Microsoft hat im Release Preview Ring ein kumulatives Update bereitgestellt. Dieses ist in Vorbereitung auf den nächsten Patchday zu sehen. Die Buildnummer ändert sich von der 14393.321 auf die 14393.351.
Das Update wird auch für Windows 10 Mobile bereitgestellt. Auch dort ändert sich die Buildnummer nach dem kumulativen Update auf die 14393.351.
[Update] Bitte hier weiterlesen: Changelog und Download: KB3197954 und KB3199986 und das Adobe Flash Player Sicherheitsupdate stehen nun für alle zum Download bereit
Wirkliche Informationen zu diesem Update gibt es natürlich noch nicht. Aber dafür haben wir die Downloads wieder für diejenigen, die nicht im Release Preview Ring sind, es aber trotzdem installieren wollen.
Auch die KB3199986 wurde als Service Stack Update zum Download für Windows 10 1607 bereitgestellt. Hier handelt es sich um ein Update, welches kein anderes Update ersetzt. Ein Neustart kann erforderlich sein.
Bisher gibt es nur die übliche Info:
"Installieren Sie dieses Update, um Probleme in Windows zu beheben. Eine vollständige Liste der Problembehebungen in diesem Update finden Sie in dem entsprechenden Microsoft Knowledge Base-Artikel, der weitere Informationen bereitstellt. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten.
"
Sollten weitere Informationen, oder eine Changelog erscheinen, werden wir diese natürlich hier dann eintragen.
KB3197954 Changelog
Dieses Update enthält Verbesserungen und die Funktionalität von Windows 10 1607. Dieses Update ist kumulativ und ersetzt alle vorangegangenen kumulativen Updates. Die Buildnummer ändert sich von der 14393.321 auf die 14393.351
- Verbesserte Zuverlässigkeit von Internet Explorer 11, Start, Datei-Explorer, Action Center, Grafiken und den Windows-Kernel.
- Problem in der System Center Operations Manager (SCOM) Management Console, die zum Crash führte wurde behoben.
- Problem mit einer 32-bit Application zu einem Remote Desktop Gateway, wurde behoben, wenn kein „HTTP-Tunneling“ vorhanden war.
- Problem mit Updates wurde behoben, dass das System zurückgesetzt wurde, auch wenn das Update installiert war.
- Domäne Anmeldung schlug fehl, wenn ein Windows 10 Home Rechner auf Windows 10 Pro aktualisiert wurde.
- Verbesserte Unterstützung für Webseiten mit vorgeladenen und aktualisierten Listen der HTTP Strict Transport Security (HSTS)
- Verbesserte Unterstützung für IT-Administratoren über die Gruppenrichtlinien den Benutzern Windows Update auszuführen
- Verbesserte Zuverlässigkeit und Stabilität Benachrichtigung zu aktivieren von kontextuellen Benachrichtigungen im Datei-Explorer.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass System Center Configuration Manager Inventar Uploads über den Hintergrund Intelligent Transfer Service (BITS) durchgeführt werden, wenn die Encrypting File System (EFS) deaktiviert wurde.
- Zusätzliche Probleme mit USB, Wi-Fi, Clustering, Setup, Microsoft Edge, Internet Explorer 11, Lizenzierung, PowerShell, Component Object Model (COM), Windows-Kernel, Grafiken und Bluetooth.
Hier die Downloads der aktuellen KB3197954 (28.10.2016):
Download KB3197954
[Update 27.10.] Microsoft hat nun eine neue KB3197954 zum Download bereitgestellt.
Die SHA-1 Werte sind nicht identisch. Was geändert wurde, weiss natürlich nur Microsoft. Auch eine Changelog ist immer noch nicht vorhanden. Die Build-Nummer bleibt bei der 14393.351
[Update 2] Ich gehe einmal davon aus, dass Microsoft den Patch der KB3201921 in diesem Update integriert hat.
