MAGIX Video deluxe – Professionelle Videobearbeitung auch für Anfänger [Test]

Möchte man als kleiner Freizeit-Filmer, als aufstrebender YouTuber oder auch als fast professioneller Kameramann seine Aufnahmen privat schneiden und mit Titeln, Blenden und Effekten versehen, dann wird einem auf den einschlägigen Portalen und in den deutschen Märkten für Elektronik meist zu einem Abonnement der Creative Cloud von Adobe geraten, welche Adobe Premiere beinhaltet, welches natürlich auch seine gewissen Vorteile hat. Doch es gibt noch ein sehr beliebtes anderes Programm, welches oft im ersten Moment vergessen wird, die Rede ist von MAGIX Video deluxe, welches ich euch heute, dank MAGIX, in der neusten Version vorstellen darf.

magixcover

Der allgemeine Funktionsumfang

Der Funktionsumfang von MAGIX Video deluxe lässt sich erstmal in 3 Schritte einteilen, welche man auch auf der Webseite findet. Schritt 1 ist „Importieren“, welchen man bei zum Beispiel mp4-Dateien getrost überspringen kann, da dieser vor allem zur Importierung von Camcordern gedacht ist. Dabei wird der Film auf dem Camcorder (, wenn er analog ist,) 1:1 in MAGIX übernommen und als digitale Videodatei bereitgestellt.

Schritt 2 ist dann „Optimieren“ und hier beginnt der Spaß, denn hier spielt Video deluxe all seine Funktionen aus. So gibt es verschieden Bearbeitungsmodi wie das Storyboard oder eine detaillierte Timeline, welche ich nur nutze und dann eine optimierte 64-Bit-Unterstützung für eine optimale Performance. Wenn man einen leistungstarken PC hat, dann hat man auch mit 32 Multimedia-Spuren zahlreichen Platz, um sich an seinen Videos kreativ auszulassen. Kreativ auslassen heißt Effekte, Blenden, Menüs, Intros und Outros zu Video und Ton hinzufügen. All dies, vorausgesetzt der PC spielt mit, passiert in nativem 4K oder HD. Am Anfang helfen auch automatische Assistenten beim Videoschnitt, Bild und Ton.

Hat man Schritt 2 erfolgreich gemeistert, dann macht man final mit Schritt 3, dem „Teilen“ oder „Exportieren“ weiter. Dies bedeutet, dass man seinen fertigen Film rendert und anschließend zum Beispiel als WMV- oder mp4-Datei speichern kann, auch mov ist als Dateiformat möglich. Auch ein direktes Teilen auf YouTube oder auf Vimeo ist möglich. Ist all dies einem nicht genehm, dann kann man auch noch Old-School eine DVD mit Menü brennen. Die Menüs kann man übrigens komplett selbst gestalten. (Kleiner Geheimtipp brennt man eine AVCHD auf eine DVD, dann kann man mithilfe einer DVD auf den meisten Bluray-Playern auch seine Filme in HD schauen.

Der Weg zum Deskmodder-Demovideo

Dank der Testlizenz, welche wir von MAGIX zur Verfügung gestellt bekommen haben, konnte ich mithilfe von MAGIX Video deluxe Premium ein kleines Demovideo für den Blog hier erstellen, welchen ich euch auch natürlich nicht vorenthalten möchte.

So und wie habe ich das Video gemacht. Ganz einfach (und ich meine ganz einfach): Ich habe mir zuerst auf der Videoplattform videezy.com zahlreiche Stock-Videos in Full HD runtergeladen, da mein Lumia 640 XL zu doof ist ein Video in Full HD ruckelfrei aufzunehmen und somit wunderschöne Aufnahmen vom Tag der deutschen Einheit verhindert hat, aber nun gut hoffentlich bin ich es bald los.

Wie auch immer, die Stock-Videos habe ich dann in MAGIX in ein HD-Projekt importiert. HD deshalb, weil mein Computer 4K nicht verkraftet. Anschließend habe ich diese schön arrangiert und mit einigen kleinen Effekten und Übergängen versehen. Ein Video habe ich auch versucht zu stabilisieren, was denke ich auch funktioniert hat. Danach habe ich das Deskmodder-Intro mit einem unserer Logos erstellt, wobei ich nur eine Bilddatei genommen habe und diese über simples Ziehen mit der Maus im Videomonitor mit passend aktiviertem Menü animiert habe.

