Microsoft hat der Windows 10 1607 den Namen Anniversary Update verpasst, weil die Windows 10 1 Jahr alt geworden ist.
Inzwischen hat Microsoft sich schon selbst verraten, dass die nächste Version die 1703 wird und nun auch den speziellen Namen dafür: Windows 10 Creators Update.
Warum Microsoft im Bild der MS Paint App gerade die Buildnummer 14800 oder höher angibt ist zwar merkwürdig, soll aber wohl von der Redstone 1 14393 abgrenzen. Denn wir sind als Insider ja schon mit der 14955 unterwegs. [Update 22.03.2017] Upgrade von Windows 10 14393 (1607) auf die Windows 10 15063 (1703) ist nun möglich
Die Windows 10 Creators Update wird dann als Windows 10 1703 im März oder Anfang April 2017 erscheinen. Auch diese Version wird dann kostenlos über Windows Update verteilt werden.
Hier setzt man auf 3D und daher auch der Name „Creators Update“
Die MSPaint App ist auch die, die derzeit die Runde macht. Denn installiert nennt sie sich Paint 3D und hat schon Code vom neuen Surface intus.
Noch läuft es zwar alles noch unter „Glaskugel“, aber wenn Microsoft selber den Namen und die Nummer herausgibt, kann man davon ausgehen, dass es stimmt.
Inzwischen hat es Microsoft offiziell angekündigt. Die 1703 heisst Windows 10 Creators Update.
In der Windows 10 1703 erwartet die „normalen Nutzer“ dann ein geändertes Startmenü mit einer verbesserten Liste Alle Apps, die man einklappen kann- Auch der Datei Explorer soll als App erscheinen, Änderungen am Microsoft Edge und vieles mehr.
Die sollen erstmal ein fehlerfreies und stabiles System hinbekommen, bevor die Cowboys irgendwelche Features ankündigen, die niemandem einen Mehrwert liefern. Haarsträubend was mit jedem Update abgeliefert wird. Nichts wird besser, sondern nur noch verschlimmbessert. Ich verstehe auch nicht warum sich noch irgendjemand als Insider hergibt, wenn das in Redmont sowieso keine Sau interessiert. Aber wenn alles stabil liefe könntet ihr auch euren Blog schliessen.
Doch, das interessiert die schon. Nur über Versuchskaninchen kann ein Produkt ver(schlimm)bessert werden. So spart man sich Personalkosten und umfangreiche, zeitraubende Testreihen. Und Zeit…? – ist bekanntlich Geld.
Ein stabiler Explorer wär mir lieber als dass er zu einer langsamen App gemacht wird.
Und am CIFS/SMB sollte MS sie auch mal noch rumfeilen, das ist lahm und instabil in heterogenen LANs.
Lassen wird uns dann zu Install-Reboot-Reparier-Orgien hinreißen oder haben wir Glück bei Updates?
Wieso muss denn Microsoft dran feilen, wenn ein Microsoft Protokoll auf anderen Systemen nicht sauber läuft?
In einem Windows Netz ist SMB nicht lahm und nicht instabil. Und wenn du Pinguine im Netz hast, dann muss vielleicht das Samba Team noch dran feilen, aber das hat dann wenig mit Microsoft zu tun.
Nicht ganz, M$ investiert seit Win10 deutlich mehr Zeit in SMB für LINUX (SAMBA).
Meine Erfahrungen sind da durchweg positiv, allerdings nur in einer privaten Teststellung. Thinclient als SAMBA-DHCP unter Q4OS für unsere 5 Win10-PC’s.
Und das ist jetzt auch schon wieder gut eon Jahr her…
Ein solches System wird niemals fehlerfrei sein. Bisher bin ich aber zum Glück drum herum gekommen. Einzig der Insider-PC hat mal eine ungewollte Neuinstallation benötigt, da hab ich aber auch viel selbst verwurschtelt gehabt…
Freude über Freude…?…bei den Usern, die sich immer noch darüber beraten, wie sie die vergangenen Builds auf die Platte bekommen. Vielleicht sollte man bei Microsoft Germany anrufen, was die so als Problemlöser in petto haben.
Viel Glück! Vielleicht kriegste den Hilfspförtner ans Rohr – der wird dir nicht viel erzählen können…
Habe nach einigen Versuchen nicht mal das Anniversary-Update installiert bekommen – und ich bin nicht der Einzige. Die Frage ist, ob sich das Creators Update installieren lässt, wenn man das Anniversary Update nicht drauf hat. Oder anders, falls das gehen sollte, ob es auch bei mir funktioniert…
quelle Winfuture.de:
Die erste Vorabversion des Windows 10 Creators Update soll für die Teilnehmer des Windows 10 Insider Programms noch in dieser Woche zur Verfügung stehen, wie der Softwarekonzern über Twitter verlauten ließ:
https://twitter.com/Windows/status/791294468875968512
Ich hoffe nur das sie die beide apps, auch immer noch als normal Anwendung lassen paint und File explorer