Alte Version:
Download KB3197954
Download KB3199986
- windows10.0-kb3199986-x64.msu (11,2 MB)
- windows10.0-kb3199986-x86.msu (5,1 MB)
- Windows10.0-KB3199986-x64.cab
- Windows10.0-KB3199986-x86.cab
Danke an drew84
Danke auch an Kai für den Tipp.
Vor Installation der beiden Updates meldet sich bei mir das Benachrichtigungsfeld:
Ihre Insider-Einstellungen haben sich geändert. Bitte aktualisieren Sie diese.Wenn ich darauf klicke geht die Insider Preview-Builds herunterladen, in den Einstellungen auf. Dort ist ist aber alles normal, wie immer.
Komisch
14393 ist doch eine RTM was hat die Insider Meldung da zu suchen?
Eben… Keine Ahnung
Nach dem Installieren der Updates kam diese Meldung nicht mehr.
Kann es nicht installieren da ich diesen Fehler bekomme:
Fehler: 14081
Die referenzierte Assembly konnte nicht gefunden werden.
Hallo an alle!
Ich habe kb 3199986 UND kb 3197951 als .cab-Datei heruntergeladen und installiert.
Ich bin NICHT im Fast- bzw. Slow-Ring oder Insider-Ring! Die beiden kb’s wurden auf meinem aktuellen BS installiert – auf EIGENES RISIKO!
Probleme/Fehler konnte ich auch NACH einem kompletten Neustart NICHT feststellen!
Grüße aus Berlin
ThorstenBerlin
Hab die cab files mit dem Windows 10 CAB x64 tool installiert und es kamen keine Fehlermeldungen.
Welches Tool?
Brauchst du doch nur manuell oder über das Kontextmenü machen. Da braucht man kein Tool für.
Anleitung ist oben verlinkt.
Habe ich ja so gemacht aber lässt sich nicht installieren. Siehe andere Posting hier mit der Fehlermeldung.
Dann meint er sicherlich das hier:
http://www.tenforums.com/windows-updates-activation/16712-windows-10-update-cab-file-installer.html
64 Bit : Windows 10 CAB x64.zip
Hier ebenfalls alles sauber durchgelaufen, keine Fehlermeldungen, keine Probleme bis jetzt, Build Version jetzt auf 351.
Das einzige „Problem“ war, dass die Laufwerke wieder doppelt angezeigt wurden. mit einem Script wurde der „Fehler“ beseitigt.
Hier der Link dazu:
http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/6171-doppelte-laufwerke-explorer.html
KB3199986 für 1607. Bei mir zeigt Win im Updatestatus die KB nicht an.Nur ein Audio-Treiber wurde installiert.
Nach dem Update hab ich das Problem, dass sich weder der Store, noch die Mail- und Kalender Apps öffnen lassen. Vorher gings definitiv noch. Auch wsreset funzt nicht mehr, es kommt eine Fehlermeldung. Irgendwas mit localcache purge, app wurde nicht gestartet… Na ja, nächstes Update abwarten. ?
Hallo, als Windows 10 auf den Markt kam, wurde gemeckert, dass die Updates nicht mehr abgelehnt werden konnten (HOME). Nun kommt keine Update bei Windows, zumindest bis jetzt automatisch nicht bei mir und es werden „neue“ irgendwoher angeboten. Mir scheint ein Wettlauf um die höchste Buildnummer ausgebrochen zu sein. Wer da nicht mit halten tut, ist eben out. Ich kann warten und mein System ist stabil.
Wie immer meine Meinung.
Gruß Uwi58
Ja, da gebe ich dir Recht. Aber das Update ist ja auch nur für experimentierfreudige Zeitgenossen gedacht.
Ich selber bin froh,wenn mein PC läuft. Mir graut schon wieder vor dem nächsten Kumulativen Update ( offiziell ).
Ja, jedes Update treibt den Adrenalin-Spiegel in ungeahnte Höhen. Wie schrieb ich doch nochmal? Abenteuer Windows…?
Hallo gestern kam noch ein update im Release Preview Ring
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3190507)
Ich konnte im Netz nix darüber finden
Bekam ich auch … hat sich sauber installiert … keine Fehler bisher …
Wird ja immer mysteriöser mit MS und den Updates.
Hier tauchen schon lange keine aktuellen Updates mehr auf http://ms-vnext.net/UpdateArchive/ .
Ist aber merkwürdig. Im „Microsoft Update Catalog“ taucht sie dort definitiv nicht auf.
Bei mir stürzt nach dem Update jetzt die Mail App unmittelbar nach dem Start ab. Auch ein deinstallieren des Patches hat die App nicht wieder zum laufen gebracht ?? omg …
Ok, es lag doch tatsächlich am neuen Geforce Treiber, der auch gestern released wurde! Wieder den alten drauf und die Mail App läuft wieder absturz-frei …
Super, vielen Dank! Das war bei mir ebenfalls des Rätsels Lösung.
kann vielleicht jemand da ’ne neue ISO draus bauen ?
14393.351 – Pro – x64 – DE – ISO ??
Ich kann das nicht, hätte aber gerne immer die neueste ISO, wenn ich mal neuinstallieren muss, zur Hand
meine letzte ISO von hier ist übrigens 14393.222 …
Oder wie macht man ISO’s aus ESD-Dateien incl. aller neuen Updates ?
dann kann ich mir die demnächst eventuell selber machen.
Danke schonmal
Geht mit NTlite oder ToolKit-v5.8 sehr einfach. Also selber machen.
ich versuchs mal mit Toolkit 5.9
Danke
Hallo. Ich werde heute Abend eine neue ISO erstellen. Sorry, dauert im Moment etwas, da ich heute erst von der Montage gekommen bin.
Bei Abfahrt kam neue Insider, heute nun wieder eine neue Insider, dann noch die ganzen Updates usw…
Mach in Ruhe.
Mach ich ja auch. Zuerst noch mit meinen kleinen Jungs „abhängen“.
Hallo heute kam noch ein update im Release Preview Ring
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3201921)
Ich konnte im Netz wieder nix darüber finden
Hier ist sie nun, die aktuelle Windows 10 Version 10.0.14393.351 Multiple Edition (PRO/CORE/EDUCATION) ISO für x64-Systeme
Für Alle, die immer eine aktuelle Version haben möchten.
mit folgenden Updates:
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3194343) – 21.10.2016
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199986) – 20.10.16
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3197954) – 20.10.16
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199209) – 17.10.16
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3192762) – 25.10.16
und zudem .NET Framework 3.5
Dieses Release ist mit einer install.esd
de_windows_10_multiple_edition_14393.351_x64_dvd.iso [Mega | 3,47 GB]
https://mega.nz/#!C1xDWZCB!CYRNCekyqKeZuNSVmOtS-g4QNqHNQGWIHUPG9AI2Cng
MD5: 26f3df507adbb65268a73aea188661e6
SHA1: 8d94ac2ff6a0b6fdaee2901aa9b7c25756ca0ada
CRC32: 4e1498bb
SHA-256: 90e21e873aaf1d706cc1eb69926a44b7029edf74f12017501d077c9067d8d9e1
Danke für die ISO, ich hatte mir gestern auch eine gemacht (mit NTLite)
aber die ist soo groß geworden,über 6 GB kriegt man(n) ja auf keine DVD
Danke nochmal, weiss auch nicht was ich da falsch gemacht habe…
cu. Willy
Ist normal. Aber 6GB hatte ich noch nie. Ausser ich integriere alle meine Dinge wie Treiber und Programme. Wenn man sich z. B. Den Windows Server 2016 ansieht, passt dieser auch nicht mehr auf eine normale DVD.
Ich erstelle die ISOs nun immer mit einer install.esd, damit keiner hier mehr Probleme wegen dem Dateiformat hat. Obwohl es eigentlich ein leichtes wäre, das vorhande FAT32 (veraltet) in das NTFS-Format mit Rufus zu formatieren.
Zudem nehme ich keine Tools von Drittanbietern.
Hi Willy,
Du hast nichts falsch gemacht! Das ganze Zeug bläht sich halt immer weiter auf.
Wenn Du oder andere User wg. Boot über UEFI auf FAT32 angewiesen seid, seht Euch zwei Beiträge bei Windows-Unattended an:
– „Windows-AiOs auf UEFI-Bootstick mit WIMs >=4 GiB“ unter
http://windows-unattended.org/viewtopic.php?f=14&t=171
– „UEFI-Bootmedien mit WIMs >=4 GiB“, basierend auf „WIMage 2“ von c’t
http://windows-unattended.org/viewtopic.php?f=13&t=200
Was die höhere Kompression mit ESDs angeht:
Wenn MS so weitermacht, werden die auf irgendwann an Grenzen kommen!
Es sollte vielmehr daran gearbeitet werden, dass neuere „BIOS“-Versionen ordentliche Dateisysteme unterstützen!
Gruß, Nemo
PS:
Bill Gates beschwor 1981 noch: „Mehr als 640 Kilobyte Speicher werden Sie niemals benötigen.“
@ Roland Brem Hmm… hebt das neue Service Stack Update KB3199986 nicht das KB3199209 auf ?
Laut Update Katalog nicht.
Doch, laut KB-Artikel schon: „This update replaces the previously released update 3199209.“
KB3199209 ist vor 10 Tagen veröffentlicht worden.
Dann steht diesmal im Update Katalog Mist. Warum nicht auch mal dort.
Anfangs hieß es, dass es keinerlei vorherigen Updates ersetzt. Allerdings gibt es manchmal Updates, die schon einige Zeit veröffentlicht wurden, aber z. B. im kumulativen Update fehlen.
Ich habe gerade selber nachgesehen und nun steht da:
„This update replaces the following updates:
Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3176936)
Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199209)“
Na ja, egal. Schaden tut es der ISO nicht, da ich die Updates nach Datum bzw. Herausgabe installiere.
Windows 10 Enterprise VL Version 10.0.14393.351 German-ISO 64-bit mit install.esd
mit folgenden Updates:
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3194343) – 21.10.2016
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199986) – 20.10.16
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3197954) – 14.10.16 / 20.10.16
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199209) – 17.10.16
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3192762) – 25.10.16
und zudem .NET Framework 3.5
14393.351.161014-1755.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,09 GB]
https://mega.nz/#!OhBE0ZrT!ln2KLS034LsG1k1j2zedmMKBUOJAT9KpyXOpb0o29Jw
MD5: d5c1cb23e433e389925cd62dedbda426
SHA1: 9fdb34ad2e6d952075962bb17c3546c1dac84456
CRC32: bdeca54c
SHA-256: 564dfa2d054f9cb8325a57eae5c7fc12536e39c7d41144a4e9ad72896a720f3e
Windows 10 Pro Version 10.0.14393.351 German-ISO 64-bit mit install.esd
mit folgenden Updates:
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3194343) – 21.10.2016
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199986) – 20.10.16
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3197954) – 14.10.16 / 20.10.16
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199209) – 17.10.16
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3192762) – 25.10.16
und zudem .NET Framework 3.5
14393.351.161014-1755.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTPRO_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,18 GB]
https://mega.nz/#!bkQnQa5L!XkZOfISavxkD_0qRc9AikUtC3x7SD3j4seUB3gNvjcE
MD5: f01d62b113b259b3da37a1a66a914fb6
SHA1: 61e7a6dee54790a41b020ffe0edd5efb063e49a7
CRC32: 3c003e13
SHA-256: e51768a954241a25d002abe57068e440edaec9d47452d2f885821b2e1327a497
@Roland Brem
An dieser Stelle mal wieder ganz herzlichen Dank für die Pro Version und natürlich auch für die Mühe alle anderen Versionen aktualisiert für die User hier zur Verfügung zu stellen.
Lieben Gruß
Kein Problem. Die Core und die LTSB folgen noch. Diese sind dann noch aktueller als die oben zur Verfügung gestellten.
In wie fern noch aktueller?
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3201860) – 26.10.2016
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3194623) – 26.10.16