Schlussendlich fügte ich noch eine Endcard aus den Vorlagen ein und legte relativ gute Musik darunter. Anschließend noch die Musik ein wenig schneiden und dann war das Video schon fertig für den Export zu einer mp4-Datei.

Persönliche Meinung

Eines vorweg: MAGIX Video delux ist echt eine saugute Software. Warum? Es läuft und funktioniert kinderleicht, womit ich mein, dass ich Video delux schon mit 12 genutzt habe und damit mal mehr, mal weniger klar gekommen bin. Aber am Ende kam immer ein, meinem Alter entsprechend, gutes Video raus, welches auch meist seinen Weg auf eine DVD fand, die ich mit einem in MAGIX erstellten Menü aufgewertet hatte. Auch große Familiendokumentationen, wie Geburtstage oder Hochzeiten, wurden mit MAGIX geschnitten und gebrannt. Wie auch immer, das Beste an MAGIX ist meiner Meinung nach, dass das Programm strukturell immer gleichblieb, es über die Jahre aber immer moderner und funktioneller wurde. Und apropos funktionell, das ist die Software nun wirklich, denn nicht nur der 4K-Schnitt kam hinzu, sondern auch so coole Sachen wie objektorientierte Verfolgung, was ich echt spannend finde, da man dort zum Beispiel Texte an einen Menschen im Video heften kann und läuft dieser, dann folgt der Text ihm.

Loben kann ich aber leider nicht alles, denn die Vorschau, im Programm selbst, ist bei zu vielen Effekten und Co. bei einem oberen Mittelklasse-PC echt nervig, denn ständig gibt es Mikroruckler oder längere Gedenkpausen bei der Wiedergabe. Ich würde mir wünschen, dass MAGIX eventuell nochmal eine andere Technik findet, sodass die Vorschau auch auf nicht Highend-PCs relativ flüssig läuft. So und das war auch schon der einzige wirkliche Kritikpunkt, den ich habe, zwar gibt es ab und zu eine eher nicht intuitive Nutzerführung, was Funktionen angeht, z.B. gibt es in der Premium-Variante zwei Videostabilisierer, wo man erstmal schauen muss, welcher der bessere ist, aber im Großen und Ganzen gibt es eigentlich nichts zu bemängeln, denn über die Jahre hat sich die Software so weiterentwickelt, dass sie locker mit Premiere mithalten kann und sehr zu empfehlen ist, vor allem da bei MAGIX das Preis-Leistungsverhältnis echt human ist.

Wer jetzt Lust bekommen hat sich noch ein bisschen mehr zu informieren, der kann sich gerne mal die nachfolgenden Links anschauen, wo auch noch auf weitere Funktionen eingegangen wird, welche ich nicht erwähnt habe, da die unterschiedlichen Varianten mit unterschiedlichen Funktionen daher kommen.

Gewinnspiel [Beendet]

Dank den wirklich freundlichen Menschen bei MAGIX habt ihr noch zusätzlich die Chance einen von 4 Keys für MAGIX Video deluxe oder Video deluxe Plus, welche uns wie die Testlizenz von MAGIX zur Verfügung gestellt wurden, zu gewinnen.

Was müsst ihr dazu machen? Wie bei mir üblich eine spannende Frage beantworten, welche wie folgt lautet:

Müssen Videoinhalt und Hintergrundliedinhalt zueinander passen?

PS: Möchtet ihr eine größere Gewinnchance erhalten, dann folgt uns auf Facebook, Twitter oder Google+ über die nachfolgenden Buttons, bzw. teilt diesen Beitrag über die Buttons neben der Autoren-Box, aber fügt in diesem Fall die Links zu den Beiträgen euren Kommentaren hinzu!

Das Gewinnspiel endet am 23. Oktober um 18:00 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Am Ende des Gewinnspiels werden die Gewinner von einem Team-Mitglied per E-Mail kontaktiert, beachtet bitte deshalb auch euren Spam-Ordner. Der Gewinn entfällt bei Nichtantwort nach 3 Tagen und wird an einen anderen vergeben.

MAGIX Video deluxe – Professionelle Videobearbeitung auch für Anfänger [Test]
zurück zur Startseite

58 Kommentare zu “MAGIX Video deluxe – Professionelle Videobearbeitung auch für Anfänger [Test]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder