsoft den Datei Explorer als App eingebaut, den man auch starten und nutzen kann. Ist zwar noch nicht das Wahre, aber nun gut lassen wir uns überraschen was Microsoft da noch einbaut.
Den Datei Explorer als App kann man zwar an das Startmenü heften, aber unter Alle Apps taucht er natürlich nicht auf – bis jetzt. Denn Chris und Core haben einen Weg gefunden, den Datei Explorer auch unter Alle Apps im Startmenü sichtbar zu machen.

datei-explorer-app-win-10-startmenue

Und so geht es:
Als erstes öffnet ihr die Einstellungen und schaut nach ob der Entwicklermodus aktiviert ist.
Einstellungen -> Updates und Sicherheit -> Für Entwickler.
-> Ist man noch nicht im Entwicklermodus, dann auf Apps querladen stellen.
-> War man schon im Entwicklermodus, dann muss dieser erst deaktiviert und auf Apps querladen gesetzt werden.

  • Danach Windows-Taste + R und C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.FileExplorer_cw5n1h2txyewy hineinkopieren und starten. Dies ist der Ort für die Date Explorer App.
  • Oben im Reiter Datei nun Windows PowerShell -> PowerShell als Administrator starten.
  • Nacheinander nun:
    takeown /F .\AppxManifest.xml eingeben und Enter drücken
    icacls .\AppxManifest.xml /reset eingeben und Enter drücken. PowerShell jetzt noch nicht schliessen.
  • Die AppxManifest.xml jetzt mit einem Editor öffnen und den Eintrag AppListEntry=”none” finden, markieren und löschen. Danach die Datei speichern.
  • Jetzt wieder zu Einstellungen -> Updates und Sicherheit -> Für Entwickler und den Entwicklermodus aktivieren.
  • Zurück zu PowerShell: Add-AppxPackage -Register .\AppxManifest.xml -DisableDevelopmentMode hineinkopieren und Enter drücken.

Das war es auch schon. Ein Blick ins Startmenü und die Datei Explorer App erscheint unter Alle Apps im Startmenü.
Hier noch die einzelnen Bilder dazu:

Wenn Microsoft die Datei Explorer App dann offiziell frei gibt, ist diese Anleitung zwar nicht mehr nötig. Es ist aber interessant, dass man Apps, die über nur den Entwicklermodus freigeschaltet werden können, eben mit Hilfe von PowerShell trotzdem unter „Alle Apps“ im Startmenü erscheinen können.

Wer eine Verknüpfung erstellen möchte braucht nur diesen Pfad angeben: explorer.exe shell:AppsFolder\c5e2524a-ea46-4f67-841f-6a9465d9d515_cw5n1h2txyewy!App einen Namen vergeben und speichern.

Mehr zum Startmenü: Das Windows 10 Startmenü richtig einrichten Tipps und Tricks

Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten: Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Datei Explorer App ins Startmenü unter Alle Apps eintragen [Update]
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Datei Explorer App ins Startmenü unter Alle Apps eintragen [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder